support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gunters Kette, ca. 1880 von James Chesterman

Gunters Kette, ca. 1880

(Gunter's chain, c.1880 (iron und brass))


James Chesterman

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  iron and brass  ·  Bild ID: 198920

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Gunters Kette, ca. 1880 von James Chesterman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · implementieren · traditionelle · gunter' · s kette · kette · verbindung · verbindungen · entfernung · spur · messung · sport · sport · kricket · wicket · messen · britisch · metall · metallarbeiten · viktorianisch · modul · standard · David Russell Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Setzstöcke (Metall) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Großes Bündel alter Schlüssel auf Ring auf Holzschreibtisch Bar Bit Bagh Nakh oder Quaste mit durchbrochener runder Scheibe, gefunden beim Ötzi-Eismann (Leder und Stein) Holzladungsstraffer Set aus Feuerwerkzeugen, 1843 Parure mit Glockenanhängern Wollstofffragment mit einfachem Karomuster, aus dem Mund eines Topfes mit einem Hort römischer Münzen, aus Falkirk, ca. 230 n. Chr. Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Riemenscharnier Römische Waage (Bronze) Halskette (Gold) Christliche Antike: Fibel in Form eines Swastika (die das Hakenkreuz inspirieren wird). 1. bis 3. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Helm, vielleicht 16. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert modifiziert Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Schnalle (Gold) Votivtafel des Bischofs Heraklides, 4. Jahrhundert Messingzange und Schaufel, ca. 1650-99 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Halskette mit Anhänger (Gold) Nasenornament, Chavín de Huantar ca. 500-200 v. Chr. Schwert, ca. 1800-35 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Gürtelschnalle, um 525-560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Setzstöcke (Metall) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Großes Bündel alter Schlüssel auf Ring auf Holzschreibtisch Bar Bit Bagh Nakh oder Quaste mit durchbrochener runder Scheibe, gefunden beim Ötzi-Eismann (Leder und Stein) Holzladungsstraffer Set aus Feuerwerkzeugen, 1843 Parure mit Glockenanhängern Wollstofffragment mit einfachem Karomuster, aus dem Mund eines Topfes mit einem Hort römischer Münzen, aus Falkirk, ca. 230 n. Chr. Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Riemenscharnier Römische Waage (Bronze) Halskette (Gold) Christliche Antike: Fibel in Form eines Swastika (die das Hakenkreuz inspirieren wird). 1. bis 3. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Helm, vielleicht 16. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert modifiziert Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Schnalle (Gold) Votivtafel des Bischofs Heraklides, 4. Jahrhundert Messingzange und Schaufel, ca. 1650-99 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Vier Broschen, Frühe Eisenzeit, 600-100 v. Chr. (Eisen) Halskette mit Anhänger (Gold) Nasenornament, Chavín de Huantar ca. 500-200 v. Chr. Schwert, ca. 1800-35 Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Gürtelschnalle, um 525-560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Federuhr, ca. 1695 Thrakischer Gladiatorenhelm (Bronze) Kruzifix Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Cantoria, 1433-39 (Marmor) Sitzende Figur der Jungfrau mit dem Christuskind Figurine Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Ansicht eines der geschnitzten Holzengel im Kirchenschiff Porträtbüste von Camille Desmoulins (1760-94)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Federuhr, ca. 1695 Thrakischer Gladiatorenhelm (Bronze) Kruzifix Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Cantoria, 1433-39 (Marmor) Sitzende Figur der Jungfrau mit dem Christuskind Figurine Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Ansicht eines der geschnitzten Holzengel im Kirchenschiff Porträtbüste von Camille Desmoulins (1760-94)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Aquarell Nr. 606 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Stehendes Mädchen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Toteninsel Ruhendes Bauernhaus in der Provence, 1888 Mädchen mit dem Perlenohrring Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mona Lisa La Primavera Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Aquarell Nr. 606 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Stehendes Mädchen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Toteninsel Ruhendes Bauernhaus in der Provence, 1888 Mädchen mit dem Perlenohrring Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mona Lisa La Primavera Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com