support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ende der irischen Invasion oder Die Zerstörung der französischen Armada, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797 von James Gillray

Ende der irischen Invasion oder Die Zerstörung der französischen Armada, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797

(End of the Irish Invasion, or The Destruction of the French Armada, published by Hannah Humphrey in 1797 (hand-coloured etching und aquatint))


James Gillray

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1797  ·  hand-coloured etching and aquatint  ·  Bild ID: 160366

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Ende der irischen Invasion oder Die Zerstörung der französischen Armada, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1797 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abgeordneter · abgeordneter · ministerpräsident · premierminister · henry dundas · 1742-1811 · william windham · 1750-1810 · weht · sturm · schiffbruch · kentern · streuen · schlechtes wetter · tückisches meer · ertrinken · seemänner · wellen · stürmisch · sinken · sturm · politische satire · satirisch · karikatur · schifffahrt · maritim · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ende der irischen Invasion Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, der Broad-Bottom Leviathan..., 1. Oktober 1807 Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, oder der Broadbottom Leviathan versucht Billys altes Boot zu versenken, und der kleine Korsikaner schwankt auf den Wolken des Ehrgeizes, 1807 Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen: der breite Leviathan versucht Billys altes Boot zu versenken, & der kleine Korsikaner schwankt auf den Wolken des Ehrgeizes Das melancholische Schiffswrack und der Tod von Lord Royston. Lithographie (17,5 x 25,8 cm), London (England) Ausgabe, von Thomas Tegg (1808?). Englische Kunst Charons Boot Charons Boot, oder die Geister der Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, 1807 Charons Boot, oder die Geister der Britannia zwischen Scylla und Charybdis, oder Das Schiff der Verfassung, das den Felsen der Demokratie und den Strudel der Willkürmacht umschifft, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1793 Das Wrack der Labourdonnais Leutnant Turner und die Bootsbesatzung des Schiffes Das Sinken des Aviso Die Krönung Napoleons, 19. Jahrhundert Charons Boot oder Die Geister aller Talente auf ihrer letzten Reise, 1807 Englische Brandschiffe brennen unter der spanischen Armada Der Tod von Admiral Lord Nelson, im Moment des Sieges, veröffentlicht 1805 Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Robert Surcouf (1773-1827) mit seinem Schiff „La Coquette“ greift das englische Schiff „Queen Mary“ an Antikes Rom: Seeschlacht mit Enterbrücke Charons Boot oder die Geister aller Talente auf ihrer letzten Reise Eine Wanne für den Wal! veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1806 (handkolorierte Radierung) Britannia zwischen Skylla und Charybdis Die Wasserparty: Touristen geben wegen schlechten Wetters eine Seereise auf. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson, Aquatinta von J.C. Stadler, nach einer Skizze von J. Green aus Poetical Sketches of Scarborough, Ackermann, London Das Entern und Einnehmen von Seiner Majestät ehemaligem Schiff, Hermione (jetzt Retribution) 25. Oktober 1799, graviert von Roffe Antikes Griechenland: Seeschlacht Seekampf zwischen der „Supervisante“ und der „Quebec“, 6. Okt. 1779 in der Nähe von Ouessant.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ende der irischen Invasion Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, der Broad-Bottom Leviathan..., 1. Oktober 1807 Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, oder der Broadbottom Leviathan versucht Billys altes Boot zu versenken, und der kleine Korsikaner schwankt auf den Wolken des Ehrgeizes, 1807 Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen: der breite Leviathan versucht Billys altes Boot zu versenken, & der kleine Korsikaner schwankt auf den Wolken des Ehrgeizes Das melancholische Schiffswrack und der Tod von Lord Royston. Lithographie (17,5 x 25,8 cm), London (England) Ausgabe, von Thomas Tegg (1808?). Englische Kunst Charons Boot Charons Boot, oder die Geister der Britische Matrosen schleppen die dänische Flotte in den Hafen, 1807 Charons Boot, oder die Geister der Britannia zwischen Scylla und Charybdis, oder Das Schiff der Verfassung, das den Felsen der Demokratie und den Strudel der Willkürmacht umschifft, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1793 Das Wrack der Labourdonnais Leutnant Turner und die Bootsbesatzung des Schiffes Das Sinken des Aviso Die Krönung Napoleons, 19. Jahrhundert Charons Boot oder Die Geister aller Talente auf ihrer letzten Reise, 1807 Englische Brandschiffe brennen unter der spanischen Armada Der Tod von Admiral Lord Nelson, im Moment des Sieges, veröffentlicht 1805 Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Robert Surcouf (1773-1827) mit seinem Schiff „La Coquette“ greift das englische Schiff „Queen Mary“ an Antikes Rom: Seeschlacht mit Enterbrücke Charons Boot oder die Geister aller Talente auf ihrer letzten Reise Eine Wanne für den Wal! veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1806 (handkolorierte Radierung) Britannia zwischen Skylla und Charybdis Die Wasserparty: Touristen geben wegen schlechten Wetters eine Seereise auf. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson, Aquatinta von J.C. Stadler, nach einer Skizze von J. Green aus Poetical Sketches of Scarborough, Ackermann, London Das Entern und Einnehmen von Seiner Majestät ehemaligem Schiff, Hermione (jetzt Retribution) 25. Oktober 1799, graviert von Roffe Antikes Griechenland: Seeschlacht Seekampf zwischen der „Supervisante“ und der „Quebec“, 6. Okt. 1779 in der Nähe von Ouessant.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Georgey im Kohlenkeller Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Punch heilt die Gicht, die Kolik und die Tisic Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Georgey im Kohlenkeller Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Punch heilt die Gicht, die Kolik und die Tisic Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Sir George Carew Die britische Mission in Marokko Londons Gezeitenweg Er flog über die Häuser zu den Gärten, aus Peter Pan in Kensington Gardens von J M Barrie, veröffentlicht 1906 Das Endspiel für den Verband Fußball Der große gefleckte Kuckuck, 1749-73 Jesus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Treffen des Kirchenkongresses in der St. Andrew Der Zulukrieg, Feier des Geburtstags Ihrer Majestät im Fort Laurence Der Krieg in Basutoland, der Tambookie-Aufstand Arundel Castle, Sussex Illustration für Le Rire Schönheitstyp, VI Der größte Martin oder Swift, 1749-73 Blondel, der Minnesänger, unter den Mauern von Richards Gefängnis
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Sir George Carew Die britische Mission in Marokko Londons Gezeitenweg Er flog über die Häuser zu den Gärten, aus Peter Pan in Kensington Gardens von J M Barrie, veröffentlicht 1906 Das Endspiel für den Verband Fußball Der große gefleckte Kuckuck, 1749-73 Jesus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Treffen des Kirchenkongresses in der St. Andrew Der Zulukrieg, Feier des Geburtstags Ihrer Majestät im Fort Laurence Der Krieg in Basutoland, der Tambookie-Aufstand Arundel Castle, Sussex Illustration für Le Rire Schönheitstyp, VI Der größte Martin oder Swift, 1749-73 Blondel, der Minnesänger, unter den Mauern von Richards Gefängnis
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Gespenst eines Genies Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Christus Pantokrator Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Hände des Puppenspielers, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Gespenst eines Genies Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Christus Pantokrator Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Hände des Puppenspielers, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com