support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Inro und Tabakbeutel: von links nach rechts: Tabakbeutel mit Hiramaki-e-Design, signiert Zeshin; Inro, Hochzeitprozession der Füchse in Sumi-e Togidashi, signiert Toyo; Inro, zwei Weise lesen eine Schriftrolle in Sumi-e von Japanese School

Inro und Tabakbeutel: von links nach rechts: Tabakbeutel mit Hiramaki-e-Design, signiert Zeshin; Inro, Hochzeitprozession der Füchse in Sumi-e Togidashi, signiert Toyo; Inro, zwei Weise lesen eine Schriftrolle in Sumi-e

(Inro and tobacco pouch: left to right: Tobacco Pouch with Hiramaki-e design, signed Zeshin; Inro, foxes wedding procession in Sumi-e Togidashi, signed Toyo; Inro, two sages reading a scroll in Sumi-e )


Japanese School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquer  ·  Bild ID: 413520

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Inro und Tabakbeutel: von links nach rechts: Tabakbeutel mit Hiramaki-e-Design, signiert Zeshin; Inro, Hochzeitprozession der Füchse in Sumi-e Togidashi, signiert Toyo; Inro, zwei Weise lesen eine Schriftrolle in Sumi-e von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Wrangham Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inro-Kästen, 19. Jahrhundert Inro-Kästen Sechs Inro, Edo-Periode (1603-1868) 17.-18. Jahrhundert Inro-Tragekoffer, Edo-Periode (1603-1867) (Lack) Schreibset mit einem Hahn dekoriert, Schreibset mit Bambusdesign und ein Kobako, zugeschrieben Ogata Korin (1658-1716) und eine Nachrichtenbox der Familie Kajikawa, 16.-18. Jahrhundert Inro zeigt einen Diener, der vor einem Samurai kniet, signiert von Jitokusai Gyokuzan Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Inro dekoriert mit einem Karpfen in einem Wasserfall, Japanisch Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya darstellend, die einen Brief schreibt Kleine Lackdose, die einen Papagei darstellt, verwendet von den Japanern als Tasche, die sie am Gürtel oder an den Ärmeln des Kimonos befestigten. Spätes 18. Jahrhundert. Privatsammlung Sammlung von Uhrengehäusen, 18. Jahrhundert Naimyo-Boxen Schreibkasten, um 1830 Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt Sammlung von französischen, englischen und deutschen Etuis Naimyo-Kästen Englische Emaille-Patchboxen, die Heißluftballons darstellen; vergoldeter Metallschwertmantelstift, der Blanchards Ballonüberquerung des Ärmelkanals darstellt, späte 18. Jahrhundert Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen Lange Daimyo-Box Vierfach-Inro Nakatsugi-Teedose und Natsume-Teedose, Edo-Periode Ein Drei-Fächer Inro, Edo-Periode Inro dekoriert mit Pfau, Ojime und Netsuke Drei-Kasten-Inro Vier Louis XV Stil emaillierte Gold-Schnupftabakdosen, Stroganoff, und deutsche Affen-Schnupftabakdose Inro dekoriert mit einer Hofdame, ojime und netsuke Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Sechs Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Sammlung von Singvogelkästchen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inro-Kästen, 19. Jahrhundert Inro-Kästen Sechs Inro, Edo-Periode (1603-1868) 17.-18. Jahrhundert Inro-Tragekoffer, Edo-Periode (1603-1867) (Lack) Schreibset mit einem Hahn dekoriert, Schreibset mit Bambusdesign und ein Kobako, zugeschrieben Ogata Korin (1658-1716) und eine Nachrichtenbox der Familie Kajikawa, 16.-18. Jahrhundert Inro zeigt einen Diener, der vor einem Samurai kniet, signiert von Jitokusai Gyokuzan Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Inro dekoriert mit einem Karpfen in einem Wasserfall, Japanisch Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya darstellend, die einen Brief schreibt Kleine Lackdose, die einen Papagei darstellt, verwendet von den Japanern als Tasche, die sie am Gürtel oder an den Ärmeln des Kimonos befestigten. Spätes 18. Jahrhundert. Privatsammlung Sammlung von Uhrengehäusen, 18. Jahrhundert Naimyo-Boxen Schreibkasten, um 1830 Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt Sammlung von französischen, englischen und deutschen Etuis Naimyo-Kästen Englische Emaille-Patchboxen, die Heißluftballons darstellen; vergoldeter Metallschwertmantelstift, der Blanchards Ballonüberquerung des Ärmelkanals darstellt, späte 18. Jahrhundert Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen Lange Daimyo-Box Vierfach-Inro Nakatsugi-Teedose und Natsume-Teedose, Edo-Periode Ein Drei-Fächer Inro, Edo-Periode Inro dekoriert mit Pfau, Ojime und Netsuke Drei-Kasten-Inro Vier Louis XV Stil emaillierte Gold-Schnupftabakdosen, Stroganoff, und deutsche Affen-Schnupftabakdose Inro dekoriert mit einer Hofdame, ojime und netsuke Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Sechs Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Sammlung von Singvogelkästchen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Senjo-To, Nr. 5, 1898 No-Theater-Maske Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Pavianfamilie Vögel mit Herbst- und Winterblumen Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Senjo-To, Nr. 5, 1898 No-Theater-Maske Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Pavianfamilie Vögel mit Herbst- und Winterblumen Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Ein Schütze auf einem Kamel reitend, Vizagapatam, um 1795 Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Heilige Skarabäusstatue im Tempel von Amun, errichtet von Amenhotep III. und dem Sonnengott Atum-Kheperre gewidmet, Neues Reich Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Stuhl Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Ein Schütze auf einem Kamel reitend, Vizagapatam, um 1795 Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Heilige Skarabäusstatue im Tempel von Amun, errichtet von Amenhotep III. und dem Sonnengott Atum-Kheperre gewidmet, Neues Reich Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Stuhl mit Spiralstreben, spätes 17. Jahrhundert Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Stuhl Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sonnenuntergang über Jalta Nach dem Bad Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 König des Waldes, 1878 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stern des Helden, 1936 Weiße Seerosen, 1899 Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Die valencianischen Fischer Murnau, Burggrabenstraße Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sonnenuntergang über Jalta Nach dem Bad Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 König des Waldes, 1878 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stern des Helden, 1936 Weiße Seerosen, 1899 Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Die valencianischen Fischer Murnau, Burggrabenstraße Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com