support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 von Jean Baptiste II Lemoyne

Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748

(Louis XV (1710-74) as a Roman Emperor, project for a statue for the Hotel de Ville in Rennes, c.1748 (terracotta))


Jean Baptiste II Lemoyne

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 157047

Rokoko  ·  Fotografien alter Objekte

Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 von Jean Baptiste II Lemoyne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
als römischer kaiser · männlich · porträt · französischer könig · denkmal · cherub · weibliche figur · Musee des Beaux-Arts, Rennes, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tänzerin Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Aeneas und Anchises Studie für Der Triumph der Republik (Gips) Eurydike Diana und ihr Hund, 1717 Unschuld gequält von Liebe, 1871; 1900 Bacchantin trägt ein Kind auf ihren Schultern, ca. 1780-1796 Der Genius des Sieges, 1532-34 Die Ratte von Elena, nach 1683 Statue von George Frederic Handel von Roubiliac Studie für den seligen Alessandro Sauli Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden Ruhm, ca. 1715 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Kanzel (Detail) Lyrische Poesie, 1752 Stuhl des Heiligen Petrus, 1658 Modello für das Denkmal für Georg Friedrich Händel in der Westminster Abbey Engel, der die Überschrift hält, ca. 1668-69 Eine allegorische Gruppe, Darstellung der Gerechtigkeit, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Engel, der die Dornenkrone trägt Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Luna und Endymion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Tänzerin Porträt von Marie Lescszinska, Königin von Frankreich (Leczinska, Lescszinka oder Leszinka) (1703-1768) Königin von Frankreich in Junon Marmorskulptur von Guillaume Coustou (1677-1746) um 1725 Paris, Musée du Louvre Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Aeneas und Anchises Studie für Der Triumph der Republik (Gips) Eurydike Diana und ihr Hund, 1717 Unschuld gequält von Liebe, 1871; 1900 Bacchantin trägt ein Kind auf ihren Schultern, ca. 1780-1796 Der Genius des Sieges, 1532-34 Die Ratte von Elena, nach 1683 Statue von George Frederic Handel von Roubiliac Studie für den seligen Alessandro Sauli Weihwasserbecken mit den drei theologischen Tugenden und einer Schale mit den vier Kardinaltugenden Ruhm, ca. 1715 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Kanzel (Detail) Lyrische Poesie, 1752 Stuhl des Heiligen Petrus, 1658 Modello für das Denkmal für Georg Friedrich Händel in der Westminster Abbey Engel, der die Überschrift hält, ca. 1668-69 Eine allegorische Gruppe, Darstellung der Gerechtigkeit, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Engel, der die Dornenkrone trägt Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Luna und Endymion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste II Lemoyne

Prinz Charles Edward Stuart (1720-88), ca. 1748 Büste von Marie-Jeanne Becu, Comtesse Du Barry (1743-1793) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Porträt von Melle de Vandeul, möglicherweise 1760 Porträt von Étienne Maurice Falconet, 1741 Büste von Daniel Charles Trudaine (1703-69) 1767 Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Büste von Bernard Le Bouvier de Fontenelle (1657-1757) Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Noel Nicolas Coypel, von Jean Baptiste Lemoyne, Terrakotta-Büste Büste von Maurice (1696-1750) Comte de Saxe Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782)
Mehr Werke von Jean Baptiste II Lemoyne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste II Lemoyne

Prinz Charles Edward Stuart (1720-88), ca. 1748 Büste von Marie-Jeanne Becu, Comtesse Du Barry (1743-1793) Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Porträt von Melle de Vandeul, möglicherweise 1760 Porträt von Étienne Maurice Falconet, 1741 Büste von Daniel Charles Trudaine (1703-69) 1767 Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Büste von Bernard Le Bouvier de Fontenelle (1657-1757) Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Noel Nicolas Coypel, von Jean Baptiste Lemoyne, Terrakotta-Büste Büste von Maurice (1696-1750) Comte de Saxe Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782)
Mehr Werke von Jean Baptiste II Lemoyne anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Der Neptunbrunnen, 1560-75 Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Aphrodite, die Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95) Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Kapitän aus der Commedia dell Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kriegsschild aus Neuguinea Hohe Kommode aus Boston, Massachusetts, 1730-60 Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Das Pferd, 1914 (Bronze) Messingzange und Schaufel, ca. 1650-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Der Neptunbrunnen, 1560-75 Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Aphrodite, die Geschnitzte Schale, Qianlong-Periode (1736-95) Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Kapitän aus der Commedia dell Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Kriegsschild aus Neuguinea Hohe Kommode aus Boston, Massachusetts, 1730-60 Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Das Pferd, 1914 (Bronze) Messingzange und Schaufel, ca. 1650-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Ansicht von Dresden bei Mondschein Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt in jungen Jahren Wald von Fontainebleau Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Kirschbaum Schloss und Sonne Liegender Hund im Schnee Gelb Rot Blau Kubistische Lilien Der Greifswalder Markt Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Ansicht von Dresden bei Mondschein Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt in jungen Jahren Wald von Fontainebleau Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Kirschbaum Schloss und Sonne Liegender Hund im Schnee Gelb Rot Blau Kubistische Lilien Der Greifswalder Markt Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com