support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration für La Dame de Gai-Fredon, geschrieben von Quatrelles von Jean Baptiste Marie (after) Pierre

Illustration für La Dame de Gai-Fredon, geschrieben von Quatrelles

(Illustration for La Dame de Gai-Fredon, written by Quatrelles)


Jean Baptiste Marie (after) Pierre

€ 137.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1642278

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für La Dame de Gai-Fredon, geschrieben von Quatrelles von Jean Baptiste Marie (after) Pierre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Holzfäller, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Viktorianische reisende Basketballmacher mit ihren Waren auf dem Dach ihres Wohnwagens. Chromolithographie nach einer Illustration von Francis Donkin Bedford aus Edward Verrall Lucas Ihre Liebe wurde gesucht... Von zwanzig Freiern und mehr, ca. 1885 Sommerferien Les Ingénus. Eine Gruppe von Männern und Frauen. Ein Mann fliegt einen Drachen. Ein Faun. Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802 In Tarare, Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) unterhält sich mit einem alten Mann, der den Kaiser nicht erkannte Illustration aus dem Buch „Les epees de France“ von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville Volkslied: „Wir waren drei Mädchen“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ ...sie gingen zu einer Laube..., ca. 1885, 1934 Die Bajonett, Satirisch in Farben Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) spazieren entlang des Boulevard de Coblenz (Boulevard de Gent) in Paris vor dem Unglaublichen. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1 Tänzer und Musiker während der Mardi Gras-Feier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Liebe zu Tuppy, willst du nicht aufstehen - Fahrt weiter, Jungs, antwortete Jingle Fetes Galantes, Illustration für Begegnung von Prinzessin Wilhelmina mit ihrem Bruder König Friedrich III. von Preußen in Kleve, 1788 Die Unsichtbaren, 1810 Die Klasse des Professors Illustration für Gil Blas Kommt Mädchen und Jungen Unangenehme Gäste Der Teich in den Tuilerien Das Duell zwischen Valmont und Danceny, Illustration aus Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV gewährt Charles de Lorraine (1554-1611) Herzog von Mayenne seine Vergebung, nachdem er ihn zu einer kleinen Übung gezwungen Angriff auf eine Kutsche, Quai de Nesles, Herrschaft von Franz I., 16. Jahrhundert Szene aus „Gargantua“, Illustration von Robida für die Gesamtausgabe von Francois Rabelais, veröffentlicht von der Librairie Illustree, 1885 Die Geschichte von Eselshaut Es gibt ein Kommen und Gehen durch diese Öffnung und auch durch die Schlitze in der Leinwand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Holzfäller, aus Vierundzwanzig Arbeiter, veröffentlicht 1900 Viktorianische reisende Basketballmacher mit ihren Waren auf dem Dach ihres Wohnwagens. Chromolithographie nach einer Illustration von Francis Donkin Bedford aus Edward Verrall Lucas Ihre Liebe wurde gesucht... Von zwanzig Freiern und mehr, ca. 1885 Sommerferien Les Ingénus. Eine Gruppe von Männern und Frauen. Ein Mann fliegt einen Drachen. Ein Faun. Napoleon gründet den Orden der Ehrenlegion. Pariser imitieren sein Band, indem sie rote Nelken tragen, 19. Mai 1802 In Tarare, Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) unterhält sich mit einem alten Mann, der den Kaiser nicht erkannte Illustration aus dem Buch „Les epees de France“ von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville Volkslied: „Wir waren drei Mädchen“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ ...sie gingen zu einer Laube..., ca. 1885, 1934 Die Bajonett, Satirisch in Farben Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) spazieren entlang des Boulevard de Coblenz (Boulevard de Gent) in Paris vor dem Unglaublichen. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1 Tänzer und Musiker während der Mardi Gras-Feier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Liebe zu Tuppy, willst du nicht aufstehen - Fahrt weiter, Jungs, antwortete Jingle Fetes Galantes, Illustration für Begegnung von Prinzessin Wilhelmina mit ihrem Bruder König Friedrich III. von Preußen in Kleve, 1788 Die Unsichtbaren, 1810 Die Klasse des Professors Illustration für Gil Blas Kommt Mädchen und Jungen Unangenehme Gäste Der Teich in den Tuilerien Das Duell zwischen Valmont und Danceny, Illustration aus Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV gewährt Charles de Lorraine (1554-1611) Herzog von Mayenne seine Vergebung, nachdem er ihn zu einer kleinen Übung gezwungen Angriff auf eine Kutsche, Quai de Nesles, Herrschaft von Franz I., 16. Jahrhundert Szene aus „Gargantua“, Illustration von Robida für die Gesamtausgabe von Francois Rabelais, veröffentlicht von der Librairie Illustree, 1885 Die Geschichte von Eselshaut Es gibt ein Kommen und Gehen durch diese Öffnung und auch durch die Schlitze in der Leinwand.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Tanz im Le Moulin de la Galette Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sternennacht über der Rhône Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Elster Kleine Eule Die Geburt der Venus Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Tanz im Le Moulin de la Galette Wasserschlangen II Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sternennacht über der Rhône Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Elster Kleine Eule Die Geburt der Venus Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com