support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Widmungsminiatur der Reise nach Genua von Jean Bourdichon

Widmungsminiatur der Reise nach Genua

(Miniature de dédicace du Voyage de Gênes )


Jean Bourdichon

€ 136.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
15. Jahrhundert  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 881218

Nicht klassifizierte Künstler

Widmungsminiatur der Reise nach Genua von Jean Bourdichon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Der Dichter Jean Marot überreicht sein Werk Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Ms.17 fol.1 Der Autor bietet Anne von Bretagne (1477-1514) sein Buch an, aus Vie des Femmes Celebres, um 1505 Anne von Bretagne (1477-1514) umgeben von ihren Ehrendamen. Chromolithographie nach einer Miniatur aus dem 16. Jahrhundert. Bibliothek der Künste Deco, Paris Präsentation des Manuskripts Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Faksimile einer Miniatur aus Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Regentin von Frankreich Louise de Savoie (1476-1531) erhält das Buch von zwei Schöffen der Stadt Amiens Maria von Anjou Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Auffindung des Jesuskindes im Tempel, um 1530 Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Ehefrau von Karl VII (1403-61) Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8 Porträt von Anne von Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrer heiligen Schutzpatronin St. Anne, St. Helene und St. Ursula Miniatur aus „Die großen Stunden von Anne von Bretagne“ von Jean Bourdichon (1457-1521) 1503-1508. Paris, B.N. Antoine Vérard präsentiert sein Buch François d Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Heures d Der Hof von Maria von Anjou, Ehefrau von Karl VII. Étienne Chevalier und sein Schutzheiliger Stephanus, Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Edward I (1239-1307) huldigt dem König von Frankreich, Philippe IV le Bel (1268-1314), für das Herzogtum Aquitanien Ms Fr 131 f.1 Jean (1340-1416), Herzog von Berry, erhält ein Manuskript von Boccaccio, aus Cas des Nobles Hommes et Femmes von Giovanni Bocaccio Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Der Dichter Jean Marot überreicht sein Werk Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Ms.17 fol.1 Der Autor bietet Anne von Bretagne (1477-1514) sein Buch an, aus Vie des Femmes Celebres, um 1505 Anne von Bretagne (1477-1514) umgeben von ihren Ehrendamen. Chromolithographie nach einer Miniatur aus dem 16. Jahrhundert. Bibliothek der Künste Deco, Paris Präsentation des Manuskripts Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Faksimile einer Miniatur aus Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Regentin von Frankreich Louise de Savoie (1476-1531) erhält das Buch von zwei Schöffen der Stadt Amiens Maria von Anjou Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Auffindung des Jesuskindes im Tempel, um 1530 Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Ehefrau von Karl VII (1403-61) Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8 Porträt von Anne von Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrer heiligen Schutzpatronin St. Anne, St. Helene und St. Ursula Miniatur aus „Die großen Stunden von Anne von Bretagne“ von Jean Bourdichon (1457-1521) 1503-1508. Paris, B.N. Antoine Vérard präsentiert sein Buch François d Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Heures d Der Hof von Maria von Anjou, Ehefrau von Karl VII. Étienne Chevalier und sein Schutzheiliger Stephanus, Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Edward I (1239-1307) huldigt dem König von Frankreich, Philippe IV le Bel (1268-1314), für das Herzogtum Aquitanien Ms Fr 131 f.1 Jean (1340-1416), Herzog von Berry, erhält ein Manuskript von Boccaccio, aus Cas des Nobles Hommes et Femmes von Giovanni Bocaccio Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Bathseba beim Baden Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Die Darstellung im Tempel Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ludwig XII. von Frankreich im Gebet kniend Die Klage um den toten Christus Johannes der Evangelist
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Bathseba beim Baden Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Die Darstellung im Tempel Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ludwig XII. von Frankreich im Gebet kniend Die Klage um den toten Christus Johannes der Evangelist
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gefallener Engel, 1847 Abend im Irisfeld Roter Baum Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Olivenbäume Drachensteigen Mandelblüte Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Gespenst eines Genies Madonna mit dem Spindelkorb Seestück bei Mondschein auf dem Meer Neptuns Pferde, 1892 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gefallener Engel, 1847 Abend im Irisfeld Roter Baum Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Olivenbäume Drachensteigen Mandelblüte Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Gespenst eines Genies Madonna mit dem Spindelkorb Seestück bei Mondschein auf dem Meer Neptuns Pferde, 1892 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com