support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Brand von Moskau 1812 von Jean Charles Langlois

Der Brand von Moskau 1812

(The Burning of Moscow in 1812, 1854 )


Jean Charles Langlois

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1854  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 54698

Fotografie  ·  Schlachten

Der Brand von Moskau 1812 von Jean Charles Langlois. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
feuer · moskau feuer · schlacht um russland · russland · Musee des Beaux-Arts, Caen, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Hochkirch Die Bombardierung von Lille im Jahr 1792 Napoleon (1769-1821) besucht die Biwaks am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Szene einer Schlacht Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Nächtlicher Großbrand Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Schlachtenszene Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Eroberung Algeriens: Die Schlacht von Isly am 16.08.1844, bei der die Marokkaner Abd el Kader gegen die Franzosen unterstützten. Gemälde der französischen Schule. 1844 Paris, Musée de l Angriff der Franzosen bei Solferino, Lombardei General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht bei Sehested Angriff auf Berg-Op-Zoom, 4 Uhr morgens, 16. September 1746, 1786 Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Landschaft aus dem Dreißigjährigen Krieg Vendée-Aufstand Schlacht Gemälde von Giovanni Antonio Guardi (1699-1760) 18. Jahrhundert Venedig, Museo Correr Reiterschlacht Schlacht von Khotyn im Jahr 1673 Belagerung von Antwerpen, 23. Dezember 1832 Kavalleriegefecht an einer Festung Der Sturm auf Frederiksstad am 4. Oktober 1850 Ansicht von Delft mit der Explosion von 1654, 1654 Eine Kavallerieschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Hochkirch Die Bombardierung von Lille im Jahr 1792 Napoleon (1769-1821) besucht die Biwaks am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Szene einer Schlacht Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Alexander der Große kämpft gegen Porus von Indien Nächtlicher Großbrand Die Schlacht zwischen Alexander und Porus Ägyptische Expedition (1798-1801): Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Schlachtenszene Die Schlacht von Alexander dem Großen gegen König Porus Eroberung Algeriens: Die Schlacht von Isly am 16.08.1844, bei der die Marokkaner Abd el Kader gegen die Franzosen unterstützten. Gemälde der französischen Schule. 1844 Paris, Musée de l Angriff der Franzosen bei Solferino, Lombardei General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht bei Sehested Angriff auf Berg-Op-Zoom, 4 Uhr morgens, 16. September 1746, 1786 Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Landschaft aus dem Dreißigjährigen Krieg Vendée-Aufstand Schlacht Gemälde von Giovanni Antonio Guardi (1699-1760) 18. Jahrhundert Venedig, Museo Correr Reiterschlacht Schlacht von Khotyn im Jahr 1673 Belagerung von Antwerpen, 23. Dezember 1832 Kavalleriegefecht an einer Festung Der Sturm auf Frederiksstad am 4. Oktober 1850 Ansicht von Delft mit der Explosion von 1654, 1654 Eine Kavallerieschlacht Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Langlois

Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht am Tempel von Karnak: Der ägyptische Feldzug Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Russlandfeldzug: Die Schlacht von Moskau Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 7.09.1812 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Schlacht von Navarino, 1827 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 07.09.1812
Mehr Werke von Jean Charles Langlois anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Langlois

Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht am Tempel von Karnak: Der ägyptische Feldzug Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Russlandfeldzug: Die Schlacht von Moskau Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 7.09.1812 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Schlacht von Navarino, 1827 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 07.09.1812
Mehr Werke von Jean Charles Langlois anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht von Aboukir, 1801 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Die Schlacht von Magenta Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Perseus und Medusa Alexander der Große in der Schlacht am Granicus-Fluss gegen die Perser, 334 v. Chr. Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Episode der Septembertage auf dem Grand Place in Brüssel Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht von Aboukir, 1801 Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Die Schlacht von Magenta Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Perseus und Medusa Alexander der Große in der Schlacht am Granicus-Fluss gegen die Perser, 334 v. Chr. Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Episode der Septembertage auf dem Grand Place in Brüssel Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jugend des Bacchus, 1884 Luzifer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Strandstudie Bäume und Unterholz, 1887 Weizenfeld Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Madonna mit Kind und zwei Engeln Bildnis der Frau des Künstlers Der Tiger Engel Musiker Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jugend des Bacchus, 1884 Luzifer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Strandstudie Bäume und Unterholz, 1887 Weizenfeld Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Madonna mit Kind und zwei Engeln Bildnis der Frau des Künstlers Der Tiger Engel Musiker Blühender Garten im Frühling Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com