support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Hafen von Neapel mit ausbrechendem Vesuv, von Johannes Lingelbach von Johannes Lingelbach

Der Hafen von Neapel mit ausbrechendem Vesuv, von Johannes Lingelbach

(The port of Naples with Vesuvius erupting, by Johannes Lingelbach (1622-1674), Italy)


Johannes Lingelbach

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462561

Barock

Der Hafen von Neapel mit ausbrechendem Vesuv, von Johannes Lingelbach von Johannes Lingelbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · neapel · kampanien · große gruppe von menschen · frauen · gebäudehülle · männer · vulkan · geologie · italienische kultur · geomorphologie geodynamik tektonik vulkanologie · ausbruch · kunstmalerei · gefahr · im freien · architektur · hafen · gemälde aus dem 17. jahrhundert · rahmen · leuchtturm · malerei · geschichte · johannes lingelbach · fumarole · horizontal · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hafen bei Sonnenuntergang Ein Hafen bei Sonnenuntergang Ein Blick auf den ausbrechenden Vesuv Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771, 1779 Der Ausbruch des Vesuvs von Portici aus gesehen, ca. 1767 Der Ausbruch des Vesuvs in Neapel im Mondlicht Der Ausbruch des Vesuvs, 1777 Der Ausbruch des Vesuvs Ansicht des Forums und des Jupiter-Tempels in Pompeji, Illustration von Giacinto Gigante (1806-1876) aus Häuser und Denkmäler von Pompeji, von Fausto und Felice Niccolini Vesuv und Somma vom Mole in Neapel, 18. Jahrhundert (Aquarell auf Papier) Eine Mittelmeerhafen-Szene Eruption des Vesuvs von Portici aus Ausbruch des Vesuvs. Nachtszene, mit einer Gruppe von Figuren, die den Ausbruch des Vesuvs von der gegenüberliegenden Seite der Bucht von Neapel betrachten, Leuchtturm links, Schiffe segeln rechts und Stadt und Vulkan im Hintergrund; im Rahmen Ausbruch des Vesuvs Der Hafen von Granatello in Portici, in der Nähe von Neapel Die Rückkehr der Flotte aus Algerien in die Bucht von Neapel Der Tempel des Jupiter und das Forum in Pompeji, ca. 1860 Ansicht von Neapel mit Vesuv im Hintergrund Ansicht des Vesuvs, wie er 1757 war, 1762 Blick auf den Vesuv vom Hafen von Neapel, 1791 Der Vesuv bricht 1820 aus Die Walölraffinerie in der Nähe des Dorfes Smerenburg Capriccio eines italienischen Hafens mit Konstantinsbogen Die Walöl-Raffinerie in der Nähe des Dorfes Smerenburg Eine mediterrane Hafenszene, 1752 Einzug der französischen Armee unter General Championet in Neapel am 21. Januar Ausbruch des Vesuvs Napoleonische Kriege: Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von General Miollis in Genua am 24. Juni 1800. Gemälde von Jean François Hue (1751-1823)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hafen bei Sonnenuntergang Ein Hafen bei Sonnenuntergang Ein Blick auf den ausbrechenden Vesuv Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771, 1779 Der Ausbruch des Vesuvs von Portici aus gesehen, ca. 1767 Der Ausbruch des Vesuvs in Neapel im Mondlicht Der Ausbruch des Vesuvs, 1777 Der Ausbruch des Vesuvs Ansicht des Forums und des Jupiter-Tempels in Pompeji, Illustration von Giacinto Gigante (1806-1876) aus Häuser und Denkmäler von Pompeji, von Fausto und Felice Niccolini Vesuv und Somma vom Mole in Neapel, 18. Jahrhundert (Aquarell auf Papier) Eine Mittelmeerhafen-Szene Eruption des Vesuvs von Portici aus Ausbruch des Vesuvs. Nachtszene, mit einer Gruppe von Figuren, die den Ausbruch des Vesuvs von der gegenüberliegenden Seite der Bucht von Neapel betrachten, Leuchtturm links, Schiffe segeln rechts und Stadt und Vulkan im Hintergrund; im Rahmen Ausbruch des Vesuvs Der Hafen von Granatello in Portici, in der Nähe von Neapel Die Rückkehr der Flotte aus Algerien in die Bucht von Neapel Der Tempel des Jupiter und das Forum in Pompeji, ca. 1860 Ansicht von Neapel mit Vesuv im Hintergrund Ansicht des Vesuvs, wie er 1757 war, 1762 Blick auf den Vesuv vom Hafen von Neapel, 1791 Der Vesuv bricht 1820 aus Die Walölraffinerie in der Nähe des Dorfes Smerenburg Capriccio eines italienischen Hafens mit Konstantinsbogen Die Walöl-Raffinerie in der Nähe des Dorfes Smerenburg Eine mediterrane Hafenszene, 1752 Einzug der französischen Armee unter General Championet in Neapel am 21. Januar Ausbruch des Vesuvs Napoleonische Kriege: Einzug der französischen Armee unter dem Kommando von General Miollis in Genua am 24. Juni 1800. Gemälde von Jean François Hue (1751-1823)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johannes Lingelbach

Dorfszene mit feiernden Bauern Die Plünderung Roms im Jahr 1527 Karneval in Rom, um 1650-51 Der Tod von Servius Tullius mit Tullia in ihrem Streitwagen Karneval in Rom (Detail), um 1650 Blick auf einen Hafen, 1666 Italienischer Hafen Karneval in Venedig, 17. Jahrhundert Selbstporträt des Künstlers beim Geigenspiel Schlachtenszene, 1671 Soldaten plündern eine Bauernfamilie, ca. 1650 Eine Ansicht in Rom, 1668 Landschaft mit reisenden Rastenden Dorffest, Bauern feiern vor einem Gasthaus, frühe 1650er Ankunft von Prinz Wilhelm II. auf dem Anwesen Welna an der Amstel während des Angriffs auf Amsterdam, 31. Juli 1650
Mehr Werke von Johannes Lingelbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johannes Lingelbach

Dorfszene mit feiernden Bauern Die Plünderung Roms im Jahr 1527 Karneval in Rom, um 1650-51 Der Tod von Servius Tullius mit Tullia in ihrem Streitwagen Karneval in Rom (Detail), um 1650 Blick auf einen Hafen, 1666 Italienischer Hafen Karneval in Venedig, 17. Jahrhundert Selbstporträt des Künstlers beim Geigenspiel Schlachtenszene, 1671 Soldaten plündern eine Bauernfamilie, ca. 1650 Eine Ansicht in Rom, 1668 Landschaft mit reisenden Rastenden Dorffest, Bauern feiern vor einem Gasthaus, frühe 1650er Ankunft von Prinz Wilhelm II. auf dem Anwesen Welna an der Amstel während des Angriffs auf Amsterdam, 31. Juli 1650
Mehr Werke von Johannes Lingelbach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauhaustreppe. 1932 Apfelbaum I Komposition VII Die Rosen, 1925-26 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Blaue Zimmer Die japanische Brücke Strandstudie Der Garten der Lüste Nuda veritas Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauhaustreppe. 1932 Apfelbaum I Komposition VII Die Rosen, 1925-26 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Blaue Zimmer Die japanische Brücke Strandstudie Der Garten der Lüste Nuda veritas Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com