support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wie die spartanische Jugend ausgebildet wurde, ca. 1940er Jahre von John Harris Valda

Wie die spartanische Jugend ausgebildet wurde, ca. 1940er Jahre

(How Spartan Youth was Trained, c.1940s )


John Harris Valda

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 152623

Nicht klassifizierte Künstler

Wie die spartanische Jugend ausgebildet wurde, ca. 1940er Jahre von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spartanisch · sparta · jugend · jung · junge · jungen · ausgebildet · training · illustration · kinder · buch · newnes ' · bildwissen · hart · brutalität · test · prüfung · ausdauer · flagellation · altgriechisch · grausamkeit · grausamkeit · Öffentlichkeit · peitschen · verspotten · verspotten · höhnen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tumult in Jerusalem Hinrichtung von St. Alban, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Dann hielt Perseus das Haupt der Gorgone hoch Ein Fell in Joppa wringen Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Eine Szene aus William Shakespeares Stück Die Komödie der Irrungen, Akt V, Szene 4, Adriana: O, bindet ihn, bindet ihn, lasst ihn nicht in meine Nähe kommen. Pinch: Mehr Gesellschaft, der Teufel ist stark in ihm, aus Die Werke von William Shakespeare Ein Mönch, Telemachus, versucht die Gladiatorenspiele im Kolosseum, Rom zu stoppen Das Versteck der Räuber (Gravur) Unbekanntes Bild Posthumius im Theater von Tarent Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht Romulus und Remus wurden aus den Armen ihrer Mutter Silvia gerissen und zum Tiber gebracht, um ertränkt zu werden, ca. 1950 Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Syrischer Schuldiger im Stock (Gravur) Die Kinder von Bethel Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Die Kreuzigung eines Karen-Märtyrers Unbekanntes Bild Ein syrischer Verbrecher wird bestraft Coriolanus Tu dir selbst keinen Schaden an Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Seine Hand wurde gegen den Pfahl gehalten und abgeschlagen Geschichte von Joseph Pietro Paolo Sarpi, bekannt als Fra Paolo, des Ordens der Serviten Mariens (1552-1623) venezianischer Historiker, der am 5. Oktober 1607 in Venedig von Attentätern verwundet wurde. St. Gregor und die englischen Sklaven Phokion (Phokion) (402 v. Chr. - 318 v. Chr.) ist ein athenischer Stratege und Redner, der die Gesandten Alexanders des Großen nach dem Sieg von Arbelles empfängt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tumult in Jerusalem Hinrichtung von St. Alban, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Dann hielt Perseus das Haupt der Gorgone hoch Ein Fell in Joppa wringen Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Eine Szene aus William Shakespeares Stück Die Komödie der Irrungen, Akt V, Szene 4, Adriana: O, bindet ihn, bindet ihn, lasst ihn nicht in meine Nähe kommen. Pinch: Mehr Gesellschaft, der Teufel ist stark in ihm, aus Die Werke von William Shakespeare Ein Mönch, Telemachus, versucht die Gladiatorenspiele im Kolosseum, Rom zu stoppen Das Versteck der Räuber (Gravur) Unbekanntes Bild Posthumius im Theater von Tarent Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht Romulus und Remus wurden aus den Armen ihrer Mutter Silvia gerissen und zum Tiber gebracht, um ertränkt zu werden, ca. 1950 Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Syrischer Schuldiger im Stock (Gravur) Die Kinder von Bethel Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Die Kreuzigung eines Karen-Märtyrers Unbekanntes Bild Ein syrischer Verbrecher wird bestraft Coriolanus Tu dir selbst keinen Schaden an Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Seine Hand wurde gegen den Pfahl gehalten und abgeschlagen Geschichte von Joseph Pietro Paolo Sarpi, bekannt als Fra Paolo, des Ordens der Serviten Mariens (1552-1623) venezianischer Historiker, der am 5. Oktober 1607 in Venedig von Attentätern verwundet wurde. St. Gregor und die englischen Sklaven Phokion (Phokion) (402 v. Chr. - 318 v. Chr.) ist ein athenischer Stratege und Redner, der die Gesandten Alexanders des Großen nach dem Sieg von Arbelles empfängt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Marcellus Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die List des Oroetes: acht Truhen mit Steinen und einer Schicht Gold obenauf, dem Boten von Polykrates gezeigt, ca. 1950 Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Rückkehr der Wikinger Die Schlacht von Morgarten, 1315 Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Marcellus Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr., Illustration aus Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten: König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Die List des Oroetes: acht Truhen mit Steinen und einer Schicht Gold obenauf, dem Boten von Polykrates gezeigt, ca. 1950 Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 England im Mittelalter. Flüsse wurden durch Furten überquert, um die sich einige Häuser und Dörfer gruppierten Die Schlacht von Aquae Sextiae, 102 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr Dame mit Fächer Weißbär-König-Valemon, 1912 Frühstück unter der großen Birke Frau in einem gelben Kleid Der Wächter des Paradieses Die Pest kommt Empor Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blick auf Florenz, 1837 Melancholie, 1514 Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr Dame mit Fächer Weißbär-König-Valemon, 1912 Frühstück unter der großen Birke Frau in einem gelben Kleid Der Wächter des Paradieses Die Pest kommt Empor Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blick auf Florenz, 1837 Melancholie, 1514 Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com