support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) von John Leech

Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung)

(Queen Philippa interceding with Edward III, for the Six Burgesses of Calais, from The Comic History of England, pub. 1864 (hand coloured etching))


John Leech

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  hand coloured etching  ·  Bild ID: 390333

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Königin Philippa bittet Eduard III. für die sechs Bürger von Calais, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bürger · bürger von calais · englisch · gemahlin · französisch · könig · normandie · c14th · milde · gericht · weiblich · flehend · kniend · führer · männlich · mittelalterlich · gnade · militär · lager · pardon · gefangene · sparen · belagerung · soldat · soldaten · zelt · toleranz · bürgen · 6 bürger von calais · betteln · karikatur · karikatur · humorvoll · schlüssel · innere · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Edward III. von England nach der Belagerung von Calais im Jahr 1347 Königin Philippa bittet Edward III. für die sechs Bürger von Calais Krönung von Heinrich IV. (nach den besten Quellen), aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Hochzeit von Heinrich VI. mit Margarete von Anjou, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Krönung von König Heinrich IV. von England mit einer riesigen Krone König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Ludwig XI. (1423-1483) bittet Franz von Paola (1416-1507) um Heilung. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Eine Szene in der neuen Farce - aufgeführt im Royalty Theatre! Hubert aus dem Heiligtum in Boisars geholt, 1232, aus Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Frieden geschlossen zwischen Papst Alexander III. und Kaiser Friedrich I. Barbarossa Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Nehmt dieses Spielzeug weg, Cromwell löst das Lange Parlament auf, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Edward III. von England nach der Belagerung von Calais im Jahr 1347 Königin Philippa bittet Edward III. für die sechs Bürger von Calais Krönung von Heinrich IV. (nach den besten Quellen), aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Hochzeit von Heinrich VI. mit Margarete von Anjou, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Königin Philippa bittet Edward III. um das Leben der Bürger von Calais - Die Königin von England Philippa von Hennegau (1314-1369) setzt sich für die Bürger von Calais vor ihrem Ehemann König Edward III. ein Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Die Krönung von König Heinrich IV. von England mit einer riesigen Krone König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Ludwig XI. (1423-1483) bittet Franz von Paola (1416-1507) um Heilung. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Eine Szene in der neuen Farce - aufgeführt im Royalty Theatre! Hubert aus dem Heiligtum in Boisars geholt, 1232, aus Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Frieden geschlossen zwischen Papst Alexander III. und Kaiser Friedrich I. Barbarossa Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von Papst Pius VI., 1801 Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Nehmt dieses Spielzeug weg, Cromwell löst das Lange Parlament auf, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Weit über dieser Art von Dingen Moden für 1844 Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Mr. Briggs denkt über einen Angeltag nach Das große soziale Übel, Punch, 1857 Gute Königin Bess, 1897 Die Jagd, am Tag der Katze & Puddingtopf Kunst-Fortschritt Scheiterhaufen von Sulla, 1852 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Entdeckung der Gravitationsgesetze durch Isaac Newton
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Weit über dieser Art von Dingen Moden für 1844 Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Mr. Briggs denkt über einen Angeltag nach Das große soziale Übel, Punch, 1857 Gute Königin Bess, 1897 Die Jagd, am Tag der Katze & Puddingtopf Kunst-Fortschritt Scheiterhaufen von Sulla, 1852 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Entdeckung der Gravitationsgesetze durch Isaac Newton
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

St. Ludwig IX., König von Frankreich, 1260-1270 Die Rubinminen von Burma Die Baltische Flotte verlässt Spithead Das Bauunglück in Genua, Nonnen stürzen zusammen mit zwei Wohnungen in die Tiefe Skizzen aus Antony und Cleopatra im Princess Porträt von Johann Valentine von Württemberg, graviert von Wolfgang Kilian (1581-1662) 1639 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) Elmina Castle, Guinea Die Arktische Expedition, Packen der Schlitten für den Aufbruch Glücklich seien deine Träume!, aus der General Exhibition of Water-Colour Drawings in der Dudley Gallery Halle, Wakehurst, Sussex Wynberg Hospital, Ankunft der Verwundeten von Lord Roberts Kolonne, die Feldbibliothek Die Annexion des Transvaal Die Steuer auf Zucker, Szenen der Zuckerindustrie Die britische Flotte im Marmarameer, auf der Suche nach Torpedobooten mit dem elektrischen Licht an Bord der HMS Agincourt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

St. Ludwig IX., König von Frankreich, 1260-1270 Die Rubinminen von Burma Die Baltische Flotte verlässt Spithead Das Bauunglück in Genua, Nonnen stürzen zusammen mit zwei Wohnungen in die Tiefe Skizzen aus Antony und Cleopatra im Princess Porträt von Johann Valentine von Württemberg, graviert von Wolfgang Kilian (1581-1662) 1639 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) Elmina Castle, Guinea Die Arktische Expedition, Packen der Schlitten für den Aufbruch Glücklich seien deine Träume!, aus der General Exhibition of Water-Colour Drawings in der Dudley Gallery Halle, Wakehurst, Sussex Wynberg Hospital, Ankunft der Verwundeten von Lord Roberts Kolonne, die Feldbibliothek Die Annexion des Transvaal Die Steuer auf Zucker, Szenen der Zuckerindustrie Die britische Flotte im Marmarameer, auf der Suche nach Torpedobooten mit dem elektrischen Licht an Bord der HMS Agincourt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Der Fuchs, 1913 Porträt einer Frau, 1910 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Yacht nähert sich der Küste Abstraktes Pferd, 1911 Betende Hände Die Tropen, 1910 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Chichester-Kanal, ca. 1829 Quai du Louvre Junge mit einer Krähe Frau in einem gelben Kleid Die Malkunst Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Der Fuchs, 1913 Porträt einer Frau, 1910 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Yacht nähert sich der Küste Abstraktes Pferd, 1911 Betende Hände Die Tropen, 1910 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Chichester-Kanal, ca. 1829 Quai du Louvre Junge mit einer Krähe Frau in einem gelben Kleid Die Malkunst Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com