support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 von Joseph Chinard

Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800

(The death of General Louis Charles Antoine Desaix at the Battle of Marengo on June 14, 1800)


Joseph Chinard

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 855323

Plastische Kunst

Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 von Joseph Chinard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mensch · militär · general · napoleon · erstes reich · neunzehntes · xixth · - Dies ist das erste · Schnitzen · Musee dArt Roger Quilliot, Clermont-Ferrand / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Sieger, nach 1683 Jona unter dem Kürbis, 280-290 Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Herkules kämpft gegen zwei Kentauren, ca. 1785 Ugolino und seine Kinder Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Zentaur gezähmt durch die Liebe Relief mit Krieger und Ritter Alexander der Siegreiche, nach 1683 Prometheus in Ketten Flussgott, 1755 Herkules im Kampf gegen den Zentaur Nessus Die Ratte von Elena, Detail, nach 1683 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Alexander der Große und Diogenes, fertiggestellt 1693 Lady Godiva Dioskuren und Pferd unterstützt von einem Triton, Parischer Marmor, skulpturale Dekoration von der Westfassade des Tempels im Marasa-Distrikt, Lokri, Kalabrien, Italien, Griechische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles Florenz siegreich über Pisa Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Ehre besiegt Betrug, 1561 (Marmor) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Kampfsarkophag, ca. 190 Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Anbetung der Heiligen Drei Könige Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander der Sieger, nach 1683 Jona unter dem Kürbis, 280-290 Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Herkules kämpft gegen zwei Kentauren, ca. 1785 Ugolino und seine Kinder Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Zentaur gezähmt durch die Liebe Relief mit Krieger und Ritter Alexander der Siegreiche, nach 1683 Prometheus in Ketten Flussgott, 1755 Herkules im Kampf gegen den Zentaur Nessus Die Ratte von Elena, Detail, nach 1683 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Alexander der Große und Diogenes, fertiggestellt 1693 Lady Godiva Dioskuren und Pferd unterstützt von einem Triton, Parischer Marmor, skulpturale Dekoration von der Westfassade des Tempels im Marasa-Distrikt, Lokri, Kalabrien, Italien, Griechische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Der Farnesische Stier, römische Kopie eines griechischen Originals von Apollonios von Tralles Florenz siegreich über Pisa Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Ehre besiegt Betrug, 1561 (Marmor) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Kampfsarkophag, ca. 190 Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Anbetung der Heiligen Drei Könige Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Büste der Kaiserin Josephine Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Porträt des Malers Francesco Albani Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Rundes Relief von Madame Recamier Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Zentaur gezähmt durch die Liebe
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Büste der Kaiserin Josephine Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Porträt des Malers Francesco Albani Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Rundes Relief von Madame Recamier Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Zentaur gezähmt durch die Liebe
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Turm von Babel (Wien) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Selbstporträt mit Physalis Türkisches Café Kumoi-Kirschbäume Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Turm von Babel (Wien) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Selbstporträt mit Physalis Türkisches Café Kumoi-Kirschbäume Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com