support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar'am Agade, Tochter

(Urkesh, Hurrian Empire, Syria, 2400 BC, Giorgio Buccellati, queen Tar'am Agade, daugh…, 2004 (photo))


Kenneth Garrett

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1488917

Nicht klassifizierte Künstler

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar'am Agade, Tochter von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · asien · europa · naher osten · königin · königshaus · könig · syrien · arabische zivilisation · foto · tochter · familie · mzphoto · fotograf von national geographic · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hethitischer Ringabdruck (Gips) Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Plakette, die Ninurta im Kampf mit einem Monster darstellt, ca. 1450 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Grabstele, aus Jemen (Alabaster) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Gedenkrelief für den Bau eines religiösen Gebäudes durch Ur-Nanshe, Prinz von Lagash und seine Familie, aus Telloh, antikes Girsu, Frühdynastische Periode, ca. 2550-2500 v. Chr. Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Zylindersiegel, Nordsyrien Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs König Ashurbanipals Feldzug gegen Elam, Soldaten führen Gefangene entlang des Flusses Tigris Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Mesopotamien: Flachrelief in Kalkstein von Ur-Nanshe, König von Lagash. Sumerische Periode Stele der Geier Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hethitischer Ringabdruck (Gips) Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Plakette, die Ninurta im Kampf mit einem Monster darstellt, ca. 1450 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Grabstele, aus Jemen (Alabaster) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Gedenkrelief für den Bau eines religiösen Gebäudes durch Ur-Nanshe, Prinz von Lagash und seine Familie, aus Telloh, antikes Girsu, Frühdynastische Periode, ca. 2550-2500 v. Chr. Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Zylindersiegel, Nordsyrien Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs König Ashurbanipals Feldzug gegen Elam, Soldaten führen Gefangene entlang des Flusses Tigris Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Mesopotamien: Flachrelief in Kalkstein von Ur-Nanshe, König von Lagash. Sumerische Periode Stele der Geier Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Relief aus dem Grab von Horemheb (Stein) Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von König Tut, 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; Ägypten, 2005 (Foto) Mumie von Tiye, Amenhotep III 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Mumie; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie von König Tuts Vater Echnaton Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von Sethos I., Pharao der 19. Dynastie, Neues Reich Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von König Tut, 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; Ägypten, 2005 (Foto) Mumie von Tiye, Amenhotep III 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Mumie; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie von König Tuts Vater Echnaton Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von Sethos I., Pharao der 19. Dynastie, Neues Reich Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Nach einem Sturm, 1903 Die kämpfende Temeraire, 1839 Fallendes Laub Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Beethovenfries Frau mit Schleier Dominante Kurve Rapallo, Blick auf Portofino Die Wilde Jagd von Odin Christina Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Nach einem Sturm, 1903 Die kämpfende Temeraire, 1839 Fallendes Laub Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Beethovenfries Frau mit Schleier Dominante Kurve Rapallo, Blick auf Portofino Die Wilde Jagd von Odin Christina Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com