support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Frauen füttern Fische, 1739-1820 von Kitao Shigemasa

Zwei Frauen füttern Fische, 1739-1820

(Two Women Feeding Fish, 1739-1820. )


Kitao Shigemasa

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1163171

Asiatische Kunst

Zwei Frauen füttern Fische, 1739-1820 von Kitao Shigemasa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
freizeit · tier · frau · frauen · frau · leute · haustier · haustiere · goldfish · fische · liebhaberei · land · museum · farbe · fische · japan · japanisch · position · jahrhundert · behälter · druck · zeitvertreib · farbe · wasserleben · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · einziehen · fishtank · kitao shigemasa · shigemasa · kitao · karan · kosuisai · kosuisai karan · kosuisai · hisagoro · sasuke · kitabatake kanetomo · kanetomo · kitabatake · kitao · shigemasa · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde der Ratte [12 Uhr], aus der Serie "Die zwölf Stunden in Yoshiwara" Zwei Frauen und ein Mädchen betrachten Gemälde, wahrscheinlich 1815 Analogie, spätes 18. Jahrhundert Zwei Geishas, ca. 1792 Oshichi und Kichisaburo am Spielbrett, 1800 Junge Frau bei ihrer Toilette, frühes - mittleres 19. Jahrhundert Die siebte Stunde der Nacht, ca. 1800 Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen: Hanasaki vom Daimonjiya Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Eine Mahlzeit zubereiten Eine Maus fangen Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Schönheiten, die die sieben Weisen parodieren - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Kumegawa von Ogiya Stunde des Hundes (Inu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Stunde der Schlange (10 Uhr), 1812 Die Liebenden Yaoya Oshichi und Kosho Kichisaburo Zwei Frauenfiguren mit Fächern Vorbereitung der sieben Kräuter am siebten Tag des neuen Jahres Ein Fächerhändler zeigt einer jungen Frau seine Waren Rückkehrende Segel der Bambusmesser (Takenaga no kihan), aus der Serie „Acht Ansichten von Dienstmädchenutensilien (Jochu tedogu hakkei)" Hanamurasaki vom Tamaya, (kamuro:) Shirabe, Teriha, Blumen aus der Serie Schnee, Mond und Blumen in Yoshiwara (Seiro setsugekka) Kuronushi aus der Serie Die neuen sechs unsterblichen Dichter Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Die Kurtisane Karahama von Yamashiroya führt die Teezeremonie durch..., späte 1770er Frauen bereiten Sashimi zu Suminoto von Okanaya, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde der Ratte [12 Uhr], aus der Serie "Die zwölf Stunden in Yoshiwara" Zwei Frauen und ein Mädchen betrachten Gemälde, wahrscheinlich 1815 Analogie, spätes 18. Jahrhundert Zwei Geishas, ca. 1792 Oshichi und Kichisaburo am Spielbrett, 1800 Junge Frau bei ihrer Toilette, frühes - mittleres 19. Jahrhundert Die siebte Stunde der Nacht, ca. 1800 Schnee, Mond und Blumen in den Vergnügungsvierteln (Seiro setsugekka): Hanamurasaki vom Tamaya mit Begleiterinnen Shirabe und Teriha Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Schönheiten parodieren die sieben Weisen - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen: Hanasaki vom Daimonjiya Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Eine Mahlzeit zubereiten Eine Maus fangen Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Schönheiten, die die sieben Weisen parodieren - Eine Auswahl jüngerer Kurtisanen (Shichi kenjin yatsushi bijin shinzo zoroe): Kumegawa von Ogiya Stunde des Hundes (Inu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Stunde der Schlange (10 Uhr), 1812 Die Liebenden Yaoya Oshichi und Kosho Kichisaburo Zwei Frauenfiguren mit Fächern Vorbereitung der sieben Kräuter am siebten Tag des neuen Jahres Ein Fächerhändler zeigt einer jungen Frau seine Waren Rückkehrende Segel der Bambusmesser (Takenaga no kihan), aus der Serie „Acht Ansichten von Dienstmädchenutensilien (Jochu tedogu hakkei)" Hanamurasaki vom Tamaya, (kamuro:) Shirabe, Teriha, Blumen aus der Serie Schnee, Mond und Blumen in Yoshiwara (Seiro setsugekka) Kuronushi aus der Serie Die neuen sechs unsterblichen Dichter Shingen und Kenshin, aus der Serie "Spiegel der Krieger in modischen Parodien (Furyu yatsushi musha kagami)" Die Kurtisane Karahama von Yamashiroya führt die Teezeremonie durch..., späte 1770er Frauen bereiten Sashimi zu Suminoto von Okanaya, aus der Serie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Kurtisanen von Otawaraya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Kurtisanen von Maruya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Kiriya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Fujitaro, verkleidet als Fährmann Tomokichi, im Stück "Shomei Mugen no Kane," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1767 Herbstblumen: Pfingstrosen und Glockenblumen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Jurojin, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I in der Rolle des Utou Yarukata, ca. 1759 Zwei Mädchen stehen, eines hält ein offenes Buch, 1615-1868
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Kurtisanen von Otawaraya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Kurtisanen von Maruya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Kiriya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Fujitaro, verkleidet als Fährmann Tomokichi, im Stück "Shomei Mugen no Kane," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1767 Herbstblumen: Pfingstrosen und Glockenblumen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Jurojin, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I in der Rolle des Utou Yarukata, ca. 1759 Zwei Mädchen stehen, eines hält ein offenes Buch, 1615-1868
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Hypnose Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Weg der Möwen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Das offene Fenster Die Rosen des Heliogabalus Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Einsamkeit, 1843 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Mondaufgang Die Sixtinische Madonna Ponte Fabricio
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Hypnose Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Der Weg der Möwen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Das offene Fenster Die Rosen des Heliogabalus Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Einsamkeit, 1843 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Mondaufgang Die Sixtinische Madonna Ponte Fabricio
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com