support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Feuerausbruch gesehen von Hisamatsucho von Kobayashi Kiyochika

Feuerausbruch gesehen von Hisamatsucho

(Outbreak of Fire Seen from Hisamatsucho (Hisamatsucho nite miru shukka))


Kobayashi Kiyochika

€ 130.58
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban  ·  Bild ID: 1275216

Asiatische Kunst

Feuerausbruch gesehen von Hisamatsucho von Kobayashi Kiyochika. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das Feuermeer gesehen aus dem Viertel Hisamatsu Kannon-Tempel (Kannon), aus der Serie Bilder im holländischen Stil: Acht Ansichten von Edo Das große Feuer an der Ryogoku-Brücke, gesehen von der Asakusa-Brücke am 26 Großes Feuer bei Ryogoku von Hamacho aus gezeichnet, 26. Januar 1881 Station 41, Narumi Brand des ersten Nationalen Parlamentsgebäudes von Kobayashi Kiyochika Ueno Yamashita Shitaya Hirokoji Ueno Yamashita Mamamatsu, 1837-1844 Inari-Schrein in Oji (Oji Inari no yashiro), aus der Serie "Berühmte Orte in Edo (Koto meisho)" Großes Feuer bei Ryogoku von Hamacho aus gezeichnet, 26. Januar 1881 Station 41, Narumi Shitaya Hirokoji, Nr.13 aus der Serie "Hundert berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei)" Morgenkirschen in Yoshiwara Die Plünderung von Peking durch den Rebellen Li 1644 n. Chr. Shitaya Hirokoji, aus der Serie „Hundert berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei)“ Ueno Yamashita Hundert berühmte Ansichten von Edo, 1856-1858 Ein brennendes Häuschen Narumi, 1837-1844 Der Jahresendmarkt in Asakusa (Asakusa mino ichi), aus dem illustrierten Buch "Bilderbuch der Vergnügungen des Ostens (Ehon Azuma asobi)" Narumi, 1837-1844 Haus des Süßen Sake am Fuße des Berges, Hakone, 18:00 Uhr an einem Frühlingstag Futakawa: Die Station bei Surugababa, Nr. 34 aus der Serie "Berühmte Ansichten der dreiundfünfzig Stationen" Ishiyakushi-Tempel, Ishiyakushi, ca. 1833 Abendglocke in Ikegami, aus der Serie "Acht Ansichten in der Umgebung von Edo" Station 34, Futakawa; Kyoka Tokaido Serie Japanischer Sieg bei einem Nachtangriff auf Pyongyang
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Das Feuermeer gesehen aus dem Viertel Hisamatsu Kannon-Tempel (Kannon), aus der Serie Bilder im holländischen Stil: Acht Ansichten von Edo Das große Feuer an der Ryogoku-Brücke, gesehen von der Asakusa-Brücke am 26 Großes Feuer bei Ryogoku von Hamacho aus gezeichnet, 26. Januar 1881 Station 41, Narumi Brand des ersten Nationalen Parlamentsgebäudes von Kobayashi Kiyochika Ueno Yamashita Shitaya Hirokoji Ueno Yamashita Mamamatsu, 1837-1844 Inari-Schrein in Oji (Oji Inari no yashiro), aus der Serie "Berühmte Orte in Edo (Koto meisho)" Großes Feuer bei Ryogoku von Hamacho aus gezeichnet, 26. Januar 1881 Station 41, Narumi Shitaya Hirokoji, Nr.13 aus der Serie "Hundert berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei)" Morgenkirschen in Yoshiwara Die Plünderung von Peking durch den Rebellen Li 1644 n. Chr. Shitaya Hirokoji, aus der Serie „Hundert berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei)“ Ueno Yamashita Hundert berühmte Ansichten von Edo, 1856-1858 Ein brennendes Häuschen Narumi, 1837-1844 Der Jahresendmarkt in Asakusa (Asakusa mino ichi), aus dem illustrierten Buch "Bilderbuch der Vergnügungen des Ostens (Ehon Azuma asobi)" Narumi, 1837-1844 Haus des Süßen Sake am Fuße des Berges, Hakone, 18:00 Uhr an einem Frühlingstag Futakawa: Die Station bei Surugababa, Nr. 34 aus der Serie "Berühmte Ansichten der dreiundfünfzig Stationen" Ishiyakushi-Tempel, Ishiyakushi, ca. 1833 Abendglocke in Ikegami, aus der Serie "Acht Ansichten in der Umgebung von Edo" Station 34, Futakawa; Kyoka Tokaido Serie Japanischer Sieg bei einem Nachtangriff auf Pyongyang
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Kiyochika

Ansicht von Takanawa Ushimachi unter einem verschleierten Mond, 1879 Die Hölle boomt, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Lang lebe Japan! Siegeslied bei Pjöngjang Nippon banzai, Heijō no gaika (Titel auf Objekt) Die allsehende Katze, nach den 1950er Jahren Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Onze vloot brengt Chinese oorlogsschepen tot zinken tijdens de slag in de Gele Zee Das Benten-Heiligtum in Ikenohata Ein Schock für Chanchan, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Porträt des verstorbenen Ministers Okubo Toshimichi Illustration der Ankunft des Kaisers am Bahnhof Shinbashi nach einem Sieg Gaise..., 1895 Straßenkünstler aus Edo Itsukushima-Schrein, aus der Serie Ansichten berühmter Orte Japans, 1896 Zweiter Monat: Matsuchi-Hügel im Schnee bei Dämmerung, aus der Serie "Wahre Ansichten berühmter Orte in Tokio" Fukuchi Gen Flucht des Kaisers Godaigo, aus der Serie "Die inoffizielle Geschichte Japans (Nihon gaishi no uchi)"
Mehr Werke von Kobayashi Kiyochika anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Kiyochika

Ansicht von Takanawa Ushimachi unter einem verschleierten Mond, 1879 Die Hölle boomt, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Lang lebe Japan! Siegeslied bei Pjöngjang Nippon banzai, Heijō no gaika (Titel auf Objekt) Die allsehende Katze, nach den 1950er Jahren Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Onze vloot brengt Chinese oorlogsschepen tot zinken tijdens de slag in de Gele Zee Das Benten-Heiligtum in Ikenohata Ein Schock für Chanchan, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Porträt des verstorbenen Ministers Okubo Toshimichi Illustration der Ankunft des Kaisers am Bahnhof Shinbashi nach einem Sieg Gaise..., 1895 Straßenkünstler aus Edo Itsukushima-Schrein, aus der Serie Ansichten berühmter Orte Japans, 1896 Zweiter Monat: Matsuchi-Hügel im Schnee bei Dämmerung, aus der Serie "Wahre Ansichten berühmter Orte in Tokio" Fukuchi Gen Flucht des Kaisers Godaigo, aus der Serie "Die inoffizielle Geschichte Japans (Nihon gaishi no uchi)"
Mehr Werke von Kobayashi Kiyochika anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Sonnenblumenstrauß, 1881 Napoleon überquert die Alpen Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Genesende Nach dem Bad Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Lisbeth Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Sonnenblumenstrauß, 1881 Napoleon überquert die Alpen Die Toteninsel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Genesende Nach dem Bad Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Lisbeth Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com