support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) von Late Period Egyptian

Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence)

(Falcon headed necklace terminals (faience))


Late Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 427705

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · schmuck · vogel · geschnitzt · türkis · schmuck · horus · sonnenscheibe · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Geflügelter Skarabäus Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Längliche ovale Perle, Neues Reich Figur von Taweret Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Tutanchamun, Schätze von Tutanchamun, Amulette Amulett eines Falken Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Liegender Löwenamulett Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Amulett eines Kaninchens Statue des altägyptischen Gottes Thot in Pavianform Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Geflügelter Skarabäus Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Längliche ovale Perle, Neues Reich Figur von Taweret Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Tutanchamun, Schätze von Tutanchamun, Amulette Amulett eines Falken Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Liegender Löwenamulett Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Amulett eines Kaninchens Statue des altägyptischen Gottes Thot in Pavianform Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Statue des Osiriskults Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Shabti-Figur (Faience) Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Statue des Osiriskults Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Shabti-Figur (Faience) Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tenorvioline, 1667 Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Münze von König Totila, 541-52 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Kamin und Spiegel, ca. 1810 Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Trinkgefäß, aus Heudebouville, Eure Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tenorvioline, 1667 Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Münze von König Totila, 541-52 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Kamin und Spiegel, ca. 1810 Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Trinkgefäß, aus Heudebouville, Eure Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schläfer Le Sommeil Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sternennacht, Juni 1889 Der Drache unter den Wolken, 1849 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Stern des Helden, 1936 Kanchenjunga Frau mit Sonnenschirm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Dominante Kurve Salvator Mundi Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schläfer Le Sommeil Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sternennacht, Juni 1889 Der Drache unter den Wolken, 1849 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Stern des Helden, 1936 Kanchenjunga Frau mit Sonnenschirm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Dominante Kurve Salvator Mundi Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com