support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele für den Apis-Stier von Late Period Egyptian

Stele für den Apis-Stier

(Stela to the Apis bull (painted limestone))


Late Period Egyptian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 374978

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Stele für den Apis-Stier von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphe · sonne · anbetung · anbetung · Ehre · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike Kunst: Serapeum-Stele (bemalter Kalkstein). Anbetung des Gottes Apis Kalksteinstele, die die Verehrung der göttlichen Katzen von Re und Atum darstellt, XIX. Dynastie ca. 1292-1190 v. Chr. Stele, die ein Paar zeigt, das Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Ägyptische Grabplatte von Meresimen Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Ägyptische Antike: Stele mit einer Huldigungsszene für die Pharaonen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Grabplatte von Nechtefmoet Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Ägyptische Antike: Stele des Paares Maia, die Verstorbenen bringen den Göttern Geschenke dar. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh, Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike Kunst: Serapeum-Stele (bemalter Kalkstein). Anbetung des Gottes Apis Kalksteinstele, die die Verehrung der göttlichen Katzen von Re und Atum darstellt, XIX. Dynastie ca. 1292-1190 v. Chr. Stele, die ein Paar zeigt, das Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Ägyptische Grabplatte von Meresimen Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Ägyptische Antike: Stele mit einer Huldigungsszene für die Pharaonen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Grabplatte von Nechtefmoet Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Ägyptische Antike: Stele des Paares Maia, die Verstorbenen bringen den Göttern Geschenke dar. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh, Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Statue eines stehenden Mannes Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Statue eines stehenden Mannes Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großes Album von Elisa Baciocchi (Leder & Eisen) Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Der Triumph der Republik, 1879-99 (Bronze) Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gehendes Pferd Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges Entenvase, 1931 Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Stephensons Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großes Album von Elisa Baciocchi (Leder & Eisen) Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Der Triumph der Republik, 1879-99 (Bronze) Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gehendes Pferd Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges Entenvase, 1931 Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Stephensons Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Zwei sich umarmende Frauen Gruppe von Reihern Der Schrei Der rote Weinberg in Arles Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Sintflut Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Garten in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Zwei sich umarmende Frauen Gruppe von Reihern Der Schrei Der rote Weinberg in Arles Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Sintflut Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Garten in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com