support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. von Late Period Egyptian

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr.

(Statue of the ram of Amun, c.680 BC granite)


Late Period Egyptian

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-680  ·  granite  ·  Bild ID: 359773

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Taharka und Widderköpfige Sphinx, Gebel Barkal, Schwarze Pharaonen, Nubier, Sudan, National, 2007 Senwosret III als Sphinx Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Steinbockskulptur Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Apis-Stier Sitzende Figur von Senpu Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Wächtergreif, 1150-1175 Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Taharka und Widderköpfige Sphinx, Gebel Barkal, Schwarze Pharaonen, Nubier, Sudan, National, 2007 Senwosret III als Sphinx Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Steinbockskulptur Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Apis-Stier Sitzende Figur von Senpu Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Wächtergreif, 1150-1175 Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue des Osiriskults Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Isis mit Harpokrates, 7.-4. Jahrhundert v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statuette des Gottes Ptah Geflügelter Skarabäus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue des Osiriskults Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Isis mit Harpokrates, 7.-4. Jahrhundert v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statuette des Gottes Ptah Geflügelter Skarabäus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Gehäuteter Körper (L Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Statuette eines Gladiators (Bronze) Kopf eines Mannes mit eingelegten Augen Relief auf Sarkophag (Marmor) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Gehäuteter Körper (L Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Statuette eines Gladiators (Bronze) Kopf eines Mannes mit eingelegten Augen Relief auf Sarkophag (Marmor) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Botschafter Die Erntearbeiter (1565) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Nachtfest in Versailles, 1906 Felsen bei Jávea Frau mit Schleier Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Fuchs, 1913 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Botschafter Die Erntearbeiter (1565) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Nachtfest in Versailles, 1906 Felsen bei Jávea Frau mit Schleier Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Fuchs, 1913 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com