support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Brotknappheit und der Pfandleiher von Lesueur Brothers

Die Brotknappheit und der Pfandleiher

(The Bread Famine and the Pawnbroker (gouache on card))


Lesueur Brothers

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on card  ·  Bild ID: 37406

Nicht klassifizierte Künstler

Die Brotknappheit und der Pfandleiher von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
disette du pain · vendeur d' · argent et rentiers · armut · verzweiflung · blumenkohl essen · blumenkohlstand · stehen · füttern · essen · kessel · topf · verpfänden · geld · wirtschaftliche katastrophe · hunger · hungern · kohl · verzweifelt · kochen preteur sur gages · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotische Neujahrsgeschenke, die dem König 1790 angeboten wurden Fol.55 Landvolk und der Geldwechsler Der Aufbruch des Bürgers, 1792 (Farbstich) Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Eine Ecke des Pont Neuf, Paris, mit lahmen Bettlern und Straßenverkäufern, ca. 1813 Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Bürger spenden ihre Assignaten, um einen jungen Mann für den Krieg auszurüsten Gesellschaft von drei Männern und vier Frauen Fol.31 Die Pariser gehen zum Champ de Mars, 1792 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Der erste Ansatz, ca. 1790 (handkolorierter Stich) Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Salpeterherstellung Die wandernden Musiker, Nummer 44 in der Serie Le Gout du Jour, frühes 19. Jahrhundert Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert Der Dorfrat, vom Künstler geätzt, veröffentlicht 1803 Der wahre Grund für die derzeit hohen Lebensmittelpreise Eine republikanische Mahlzeit, Messidor, Jahr II (Juni-Juli 1794) Quacksalber Eine neue Art, die Staatsschulden zu bezahlen, veröffentlicht von W. Holland im Jahr 1786 Der Sänger von Rinaldo Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Der unzufriedene Bauer Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Straßenfrühstück; Karikatur Verhandlung zwischen Reiseleiter und Maultiertreibern, die sie zum Ätna bringen sollen (Voyage en Italie, en Sicile et à Malte - 1778)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Der republikanische Eid. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotische Neujahrsgeschenke, die dem König 1790 angeboten wurden Fol.55 Landvolk und der Geldwechsler Der Aufbruch des Bürgers, 1792 (Farbstich) Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Eine Ecke des Pont Neuf, Paris, mit lahmen Bettlern und Straßenverkäufern, ca. 1813 Eine Frau verspricht, ihren verwundeten Verehrer nach dem Krieg zu heiraten, patriotische Bürger spenden ihre Kleidung an die kämpfenden Freiwilligen und Wachen bei ihrer Kanone, ca. 1792 Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Bürger spenden ihre Assignaten, um einen jungen Mann für den Krieg auszurüsten Gesellschaft von drei Männern und vier Frauen Fol.31 Die Pariser gehen zum Champ de Mars, 1792 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Der erste Ansatz, ca. 1790 (handkolorierter Stich) Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Salpeterherstellung Die wandernden Musiker, Nummer 44 in der Serie Le Gout du Jour, frühes 19. Jahrhundert Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert Der Dorfrat, vom Künstler geätzt, veröffentlicht 1803 Der wahre Grund für die derzeit hohen Lebensmittelpreise Eine republikanische Mahlzeit, Messidor, Jahr II (Juni-Juli 1794) Quacksalber Eine neue Art, die Staatsschulden zu bezahlen, veröffentlicht von W. Holland im Jahr 1786 Der Sänger von Rinaldo Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Der unzufriedene Bauer Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Straßenfrühstück; Karikatur Verhandlung zwischen Reiseleiter und Maultiertreibern, die sie zum Ätna bringen sollen (Voyage en Italie, en Sicile et à Malte - 1778)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der rote Hut Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Pariser Armee während der Französischen Revolution Die Brotknappheit und der Pfandleiher
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Théroigne de Méricourt (1762-1817) (Detail) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, rief Camille Desmoulins die Menge im Palais Royal zur Revolte gegen die Regierung auf. Die Büsten von Jacques Necker und Louis Phil Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der rote Hut Treffen des patriotischen Frauenclubs, von Jean-Baptiste Lesueur, kolorierter Druck, Frankreich, Französische Revolution Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: „Mitglied des Revolutionären Komitees“. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Die Pariser Armee während der Französischen Revolution Die Brotknappheit und der Pfandleiher
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Der Streit von Oberon und Titania Kindheitsfreunde Eisvogel am Wasser Kumoi-Kirschbäume Tiefland Ansicht von Vétheuil Roter Baum Seestück bei Mondschein auf dem Meer Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Buddha Impression, Sonnenaufgang Selbstporträt als Allegorie der Malerei Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Der Streit von Oberon und Titania Kindheitsfreunde Eisvogel am Wasser Kumoi-Kirschbäume Tiefland Ansicht von Vétheuil Roter Baum Seestück bei Mondschein auf dem Meer Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Buddha Impression, Sonnenaufgang Selbstporträt als Allegorie der Malerei Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com