support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Revolution: der Eid der Bezirke. Nach der Verkündung der Verfassung versammelte sich das Volk auf den öffentlichen Plätzen, die Priester leiteten die Versammlungen. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). 1789. Paris, Musée Carnavalet von Lesueur Brothers

Französische Revolution: der Eid der Bezirke. Nach der Verkündung der Verfassung versammelte sich das Volk auf den öffentlichen Plätzen, die Priester leiteten die Versammlungen. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). 1789. Paris, Musée Carnavalet

(French revolution: the oath of the districts. After the proclamation of the Constitution, the people gathered in the public squares, the cures presided over the rallies. Gouache des freres Lesueur (18th century). 1789. Paris, Musee Carnavalet)


Lesueur Brothers

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 987901

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: der Eid der Bezirke. Nach der Verkündung der Verfassung versammelte sich das Volk auf den öffentlichen Plätzen, die Priester leiteten die Versammlungen. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). 1789. Paris, Musée Carnavalet von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eid der Bezirke, Februar 1790 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Der französische Schwur Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Nationalgardisten mit der Fahne „Lebe frei oder stirb“ Französische Revolution Freiheitsbaum Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Schwur des Heeres auf den Kaiser Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Französische Revolution Friedrich II (1712-86) mit dem Hessen-Garde-Regiment Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, 1808 Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Das Pflanzen eines Freiheitsbaums, ca. 1789 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, (Detail) der Standartenträger, 1808-10 Die Armee leistet dem Kaiser nach der Verteilung der Adler am 5. Dezember 1804 den Eid Der Eid der Armee auf den Kaiser nach der Verteilung der Adler, 5. Dezember 1804 Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung Die Belagerung von Yorktown, 1.-17. Oktober 1781 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eid der Bezirke, Februar 1790 Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Der französische Schwur Der Aufbruch der Freiwilligen zu den Revolutionsarmeen Nationalgardisten mit der Fahne „Lebe frei oder stirb“ Französische Revolution Freiheitsbaum Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Schwur des Heeres auf den Kaiser Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Französische Revolution Friedrich II (1712-86) mit dem Hessen-Garde-Regiment Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, 1808 Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Das Pflanzen eines Freiheitsbaums, ca. 1789 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Napoleon und seine Armee, im Dezember 1805, am Vorabend von Austerlitz Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, (Detail) der Standartenträger, 1808-10 Die Armee leistet dem Kaiser nach der Verteilung der Adler am 5. Dezember 1804 den Eid Der Eid der Armee auf den Kaiser nach der Verteilung der Adler, 5. Dezember 1804 Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung Die Belagerung von Yorktown, 1.-17. Oktober 1781 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der rote Hut Französische Revolution: Kostüme der republikanischen Magistrate. Drucke der Brüder Lesueur Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Darstellung von Jean Sylvain Bailly, Präsident der Konstituierenden Versammlung von Versailles und dann Bürgermeister der Stadt Paris Sansculotte, der seine Pfeife anzündet, junger Metzger, Bürger auf dem Weg zur Wache, Jäger, Bürger, der seine Freiheit verteidigt, Sansculotte auf Wache Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Szenen unter der Französischen Revolution: „Brotknappheit, Geldverkäufer und Rentner, die ihre Effekte verkaufen“. Gouache der Brüder Lesueur, um 1789. Musée Carnavalet, Paris Charaktere der Französischen Revolution
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der rote Hut Französische Revolution: Kostüme der republikanischen Magistrate. Drucke der Brüder Lesueur Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Darstellung von Jean Sylvain Bailly, Präsident der Konstituierenden Versammlung von Versailles und dann Bürgermeister der Stadt Paris Sansculotte, der seine Pfeife anzündet, junger Metzger, Bürger auf dem Weg zur Wache, Jäger, Bürger, der seine Freiheit verteidigt, Sansculotte auf Wache Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Französische Revolution: „Bürger bei der Übung“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Szenen unter der Französischen Revolution: „Brotknappheit, Geldverkäufer und Rentner, die ihre Effekte verkaufen“. Gouache der Brüder Lesueur, um 1789. Musée Carnavalet, Paris Charaktere der Französischen Revolution
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Mähende Bergbauern Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die große Welle von Kanagawa Die Sixtinische Madonna Roter Baum Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Attersee Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Ebene von Auvers, 1890 Pandemonium, 1841 Amor als Sieger Der Drache unter den Wolken, 1849 Seerosen, Abend Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Mähende Bergbauern Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die große Welle von Kanagawa Die Sixtinische Madonna Roter Baum Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Attersee Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Ebene von Auvers, 1890 Pandemonium, 1841 Amor als Sieger Der Drache unter den Wolken, 1849 Seerosen, Abend Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com