support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der verwundete General Montcalm wird nach Quebec zurückgebracht, 1759 von Louis Charles Bombled

Der verwundete General Montcalm wird nach Quebec zurückgebracht, 1759

(The wounded General Montcalm is brought back to Quebec, 1759 )


Louis Charles Bombled

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 137628

Karikaturen, Comic

Der verwundete General Montcalm wird nach Quebec zurückgebracht, 1759 von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · la nouvelle france · neues frankreich · französisch · kolonialismus · kanada · nordamerikanisch · kanadisch · amerikanisch · krieg · krieg · soldaten · allgemeines · verwundet · quebec · schlacht um die ebenen abrahams · siebenjähriger krieg · louis-joseph de montcalm · louis joseph de montcalm · pferd · zu pferd · 18. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Tag des 13. Vendémiaire, Bonaparte lässt die Sektionen von Saint-Roch beschießen Napoleon mit seiner Armee Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Der schöne Earl o Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Napoleon in der Schlacht bei Lutzen Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Proklamation der Aufhebung des Edikts von Nantes (22. Oktober) Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Revolution Die beiden Kaiser wurden wegen ihm nass Subversive Elemente in Mailand, 1898 Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Napoleon wird bei der Parade von einem Leutnant angesprochen Der Parlamentär von Marschall Lannes, von der Bevölkerung Wiens misshandelt Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Aufstand der Pennsylvania-Linie König Friedrich und das Regiment Bernburg Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Marschall Jourdan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Tag des 13. Vendémiaire, Bonaparte lässt die Sektionen von Saint-Roch beschießen Napoleon mit seiner Armee Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Der schöne Earl o Friedrich der Große (1712-1786) erobert die Stadt Breslau im Jahr 1741 Napoleon in der Schlacht bei Lutzen Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Proklamation der Aufhebung des Edikts von Nantes (22. Oktober) Flaggen, Uniformen, Währungen und Waffen der Revolution Die beiden Kaiser wurden wegen ihm nass Subversive Elemente in Mailand, 1898 Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Napoleon wird bei der Parade von einem Leutnant angesprochen Der Parlamentär von Marschall Lannes, von der Bevölkerung Wiens misshandelt Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Aufstand der Pennsylvania-Linie König Friedrich und das Regiment Bernburg Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Marschall Jourdan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Die Tempelritter, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Allegorie für die Armee der Loire „Sie haben die Ehre gerettet“, Privatbesitz Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Die Tempelritter, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Allegorie für die Armee der Loire „Sie haben die Ehre gerettet“, Privatbesitz Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Melancholie, 1514 Drachensteigen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Madonna mit dem Spindelkorb Kohlenträger bei Mondlicht Armer kleiner Bär!, 1912 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Melancholie, 1514 Drachensteigen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Madonna mit dem Spindelkorb Kohlenträger bei Mondlicht Armer kleiner Bär!, 1912 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com