support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich II. und Isabella von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora von Matthew Paris

Friedrich II. und Isabella von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora

(Frederick II and Isabella of England From the Historia Anglorum, Chronica majora)


Matthew Paris

€ 131.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 735451

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich II. und Isabella von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora von Matthew Paris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · king of england · watercolour on parchment · portrait · history · frederick ii · paris · matthew c. 1200-1259 · isabella of england · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Harley 4417- 67 Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Darstellung eines Liebespaares in der Nähe einer Rose, Miniatur in "Roman de la Rose" König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Ms 354 fol.9 Miniatur eines Bischofs und Königs aus dem Decretum Gratiani, 14. Jahrhundert Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Dagobert I. investiert den heiligen Audomarus Omer als Missionsbischof Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Miniatur des Urteils des Paris, mit Pallas Athene, Juno und Venus, die an einem Tisch sitzen, und Paris, der Venus einen Olivenzweig gibt, Illustration aus Der Schmerzensmann und seine Mutter Ms 365 fol.318v Historisierte Initiale D, die eine Hochzeit darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Karl III. der Einfältige mit seiner Frau und seinem Sohn Ludwig IV., König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Ms 1126 fol.8r Jugend und Liebe umarmend, aus Le Roman de la Rose von Guillaume de Loris und Jean de Meung Ms H 89 Arzt kauterisiert eine Wunde mit Feuer, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Der Evangelist Johannes wird von einem Ältesten und einem Engel mit einer Schriftrolle getröstet Dante und Virgil am Eingang zur Hölle. (Initiale „N“) Anfang der Hölle einer Divina Commedia (Göttliche Komödie) aus dem 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Trivulziana. (Nel mezzo del cammin di nostra vita...) Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Harley 4417- 67 Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Darstellung eines Liebespaares in der Nähe einer Rose, Miniatur in "Roman de la Rose" König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Ms 354 fol.9 Miniatur eines Bischofs und Königs aus dem Decretum Gratiani, 14. Jahrhundert Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Ein Arzt trägt Salbe auf die Wunde eines Patienten auf, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 F.180r Die Hochzeit von Ludwig II. (846-79) dem Stammler und Adelheid von Friaul, Königin von Aquitanien, aus den Grandes Chroniques de France 1375-79 Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Dagobert I. investiert den heiligen Audomarus Omer als Missionsbischof Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Miniatur des Urteils des Paris, mit Pallas Athene, Juno und Venus, die an einem Tisch sitzen, und Paris, der Venus einen Olivenzweig gibt, Illustration aus Der Schmerzensmann und seine Mutter Ms 365 fol.318v Historisierte Initiale D, die eine Hochzeit darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Karl III. der Einfältige mit seiner Frau und seinem Sohn Ludwig IV., König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Ms 1126 fol.8r Jugend und Liebe umarmend, aus Le Roman de la Rose von Guillaume de Loris und Jean de Meung Ms H 89 Arzt kauterisiert eine Wunde mit Feuer, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Der Evangelist Johannes wird von einem Ältesten und einem Engel mit einer Schriftrolle getröstet Dante und Virgil am Eingang zur Hölle. (Initiale „N“) Anfang der Hölle einer Divina Commedia (Göttliche Komödie) aus dem 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Trivulziana. (Nel mezzo del cammin di nostra vita...) Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matthew Paris

Saladin erobert das Heilige Kreuz aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Selbstporträt kniend zu Füßen der Jungfrau und des Kindes (Detail) König Johann von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora John von Wallingford, aus Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Zwei Templer auf einem Pferd aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Hochzeit von Friedrich II. und Isabella von England, Royal 14 C VII, f.123v Jungfrau und Kind mit Selbstporträt kniend zu ihren Füßen MS CCC 2* f.2v Karte von Palästina (Pergament) Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich II. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Westminster Abbey und das Heiligtum von St. Edward; rechts Papst Innozenz IV. beim Konzil von Lyon, Illustration aus
Mehr Werke von Matthew Paris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matthew Paris

Saladin erobert das Heilige Kreuz aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Selbstporträt kniend zu Füßen der Jungfrau und des Kindes (Detail) König Johann von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora John von Wallingford, aus Heirat von Heinrich III. und Eleonore von der Provence aus der Historia Anglorum, Chronica majora Zwei Templer auf einem Pferd aus Chronica maiora I von Matthew Paris, 13. Jahrhundert Heinrich I. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Hochzeit von Friedrich II. und Isabella von England, Royal 14 C VII, f.123v Jungfrau und Kind mit Selbstporträt kniend zu ihren Füßen MS CCC 2* f.2v Karte von Palästina (Pergament) Wilhelm I. aus der Historia Anglorum, Chronica majora Richard I. Löwenherz aus der Historia Anglorum, Chronica majora Heinrich II. von England aus der Historia Anglorum, Chronica majora Westminster Abbey und das Heiligtum von St. Edward; rechts Papst Innozenz IV. beim Konzil von Lyon, Illustration aus
Mehr Werke von Matthew Paris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Salvator Mundi Aquarell Nr. 326 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Malkunst Melencolia I Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Blaues Pferd I Adele Bloch-Bauer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Badebecken Das Pferdebad Tanz im Le Moulin de la Galette Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Salvator Mundi Aquarell Nr. 326 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Malkunst Melencolia I Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Blaues Pferd I Adele Bloch-Bauer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Badebecken Das Pferdebad Tanz im Le Moulin de la Galette Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com