support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) von Mayan

Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.)

(Carved Lintel, from back of the temple of the Masks, Late Classic Period (600-900 AD) )


Mayan

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 214763

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · krieger · schnitzer · relief · maya · mesoamerikaner · kämpfer · Kabah, Yucatan, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Maya-Kunst: Tafel Nr. 1 von der Maya-Stätte El Cayo (zwischen 600 und 800), die eine Figur umgeben von Inschriften in Hieroglyphen darstellt, die sich auf astronomische Berechnungen beziehen. Private Sammlung Maya; Yucatan; Kabah Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Stele im Haus C, Patio 2 im Palast K Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) (Detail) eines Frieses eines Kriegers, El Castillo Altar Q mit Krönung des Königs der aufgehenden Sonne, 776 n. Chr. Guatemala; Maya; Aguateca, Steinmonument Tan Te Venus-Plattform auf der Großen Plaza, 750-1200 Tempel 21 Thronbank, Schnitzerei von König Akhal Mo Nab, Palenque, Mexiko, 2005 (Foto) Flachrelief mit zwei Figuren. Um 1250-1220 v. Chr. Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Yaxchilan, Sturz 32 Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, späte klassische Periode: Stele aus Machaquila, Peten, Guatemala Der große Ballspielplatz, 750-1200 Copan Altar Q Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Stela, aus El Meson, Spätpräklassische Periode Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Vorderseite einer Stela freistehender Stein mit Relief, 692 Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Der große Ballspielplatz (750-1200) Seibal, Stela 8, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Maya-Kunst: Tafel Nr. 1 von der Maya-Stätte El Cayo (zwischen 600 und 800), die eine Figur umgeben von Inschriften in Hieroglyphen darstellt, die sich auf astronomische Berechnungen beziehen. Private Sammlung Maya; Yucatan; Kabah Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Stele im Haus C, Patio 2 im Palast K Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) (Detail) eines Frieses eines Kriegers, El Castillo Altar Q mit Krönung des Königs der aufgehenden Sonne, 776 n. Chr. Guatemala; Maya; Aguateca, Steinmonument Tan Te Venus-Plattform auf der Großen Plaza, 750-1200 Tempel 21 Thronbank, Schnitzerei von König Akhal Mo Nab, Palenque, Mexiko, 2005 (Foto) Flachrelief mit zwei Figuren. Um 1250-1220 v. Chr. Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Yaxchilan, Sturz 32 Flachrelief, das die Gefangennahme von Bolon Yoop durch Kan Bahlam II zeigt, aus Tempel XVII, Palenque, 695 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, späte klassische Periode: Stele aus Machaquila, Peten, Guatemala Der große Ballspielplatz, 750-1200 Copan Altar Q Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Stela, aus El Meson, Spätpräklassische Periode Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Vorderseite einer Stela freistehender Stein mit Relief, 692 Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Der große Ballspielplatz (750-1200) Seibal, Stela 8, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 Salzfass Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Armtasche (Bronze) Misericord aus einem Chorgestühl, das einen Mann zeigt, der ein Fass hämmert, aus der Kirche Saint-Etienne des Tonneliers, Rouen Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Konsoltisch, ca. 1770 Eier: Brachvogel: Großtrappe: usw., Illustration aus Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Becher dekoriert mit Schmetterlingen und geflügelten Insekten, Nancy Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Relieftafel, die die Kreuzabnahme darstellt, 1178 Salzfass Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Armtasche (Bronze) Misericord aus einem Chorgestühl, das einen Mann zeigt, der ein Fass hämmert, aus der Kirche Saint-Etienne des Tonneliers, Rouen Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Konsoltisch, ca. 1770 Eier: Brachvogel: Großtrappe: usw., Illustration aus Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Becher dekoriert mit Schmetterlingen und geflügelten Insekten, Nancy Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com