support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Federmäppchen, aus Beni Hasan von Middle Kingdom Egyptian

Federmäppchen, aus Beni Hasan

(Pen case, from Beni Hasan (wood) (see 107879))


Middle Kingdom Egyptian

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 375296

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Federmäppchen, aus Beni Hasan von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
feld · schreiber · werkzeug · instrument · schilf · gerät · bleistift · alphabetisierung · schreiben · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Mangbetu- oder Zande-Haarnadel Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Haarnadeln Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Yad (Silber) Armbrustbolzen Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Schwert, ca. 1800-35 Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sankt Georgs Standarte der Kavallerie zur Zeit Alexanders II., 1872 Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Armbrust des Kurfürsten August I. von Sachsen mit Spannmechanismus und drei Bolzen, ca. 1553-73 Indisches Nähset von der Nordwestküste Amerikas Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Kamm (duafe) Pata, Handschwert Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Jamadhar, oder Schlagdolch, für ein Kind Zeremonielles Werkzeug Riemenscharnier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Mangbetu- oder Zande-Haarnadel Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Palette des Malers Dedia, aus Theben, Neues Reich Haarnadeln Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Yad (Silber) Armbrustbolzen Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Schwert, ca. 1800-35 Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sankt Georgs Standarte der Kavallerie zur Zeit Alexanders II., 1872 Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Armbrust des Kurfürsten August I. von Sachsen mit Spannmechanismus und drei Bolzen, ca. 1553-73 Indisches Nähset von der Nordwestküste Amerikas Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Kamm (duafe) Pata, Handschwert Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Jamadhar, oder Schlagdolch, für ein Kind Zeremonielles Werkzeug Riemenscharnier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette von Hapidefai Kalkstein Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Federmäppchen, aus Beni Hasan Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Sitzende Figur von Senpu Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette von Hapidefai Kalkstein Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Federmäppchen, aus Beni Hasan Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Sitzende Figur von Senpu Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Kopf des Ptah Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Ms Ital 550.0.3.15 fol.6r Karte von Ägypten, aus den Ohrring aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Die Hand Gottes, 1898 Tsuba mit ausgeschnittenem Drachen (Eisen) Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Drahtgebundener Knüppel (Holz) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Streitkolbenkopf von Narmer Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Dreieckige Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Kopf des Ptah Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Ms Ital 550.0.3.15 fol.6r Karte von Ägypten, aus den Ohrring aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Die Hand Gottes, 1898 Tsuba mit ausgeschnittenem Drachen (Eisen) Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Drahtgebundener Knüppel (Holz) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Streitkolbenkopf von Narmer Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Dreieckige Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Haboku-Sansui Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Dominante Kurve Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Jagd La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Villa am Meer Ein Gotthelf-Leser Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Amor als Sieger Dreifaltigkeit Sonnenlicht im blauen Zimmer Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Haboku-Sansui Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Dominante Kurve Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Jagd La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Villa am Meer Ein Gotthelf-Leser Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Amor als Sieger Dreifaltigkeit Sonnenlicht im blauen Zimmer Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com