support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) von Middle Kingdom Egyptian

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)

(Two part vessel in the form of a duck (alabaster) (see also 249012-14))


Middle Kingdom Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 429420

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · offen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Israelitische Öllampen (Terrakotta) Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Dreipunkt-Zemi Kosmetik-Löffel in Form einer schwimmenden Frau, die eine Schale hält, ca. 1390–1352 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Tasse Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Griechisch-römische Marmordyade von Priapus, die eine Mänade umarmt Ehecatl, Gott des Windes Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Steinbock (Detail) Doppel-Effigie-Gefäß Modell eines Bootes, Sumer Anhänger mit bärtigen Männerköpfen Vogel, 12.-14. Jahrhundert Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Reiche der Sonne; Bolivien; einheimische Völker; Anden; Tiwanaku; Schädeldeformation Ohrringe (Keramik) Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Israelitische Öllampen (Terrakotta) Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Dreipunkt-Zemi Kosmetik-Löffel in Form einer schwimmenden Frau, die eine Schale hält, ca. 1390–1352 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Tasse Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Griechisch-römische Marmordyade von Priapus, die eine Mänade umarmt Ehecatl, Gott des Windes Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Steinbock (Detail) Doppel-Effigie-Gefäß Modell eines Bootes, Sumer Anhänger mit bärtigen Männerköpfen Vogel, 12.-14. Jahrhundert Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Reiche der Sonne; Bolivien; einheimische Völker; Anden; Tiwanaku; Schädeldeformation Ohrringe (Keramik) Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Modell eines Bootes, ca. 2000-1900 v. Chr. Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Federmäppchen, aus Beni Hasan Ägyptische Antike: Ägyptisches Kriegsschiff. Fresko aus einem Grab. 2000 v. Chr. Turin, Museo Egizio Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Modell eines Bootes, ca. 2000-1900 v. Chr. Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Federmäppchen, aus Beni Hasan Ägyptische Antike: Ägyptisches Kriegsschiff. Fresko aus einem Grab. 2000 v. Chr. Turin, Museo Egizio Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Katzenfigur, Calusa Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Türgriffe, 1898-99 (Metall) Jona Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Flasche, 1890-1900 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Heiliger Sebastian, ca. 1490 Keltische Schale, Späte Eisenzeit Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Katzenfigur, Calusa Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Türgriffe, 1898-99 (Metall) Jona Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Büste von Rene Antoine Ferchault de Reaumur, 1751 Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Flasche, 1890-1900 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Heiliger Sebastian, ca. 1490 Keltische Schale, Späte Eisenzeit Gedenkzinnbecher mit Kratzporträts von Wilhelm III. und Maria II., ca. 1689-94
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Blaues Bild Der Ursprung der Welt Klippenweg bei Pourville, 1882 Rocky Mountain Landschaft Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Liegender weiblicher Akt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Blaues Bild Der Ursprung der Welt Klippenweg bei Pourville, 1882 Rocky Mountain Landschaft Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Liegender weiblicher Akt Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com