support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) von Mycenaean

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze)

(Bowl from one of the Chamber Tombs, Mycenae, c.1300 BC (bronze))


Mycenaean

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 297388

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · grab · schatz · griff · metallarbeiten · schiff · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeschale Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Kanne und Becken Gefäß Ritualgefäß Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Glocke, gefunden in England Vogelfigur-Schale, Mississippi Ritualgefäß Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Krug Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Kochtopf (Bronze) Bronzeständer Ritual Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Topf, Raqqa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzeschale Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Kanne und Becken Gefäß Ritualgefäß Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Glocke, gefunden in England Vogelfigur-Schale, Mississippi Ritualgefäß Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Krug Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Kochtopf (Bronze) Bronzeständer Ritual Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Topf, Raqqa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Brustpanzer und Eberzahnhelm Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Brustpanzer und Eberzahnhelm Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Pyramidales Metronom, 1815 Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Pyramidales Metronom, 1815 Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) (L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Noh-Theatermaske eines Jungen namens Kasshiki, 15.-19. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Frau am Fenster Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mond über Landschaft Segelschiffe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Frau am Fenster Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mond über Landschaft Segelschiffe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com