support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bronzeschale von Iron Age

Bronzeschale

(Bronze bowl (copper alloy))


Iron Age

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper alloy  ·  Bild ID: 245999

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bronzeschale von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Gefäß Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale, 15. Jahrhundert Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Dünnwandiger Becher Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Topf, Raqqa Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Barren-Torque, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Getreidegefäß Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Kochtopf (Bronze) Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Prähistorische Schale, Grab 37, Jericho Etruskische Zivilisation: Kantharos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Gefäß Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Schale, 15. Jahrhundert Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Dünnwandiger Becher Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Topf, Raqqa Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Barren-Torque, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Getreidegefäß Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Kochtopf (Bronze) Bratpfanne Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Prähistorische Schale, Grab 37, Jericho Etruskische Zivilisation: Kantharos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Trompete aus Loughnashade, County Armagh Armbänder und Perlen, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Trompete aus Loughnashade, County Armagh Armbänder und Perlen, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Der verlorene Sohn Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Halsamphora mit Odysseus, der einen Thraker tötet, ca. 540 v. Chr. Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Der verlorene Sohn Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Halsamphora mit Odysseus, der einen Thraker tötet, ca. 540 v. Chr. Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Das Zeitalter der Bronze (nach 1877) Teeschale in Form einer chinesischen Flöte, Hagi, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Fichtendickicht im Schnee Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Nachtschwärmer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Liegender Akt, 1917-18 Der Albtraum, 1781 Die Sternennacht, Juni 1889 Adele Bloch-Bauer Die Sonne Attersee Hygieia Eisschollen bei Bennecourt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Fichtendickicht im Schnee Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Nachtschwärmer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Liegender Akt, 1917-18 Der Albtraum, 1781 Die Sternennacht, Juni 1889 Adele Bloch-Bauer Die Sonne Attersee Hygieia Eisschollen bei Bennecourt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com