support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Palette von Naqada I Period Egyptian

Palette

(Palette (slate))


Naqada I Period Egyptian

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  slate  ·  Bild ID: 422571

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Palette von Naqada I Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
predynastic · profil · vogel · werkzeug · symbol · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Anhänger, 200-1600 n. Chr. Präkolumbianische Kunst, Paracas-Kultur (Peru): froschförmiges Gefäß Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Exzentrischer Feuerstein mit Köpfen von K Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 214 Dreipunkt-Zemi Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Vogeleffigie-Pfeife, 100-600 (Steatit) Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Zeremonielle Axt Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Keramiklampe Ornament, Völker der Insel Sumba Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Figur eines giftigen Frosches, 200-1600 n. Chr. Krabben-Effigie-Gefäß Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Anhänger, 200-1600 n. Chr. Präkolumbianische Kunst, Paracas-Kultur (Peru): froschförmiges Gefäß Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Exzentrischer Feuerstein mit Köpfen von K Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 214 Dreipunkt-Zemi Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Vogeleffigie-Pfeife, 100-600 (Steatit) Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Zeremonielle Axt Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Keramiklampe Ornament, Völker der Insel Sumba Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Figur eines giftigen Frosches, 200-1600 n. Chr. Krabben-Effigie-Gefäß Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer weiblichen persischen Gazelle, 6000-5500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Naqada I Period Egyptian

Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Figur einer Frau, aus Oberägypten Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Figur eines bärtigen Mannes Weibliche Figurine Fragment einer beschrifteten Steinschale, ca. 3285 v. Chr. Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Kinderspiel Kegeln Knochenfigur Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Palette Palette mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Naqada I Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Naqada I Period Egyptian

Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Figur einer Frau, aus Oberägypten Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Figur eines bärtigen Mannes Weibliche Figurine Fragment einer beschrifteten Steinschale, ca. 3285 v. Chr. Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Kinderspiel Kegeln Knochenfigur Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Palette Palette mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Naqada I Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Perseus und Andromeda (Marmor) Porträtbüste von Sappho Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Der Apollo von Piombino (Bronze) Göttin Sakhmet Studie eines Felsens mit Quarzadern, 19. Jahrhundert Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Perseus und Andromeda (Marmor) Porträtbüste von Sappho Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Der Apollo von Piombino (Bronze) Göttin Sakhmet Studie eines Felsens mit Quarzadern, 19. Jahrhundert Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Haboku-Sansui Drachensteigen Der Traum der Fischersfrau Katzen-Teeparty Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Le Lavandou Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lebensstufen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Haboku-Sansui Drachensteigen Der Traum der Fischersfrau Katzen-Teeparty Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Erntearbeiter (1565) Die wilde Jagd von Odin, 1872 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Le Lavandou Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Lebensstufen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com