support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita von Neapolitan School

Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita

(Ms 346. Livy, Ab Urbe Condita)


Neapolitan School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parchment  ·  Bild ID: 940319

Kulturkreise

Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita von Neapolitan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
By kind permission of the Earl of Leicester and the Trustees of the Holkham Estate / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 336. Sallust, Catilina und Jugurtha, f.1r. Vollständig illuminierter Rand mit Pfauen, Kaninchen, grünen Sittichen und einer Taube Ms 329. Statius, Thebais, f.19r. Illuminierte Initiale [F] in Blau mit reservierter Dekoration für den Incipit und kleinere Initiale [A] in Gold für das Argumentum, und komplizierte kontrastierende Federverzierungen in Gold und Blau, die sich zu einer L-fö Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.1r. Incipit-Seite mit historisierter Initiale [L] mit Jerome, St. Paul und Seneca, Veneto Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Initiale M, mit einem Porträt von Livius, aus Livius Anbetung der Heiligen Drei Könige, historiierte Initiale, aus Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua Bewohnte Initiale B Ms McClean 136 f.188r Miniatur eines Priesters, der ein Brautpaar segnet, aus den Dekretalen von Gregor IX., Südfrankreich oder England, ca. 1300 (Goldblatt & Tempera auf Pergament) Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger De Majestate Seite aus der Chronik von König Duarte I. (1391-1438) Die Hochzeit von Hosea und Gomer in einem historierten Initial "V" aus einer Bibel Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 72 verso, ca. 1425-75 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso, ca. 1425-75 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Incipit des Gleichnisses von Salomo, aus dem ersten Band der Bibel von Borso d Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) ca. 1410-30 Große gerahmte Initialen in Gold und Farben mit Blatt- und manchmal zoomorphem und anthropomorphem Ornament (Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 PSEUDO-ARISTOTELES, Secreta secretorum; Ms 1-2005, ff.38v-39r: Die Salbung Davids, historisiertes D-Initial aus dem Macclesfield Psalter, Gebrauch von Sarum, Ostanglien, ca. 1330 David betet zu Gott, aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso 41 recto, ca. 1425-75 Ms 322 f.54r, Psalm 51, Initiale Q, David und Goliath, Illustration aus dem Das Gotha Missale: Fol. 102v, Text
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 373. Pseudo-Cicero, Rhetorica ad Herennium, und andere Werke, f.1r. Illuminierte Initiale [E] und Teilrahmen mit Akanthusblatt- und Blumendekoration, die erste Textzeile in weißen Großbuchstaben auf blauem Grund, ca. 1337 Ms 346. Livius, Ab Urbe Condita Ms 336. Sallust, Catilina und Jugurtha, f.1r. Vollständig illuminierter Rand mit Pfauen, Kaninchen, grünen Sittichen und einer Taube Ms 329. Statius, Thebais, f.19r. Illuminierte Initiale [F] in Blau mit reservierter Dekoration für den Incipit und kleinere Initiale [A] in Gold für das Argumentum, und komplizierte kontrastierende Federverzierungen in Gold und Blau, die sich zu einer L-fö Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.1r. Incipit-Seite mit historisierter Initiale [L] mit Jerome, St. Paul und Seneca, Veneto Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Initiale M, mit einem Porträt von Livius, aus Livius Anbetung der Heiligen Drei Könige, historiierte Initiale, aus Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua Bewohnte Initiale B Ms McClean 136 f.188r Miniatur eines Priesters, der ein Brautpaar segnet, aus den Dekretalen von Gregor IX., Südfrankreich oder England, ca. 1300 (Goldblatt & Tempera auf Pergament) Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger De Majestate Seite aus der Chronik von König Duarte I. (1391-1438) Die Hochzeit von Hosea und Gomer in einem historierten Initial "V" aus einer Bibel Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 72 verso, ca. 1425-75 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso, ca. 1425-75 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 Incipit des Gleichnisses von Salomo, aus dem ersten Band der Bibel von Borso d Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) ca. 1410-30 Große gerahmte Initialen in Gold und Farben mit Blatt- und manchmal zoomorphem und anthropomorphem Ornament (Pergament) Psalter mit Sarum-Kalender, ca. 1425-75 PSEUDO-ARISTOTELES, Secreta secretorum; Ms 1-2005, ff.38v-39r: Die Salbung Davids, historisiertes D-Initial aus dem Macclesfield Psalter, Gebrauch von Sarum, Ostanglien, ca. 1330 David betet zu Gott, aus dem Psalter und Stundenbuch der Isabella von Frankreich, Paris, um 1265-70 Psalter mit Sarum-Kalender, Fol 40 verso 41 recto, ca. 1425-75 Ms 322 f.54r, Psalm 51, Initiale Q, David und Goliath, Illustration aus dem Das Gotha Missale: Fol. 102v, Text
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neapolitan School

Galeere von Emmanuel de Rohan-Polduc, Großmeister des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, ca. 1780-85 Blick auf Neapel von Posillipo Alfons V. der Neapel: Vesuv-Ausbruch, 22. Oktober 1822 Die Crypta Napoletana unter dem Posillipo-Hügel, Neapel, um 1840 Porträt eines Musikers, wahrscheinlich Petruccio, Halbfigur, spielt eine Theorbe Anhänger eines klassischen Kopfes und Anaphora in mediterranem Korallen und Gold (Detail) Neapel: Vesuv-Ausbruch, 26. Oktober 1822 Jungfrau und Kind zwischen Johannes dem Täufer und St. Onuphrius Geburt Christi mit St. Paulus und Johannes dem Täufer Engel und Hirten, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum Ein Blick auf die Küste in der Nähe von Neapel mit den Inseln Nisida, Procida, Ischia und Capri, ca. 1780 Neapel: Blick auf den Vesuv (Gouache) Weise, aus der Weihnachtskrippe und Baum Engel, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum
Mehr Werke von Neapolitan School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neapolitan School

Galeere von Emmanuel de Rohan-Polduc, Großmeister des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, ca. 1780-85 Blick auf Neapel von Posillipo Alfons V. der Neapel: Vesuv-Ausbruch, 22. Oktober 1822 Die Crypta Napoletana unter dem Posillipo-Hügel, Neapel, um 1840 Porträt eines Musikers, wahrscheinlich Petruccio, Halbfigur, spielt eine Theorbe Anhänger eines klassischen Kopfes und Anaphora in mediterranem Korallen und Gold (Detail) Neapel: Vesuv-Ausbruch, 26. Oktober 1822 Jungfrau und Kind zwischen Johannes dem Täufer und St. Onuphrius Geburt Christi mit St. Paulus und Johannes dem Täufer Engel und Hirten, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum Ein Blick auf die Küste in der Nähe von Neapel mit den Inseln Nisida, Procida, Ischia und Capri, ca. 1780 Neapel: Blick auf den Vesuv (Gouache) Weise, aus der Weihnachtskrippe und Baum Engel, aus der Weihnachtskrippe und dem Baum
Mehr Werke von Neapolitan School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das letzte Abendmahl Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Eisvogel am Wasser Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Haus des Fischers, Varengeville Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Höllensturz der Verdammten Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das letzte Abendmahl Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Eisvogel am Wasser Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Haus des Fischers, Varengeville Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Höllensturz der Verdammten Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com