support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian

Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)

(Relief fragment: cavalrymen along a stream in mountainous terrain, c.704–681 B.C. (gypsum alabaster))


Neo Assyrian

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-704  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 376689

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrer · stein · mesopotamien · ninive · irak · mesopotamien · naher osten · naher osten · naher osten · antike · archäologie · archäologie · figuren · assyrien · neo-assyrer · kriegsführung · militär · soldat · wasser · fluss · helm · rüstung · pferd · fragment · sennacherib · waffe · speer · kavallerie · stein · pfeil und bogen · iran · persien · zagros · köcher · berge · uratian · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Stelenrelief, das eine Wildschweinjagd darstellt (Stein) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relief, das die Tributpflichtigen von Sargon II. darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Seltene große Grabrelief Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das eine Hirschjagd darstellt Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Assyrische Krieger, 8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Stelenrelief, das eine Wildschweinjagd darstellt (Stein) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relief, das die Tributpflichtigen von Sargon II. darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Seltene große Grabrelief Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das eine Hirschjagd darstellt Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Assyrische Krieger, 8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Jean Genet (1910-86) Porträt von Alexandre Dumas père (1803-70) Rotfigurige Pelike, ca. 510-500 v. Chr. Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Album Artistique et Biographique, 6me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Victor Gabriel Gilbert (1847-1933) Ein Boxkampf zwischen Robert Prometheus Fitzsimmons und Bosworth am Tag eines Fahrradrennens am Manhattan Beach, New York, 1895 Mann arbeitet in der Hardman, Peck und Co. Klavierfabrik, New York, 1907 Krankenschwester und ein Junge, der einen Sehtest im New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1930, macht Preisboxer Robert Prometheus Fitzsimmons in Dr. Woodburys Büro in New York Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Chinesisches Theater, Shanghai Arbeitsführer Samuel Gompers, John Burns und Holmes, 1893-4 (Silbergelatineabzug) Colette im Alter von 18 Monaten, 1875 Jeanne Samary, ca. 1885 Bertrand Barere de Vieuzac (1755-1841)
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Jean Genet (1910-86) Porträt von Alexandre Dumas père (1803-70) Rotfigurige Pelike, ca. 510-500 v. Chr. Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Album Artistique et Biographique, 6me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Victor Gabriel Gilbert (1847-1933) Ein Boxkampf zwischen Robert Prometheus Fitzsimmons und Bosworth am Tag eines Fahrradrennens am Manhattan Beach, New York, 1895 Mann arbeitet in der Hardman, Peck und Co. Klavierfabrik, New York, 1907 Krankenschwester und ein Junge, der einen Sehtest im New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1930, macht Preisboxer Robert Prometheus Fitzsimmons in Dr. Woodburys Büro in New York Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Chinesisches Theater, Shanghai Arbeitsführer Samuel Gompers, John Burns und Holmes, 1893-4 (Silbergelatineabzug) Colette im Alter von 18 Monaten, 1875 Jeanne Samary, ca. 1885 Bertrand Barere de Vieuzac (1755-1841)
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Blaues Bild Bildnis der Frau des Künstlers Bauerngarten Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liebhaber der Sonne Die Tropen, 1910 Eisenwalzwerk Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Strandstudie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Blaues Bild Bildnis der Frau des Künstlers Bauerngarten Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Liebhaber der Sonne Die Tropen, 1910 Eisenwalzwerk Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Strandstudie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com