support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian

Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)

(Battle scene of Assyrians storming a citadel, c.704–681 B.C. (gypsum alabaster))


Neo Assyrian

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-704  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 376687

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrer · stein · mesopotamien · ninive · irak · mesopotamien · naher osten · naher osten · naher osten · antike · archäologie · archäologie · figuren · assyrien · neo-assyrer · kriegsführung · militär · soldat · helm · soldaten · rüstung · fragment · sennacherib · waffe · speer · stein · pfeil und bogen · iran · persien · elam · elamite · köcher · berge · stadt · befestigt · befestigungen · bogenschützen · belagerung · rampe · türme · zinnen · mauern · infanterie · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seltene große Grabrelief Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Bemalte Kalkstein-Reliefdarstellung der Totenklage über den Pharao, aus dem Grab des Königs Horemheb Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien. Kunst der Sumerer: Figur mit Federn Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seltene große Grabrelief Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Bemalte Kalkstein-Reliefdarstellung der Totenklage über den Pharao, aus dem Grab des Königs Horemheb Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien. Kunst der Sumerer: Figur mit Federn Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Eingeritztes Pferdefrontlet in Form eines blühenden, voluten Palmettenbaums, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Relieftafel Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Eingeritztes Pferdefrontlet in Form eines blühenden, voluten Palmettenbaums, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Relieftafel Relieffragment: Kavalleristen entlang eines Baches in bergigem Gelände, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Samurai mit erhobenem Schwert, c.1860 Drake in seinem Atelier mit einem Gemälde von Löwen in Arbeit, New York, 1907 Straßenmaiskolbenschneider, ca. 1875 Schauspieler James Fox trägt eine Jacke von Mr Fish, 1968 Eine Waldnymphe Igor Strawinsky (1882-1971) Edward John Smith, Kapitän der Titanic David Belasco in seinem Arbeitszimmer in New York, 1909 Will R. Barnes zeichnet in seinem Studio, ca. 1900 Edna Wallace Hopper posiert in einem Boxring mit Jack Cooper in seinem Fitnessstudio an der Broadway und 37th Street, New York, 1899 Porträt von Nora Hilderbrandt, der tätowierten Frau, ca. 1896 Porträt des Zahnarztes Dr. Gibson und drei Frauen in seiner Residenz, ca. 1905 Der Waschraum im Hotel McAlpin, 1913 Eastman Johnson mit Pinsel in der Hand, arbeitet an einem Porträt von Präsident Harrison in seinem Studio, New York, 1895 Eine Schauspielerin im Kostüm probt auf dem Dach des wahrscheinlich New York Theatre, New York, 1900
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Samurai mit erhobenem Schwert, c.1860 Drake in seinem Atelier mit einem Gemälde von Löwen in Arbeit, New York, 1907 Straßenmaiskolbenschneider, ca. 1875 Schauspieler James Fox trägt eine Jacke von Mr Fish, 1968 Eine Waldnymphe Igor Strawinsky (1882-1971) Edward John Smith, Kapitän der Titanic David Belasco in seinem Arbeitszimmer in New York, 1909 Will R. Barnes zeichnet in seinem Studio, ca. 1900 Edna Wallace Hopper posiert in einem Boxring mit Jack Cooper in seinem Fitnessstudio an der Broadway und 37th Street, New York, 1899 Porträt von Nora Hilderbrandt, der tätowierten Frau, ca. 1896 Porträt des Zahnarztes Dr. Gibson und drei Frauen in seiner Residenz, ca. 1905 Der Waschraum im Hotel McAlpin, 1913 Eastman Johnson mit Pinsel in der Hand, arbeitet an einem Porträt von Präsident Harrison in seinem Studio, New York, 1895 Eine Schauspielerin im Kostüm probt auf dem Dach des wahrscheinlich New York Theatre, New York, 1900
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Der Kuss, 1895 Mona Lisa Malcesine am Gardasee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Gasse zur Capponcina Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Allee bei Arles mit Häusern Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Der Kuss, 1895 Mona Lisa Malcesine am Gardasee Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Gasse zur Capponcina Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Allee bei Arles mit Häusern Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com