support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. von Neo Assyrian

Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.

(Plaque with falcon-headed Re wearing crown of Upper and Lower Egypt, c.8th–7th century BC )


Neo Assyrian

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-700  ·  ivory  ·  Bild ID: 378094

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrisch · neo-assyrisch · mesopotamisch · nimrudisch · irak · mesopotamisch · kalhu · palast · naher osten · naher osten · altertum · archäologie · archäologisch · elfenbein · knochen · stoßzahn · elefant · dekoration · verziert · figur · assyrien · Ägypter · phönizier · symboliker · göttlichkeit · krone · gott · falke · falkenkopf · kopfschmuck · lappenperücke · baum · halskette · palmette · sonne · Schnitzerei · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Plakette von Maat Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Plakette von Nephthys Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Möbelplakette mit Löwenkopf-Figur, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Plakette von Iuput II als Kindgott, der aus der Lotusblume hervorgeht (Faience) Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief eines Mannes, der neben einem Tisch sitzt, Amarna-Periode Syrien, Kadesch, Stele angeboten von Huy, Handwerker des Tals der Könige: Spender verehrt Göttin Kadesch und Gott Rechep Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung des Verstorbenen, der Re-Atum anbetet. 19. Dynastie (1295-1190 v. Chr.) Deir el Medineh, Turin Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Dekorative Plakette: Mann und Greif im Kampf, 900-800 v. Chr. Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Champlevé-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit einem geflügelten Jüngling, ca. 700 v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Plakette von Duamutef Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Relief, das König Amenhotep IV (Echnaton), seine Frau Nofretete und ihre Kinder unter den Strahlen des Sonnengottes Aton darstellt Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto) Elamitische Frau beim Spinnen, Neo-Elamitische Periode, ca. 700-600 v. Chr. Säulenrelieffragment, das Königin Nofretete zeigt, Neues Reich Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Ra-Harachte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Plakette von Maat Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Plakette von Nephthys Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Möbelplakette mit Löwenkopf-Figur, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Plakette von Iuput II als Kindgott, der aus der Lotusblume hervorgeht (Faience) Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief eines Mannes, der neben einem Tisch sitzt, Amarna-Periode Syrien, Kadesch, Stele angeboten von Huy, Handwerker des Tals der Könige: Spender verehrt Göttin Kadesch und Gott Rechep Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung des Verstorbenen, der Re-Atum anbetet. 19. Dynastie (1295-1190 v. Chr.) Deir el Medineh, Turin Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Dekorative Plakette: Mann und Greif im Kampf, 900-800 v. Chr. Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Champlevé-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit einem geflügelten Jüngling, ca. 700 v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Plakette von Duamutef Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Relief, das König Amenhotep IV (Echnaton), seine Frau Nofretete und ihre Kinder unter den Strahlen des Sonnengottes Aton darstellt Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto) Elamitische Frau beim Spinnen, Neo-Elamitische Periode, ca. 700-600 v. Chr. Säulenrelieffragment, das Königin Nofretete zeigt, Neues Reich Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Ägyptische Antiquität: Pyramidenspitze der Kapelle von Ramose, dekoriert mit der Darstellung von Ra-Harachte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Bretonisches Paar in traditioneller Festtracht, Ende des 19. Jahrhunderts Jose Vasconcelos und Diego Rivera bei einer Veranstaltung im Freien im Chapultepec-Park, Mexiko-Stadt, 1921 Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Henry Arthur Jones, 1905 Porträt von Alfred Jarry, 1896 Giacomo Puccini (1858-1924) Porträt einer blinden, tauben und stummen jungen Frau beim Spinnen von Wolle in der New York Association for the Blind, 111 East 59th St., New York, 1923 Eine Frau, die in einem Stuhl liegt und ein Buch liest, 1896-98 Männer bei der Arbeit in der Hardman, Peck und Co. Klavierfabrik, New York, 1907 Bürgermeister McClellan, 1904 Porträt des Porträtmalers Richard Hall, 1903 Maggie Biennan Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 Frauen arbeiten 1915 in einer Munitionsfabrik
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Bretonisches Paar in traditioneller Festtracht, Ende des 19. Jahrhunderts Jose Vasconcelos und Diego Rivera bei einer Veranstaltung im Freien im Chapultepec-Park, Mexiko-Stadt, 1921 Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Henry Arthur Jones, 1905 Porträt von Alfred Jarry, 1896 Giacomo Puccini (1858-1924) Porträt einer blinden, tauben und stummen jungen Frau beim Spinnen von Wolle in der New York Association for the Blind, 111 East 59th St., New York, 1923 Eine Frau, die in einem Stuhl liegt und ein Buch liest, 1896-98 Männer bei der Arbeit in der Hardman, Peck und Co. Klavierfabrik, New York, 1907 Bürgermeister McClellan, 1904 Porträt des Porträtmalers Richard Hall, 1903 Maggie Biennan Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 Frauen arbeiten 1915 in einer Munitionsfabrik
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Die schlafende Zigeunerin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Familie Circe Invidiosa, 1892 Komposition VII Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Launisch, 1930 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Die schlafende Zigeunerin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Familie Circe Invidiosa, 1892 Komposition VII Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Launisch, 1930 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com