support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. von Neolithic

Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr.

(Seated figurine from Antalya, Turkey, Late Neolithic, c.2000 BC (marble))


Neolithic

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 323374

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · statue · fruchtbarkeit · skulptur · figur · statuette · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: weibliche Alabasterstatuette aus der Nekropole von Tell es Sawwan. 5800-5500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Statuette eines doppelköpfigen Gottes Amulett (Muschel) Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Liegende weibliche Figur, frühe Spedos-Variante, Frühkykladisch II, ca. 2600-2500 v. Chr. Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor, 3200-2000 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Figur eines bärtigen Mannes Amulett
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: weibliche Alabasterstatuette aus der Nekropole von Tell es Sawwan. 5800-5500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Statuette eines doppelköpfigen Gottes Amulett (Muschel) Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Weibliche Gottheit, Statuette aus Kaolinit, aus Cuccuru S Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Liegende weibliche Figur, frühe Spedos-Variante, Frühkykladisch II, ca. 2600-2500 v. Chr. Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor, 3200-2000 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Figur eines bärtigen Mannes Amulett
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Eingang zum Ganggrab, entdeckt 1825 Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Marignane Vase, 1936 Stuhl, 1930 Grabstele von Tembu (bemalter Kalkstein) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Relief, das eine Gans darstellt Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Sekretär, ca. 1780-85
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Marignane Vase, 1936 Stuhl, 1930 Grabstele von Tembu (bemalter Kalkstein) Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Relief, das eine Gans darstellt Unterirdischer buddhistischer Tempel in den Marmorfelsen bei Touraine, in Cochin China Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Sekretär, ca. 1780-85
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Dame im Garten Eichbäumchen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Seerosen, 1916-19 Kleiner Gartengeist Rosen, 1890 Circe Invidiosa, 1892 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Buddha Esszimmer am Garten, 1934-35 Stehender männlicher Akt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Dame im Garten Eichbäumchen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Seerosen, 1916-19 Kleiner Gartengeist Rosen, 1890 Circe Invidiosa, 1892 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Buddha Esszimmer am Garten, 1934-35 Stehender männlicher Akt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com