support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. von New Kingdom Egyptian

Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr.

(Lid Panel of Piays Mummy, c.1279-1213 BC (painted wood, stucco))


New Kingdom Egyptian

€ 99.63
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood, stucco  ·  Bild ID: 419364

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chefkaufmann · kaufmann · porträt · mann · jung · begräbnis · sarkophag · sarg · verschränkte arme · faltenkostüm · Ägypter · altägypter · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Uschebti-Figur für Hapyaa, Ende der 18. Dynastie Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Anthropoider Sarkophag, 12. - 11. Jahrhundert v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Shabti-Figur, Neues Reich Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Kornmumie, 332-150 v. Chr. Sarg von Horankh Shabti-Figur Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Sarkophag Sarg des Prinzen Amenemhat (Holz, Farbe, Stuck) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Uschebti-Figur für Hapyaa, Ende der 18. Dynastie Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Anthropoider Sarkophag, 12. - 11. Jahrhundert v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Shabti-Figur, Neues Reich Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Kornmumie, 332-150 v. Chr. Sarg von Horankh Shabti-Figur Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Sarkophag Sarg des Prinzen Amenemhat (Holz, Farbe, Stuck) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Vasen: Traubenbündel, Granatapfel und Wellenmotiv
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sistrum, Saïtische Periode Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Nr. 3850 Porträt von Sir Henry Slingsby (ca. 1560-1634) 1595 Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert David, ca. 1440 Tischlampe, ca. 1902-04 Kruzifix mit der Jungfrau und dem Heiligen Johannes Pyramidales Metronom, 1815 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sistrum, Saïtische Periode Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Nr. 3850 Porträt von Sir Henry Slingsby (ca. 1560-1634) 1595 Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert David, ca. 1440 Tischlampe, ca. 1902-04 Kruzifix mit der Jungfrau und dem Heiligen Johannes Pyramidales Metronom, 1815 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Das letzte Abendmahl, ca. 1340 Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Eisenwalzwerk Kumoi-Kirschbäume Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Komposition VII Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau am Fenster Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lavendelfelder in der alten Provence Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Eisenwalzwerk Kumoi-Kirschbäume Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Komposition VII Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau am Fenster Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lavendelfelder in der alten Provence Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com