support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Lord Salisbury und Paul Cambon bei der Abgrenzung der Einflusszonen in Afrika von Oswaldo Tofani

Lord Salisbury und Paul Cambon bei der Abgrenzung der Einflusszonen in Afrika

(Lord Salisbury and Paul Cambon delimiting the zones of influence in Africa)


Oswaldo Tofani

€ 132.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1629256

Nicht klassifizierte Künstler

Lord Salisbury und Paul Cambon bei der Abgrenzung der Einflusszonen in Afrika von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon (1843-1924) und Lord Salisbury (1830-1904) aus Kaiser und Kanzler Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Kaiser und Kanzler, 1871, 1936 Die Trennung von Norwegen und Schweden im Jahr 1905 Marcellin Albert Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Kaiser Napoleon III. (1808-1873) mit Baron Georges Haussmann (1809-1891) Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Präsident Theodore Roosevelt der Vereinigten Staaten von Amerika und der deutsche Kaiser Wilhelm II. im Streit über die deutsche Blockade Venezuelas, 1902 Monsieur Witte, russischer Bevollmächtigter Cavour auf dem Pariser Kongress Krieg von 1870: Politisches Gespräch zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) und Adolphe Thiers (1797-1877). Gravur um 1870. Private Sammlung Der französische Präsident Millerand und der Ingenieur, der den Bau von Wasserkraftwerken am Rhone-Fluss plant. Illustration aus „Le pelerin“ April 1921 Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Dreyfus-Affäre. Die Verhaftung von Kommandant Esterhazy König Wilhelm und Kaiser Napoleon nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870, 1936 Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und Preußen (1797-1888) und Kanzler Otto von Bismarck (1815-1898) diskutieren politische Fragen. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Für die Französische Republik Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Alphonse Bertillon beim Prozess von Alfred Dreyfus Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Kriegsrat in Versailles Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Leben von Otto von Bismarck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon (1843-1924) und Lord Salisbury (1830-1904) aus Kaiser und Kanzler Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Kaiser und Kanzler, 1871, 1936 Die Trennung von Norwegen und Schweden im Jahr 1905 Marcellin Albert Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Kaiser Napoleon III. (1808-1873) mit Baron Georges Haussmann (1809-1891) Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Präsident Theodore Roosevelt der Vereinigten Staaten von Amerika und der deutsche Kaiser Wilhelm II. im Streit über die deutsche Blockade Venezuelas, 1902 Monsieur Witte, russischer Bevollmächtigter Cavour auf dem Pariser Kongress Krieg von 1870: Politisches Gespräch zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) und Adolphe Thiers (1797-1877). Gravur um 1870. Private Sammlung Der französische Präsident Millerand und der Ingenieur, der den Bau von Wasserkraftwerken am Rhone-Fluss plant. Illustration aus „Le pelerin“ April 1921 Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Dreyfus-Affäre. Die Verhaftung von Kommandant Esterhazy König Wilhelm und Kaiser Napoleon nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870, 1936 Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und Preußen (1797-1888) und Kanzler Otto von Bismarck (1815-1898) diskutieren politische Fragen. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Für die Französische Republik Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Alphonse Bertillon beim Prozess von Alfred Dreyfus Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Kriegsrat in Versailles Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Leben von Otto von Bismarck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Das neue Wildkatzenhaus im Jardin des Plantes, aus Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Ein schwerer Unfall auf der Baustelle der Weltausstellung, Paris, 1900 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Der Panama-Prozess, aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Proklamation des neuen Königs von Dahomey, 1894 Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Jules Dalou (1838-1902) wird von Emile Loubet (1838-1929) mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet, aus Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Das neue Wildkatzenhaus im Jardin des Plantes, aus Anwerbung von Einheimischen auf der Insel La Réunion Ein schwerer Unfall auf der Baustelle der Weltausstellung, Paris, 1900 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Der Panama-Prozess, aus Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Proklamation des neuen Königs von Dahomey, 1894 Der apostolische Nuntius erhält den roten Hut vom Präsidenten der Französischen Republik, aus Le Petit Journal, 19. Juli 1896 Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Jules Dalou (1838-1902) wird von Emile Loubet (1838-1929) mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet, aus Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Münchner Biergarten Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Jugend des Bacchus, 1884 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Pfad nach Shambhala, 1933 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen, die Wolke, 1903 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Münchner Biergarten Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Jugend des Bacchus, 1884 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Pfad nach Shambhala, 1933 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen, die Wolke, 1903 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com