Frühstück im Freien(Picnic in May) |
Pál Szinyei Merse |
Impressionismus
berg · himmel · baum · grün · mütze · hose · hemd · schwarz · weiß · Picknick |
Frühstück im Freien von Pál Szinyei Merse 1873 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 19948 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (1)
11.02.2018
Sascha K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 63cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Das Bild Frühstück im Freien von Pál Szinyei Merse zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einem Hügel sitzen. Szinyei malte in seinem Atelier zuerst die Landschaft aus seiner Erinnerung. Die einzelnen Figuren gestaltete er nacheinander mit Modellen. Der Mann, der auf einer Decke liegt und eine Hühnerkeule isst, ist der Maler selbst. Doch anfangs gab es keine positive Reaktion auf das Bild und seine Künstlerkollegen schätzten es nicht. Szinyei wollte es dem Ungarischen Nationalmuseum schenken, aber dies wurde abgelehnt. Daher zog sich der Künstler ab 1882 zurück, hörte zeitweise sogar auf zu malen. 1905 überredeten ihn Freunde, sein Werk nochmals in Budapest auszustellen, wo es stürmisch gefeiert wurde. In den Folgejahren erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Dadurch entwickelte er unabhängig von anderen impressionistischen Malern seinen eigenen Stil, der auch sein Hauptwerk kennzeichnet: die Farben der Bilder stellt er aus harmonischen Komplementärfarben zusammen und setzt gekonnt Lichteffekte ein. © Meisterdrucke |
Frühstück im Freien(Picnic in May) |
Pál Szinyei Merse |
Impressionismus
berg · himmel · baum · grün · mütze · hose · hemd · schwarz · weiß · Picknick |
Frühstück im Freien von Pál Szinyei Merse 1873 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 19948 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (1)
11.02.2018
Sascha K.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 80cm x 63cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Das Bild Frühstück im Freien von Pál Szinyei Merse zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einem Hügel sitzen. Szinyei malte in seinem Atelier zuerst die Landschaft aus seiner Erinnerung. Die einzelnen Figuren gestaltete er nacheinander mit Modellen. Der Mann, der auf einer Decke liegt und eine Hühnerkeule isst, ist der Maler selbst. Doch anfangs gab es keine positive Reaktion auf das Bild und seine Künstlerkollegen schätzten es nicht. Szinyei wollte es dem Ungarischen Nationalmuseum schenken, aber dies wurde abgelehnt. Daher zog sich der Künstler ab 1882 zurück, hörte zeitweise sogar auf zu malen. 1905 überredeten ihn Freunde, sein Werk nochmals in Budapest auszustellen, wo es stürmisch gefeiert wurde. In den Folgejahren erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Dadurch entwickelte er unabhängig von anderen impressionistischen Malern seinen eigenen Stil, der auch sein Hauptwerk kennzeichnet: die Farben der Bilder stellt er aus harmonischen Komplementärfarben zusammen und setzt gekonnt Lichteffekte ein. © Meisterdrucke |