support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt von Paul Lacroix

16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt

(16Th Century Propaganda Illustrating Violence Of The Gueux Against The Catholics.)


Paul Lacroix

€ 144.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1643664

Nicht klassifizierte Künstler

16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt von Paul Lacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Priester tötet Opfer eines fingierten Kampfes und häutet dann den Körper, Mexiko, Gravur aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Zar Iwan der Schreckliche foltert seine Rivalen in Livland, 17. Jahrhundert Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs, aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Jesus Christus im Haus von Martha und Maria Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Miguel de Vasconcelos wird in einem Schrank entdeckt und von wütenden Portugiesen ermordet, 1640 Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman Mexikanischer indianischer Bußgottesdienst, aus Beckenmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Folter. Illustration aus dem Buch Phisicke Against Fortune von Petrarca, 1532 Plünderung eines großen Bauernhauses Die dünne Küche Technik und Instrumente zum Erhitzen des Silbererzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Verfolgung der Reformierten in Frankreich, 1685 Plünderung eines großen Bauernhauses Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Die spanische Eroberung von Fort Caroline, 1565, aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Die Plünderung Die Passion Frontispiz für Polyeucte von Pierre Corneille (1606-84) veröffentlicht 1643 Die Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Priester tötet Opfer eines fingierten Kampfes und häutet dann den Körper, Mexiko, Gravur aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Zar Iwan der Schreckliche foltert seine Rivalen in Livland, 17. Jahrhundert Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs, aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Jesus Christus im Haus von Martha und Maria Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Miguel de Vasconcelos wird in einem Schrank entdeckt und von wütenden Portugiesen ermordet, 1640 Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman Mexikanischer indianischer Bußgottesdienst, aus Beckenmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Folter. Illustration aus dem Buch Phisicke Against Fortune von Petrarca, 1532 Plünderung eines großen Bauernhauses Die dünne Küche Technik und Instrumente zum Erhitzen des Silbererzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Verfolgung der Reformierten in Frankreich, 1685 Plünderung eines großen Bauernhauses Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Kannibalenfest, graviert von Theodor de Bry Die spanische Eroberung von Fort Caroline, 1565, aus Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Die Plünderung Die Passion Frontispiz für Polyeucte von Pierre Corneille (1606-84) veröffentlicht 1643 Die Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Heiliger Vinzenz von Paul 1581 - 1660. Französischer katholischer Priester und Heiliger. Nach einem Werk von Simon François Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Die Qualen der Hölle. Aus einer Miniatur in einem Manuskript aus dem 12. Jahrhundert, das nach einem Brand in der Straßburger Bibliothek während eines preußischen Bombardements zerstört wurde Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt 16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt Kreuzfahrer landen 1249 während des siebten Kreuzzugs in Damiette, Ägypten Ankunft von Jeanne d Philipp III. 1245 - 1285, genannt der Kühne, König von Frankreich Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Heiliger Vinzenz von Paul 1581 - 1660. Französischer katholischer Priester und Heiliger. Nach einem Werk von Simon François Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Die Qualen der Hölle. Aus einer Miniatur in einem Manuskript aus dem 12. Jahrhundert, das nach einem Brand in der Straßburger Bibliothek während eines preußischen Bombardements zerstört wurde Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt 16. Jahrhundert Propaganda, die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt Kreuzfahrer landen 1249 während des siebten Kreuzzugs in Damiette, Ägypten Ankunft von Jeanne d Philipp III. 1245 - 1285, genannt der Kühne, König von Frankreich Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Bücherwurm Salvator Mundi Der junge Bacchus, ca. 1589 Grenzen der Vernunft, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Morgen im Kiefernwald Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der rote Baum Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Bücherwurm Salvator Mundi Der junge Bacchus, ca. 1589 Grenzen der Vernunft, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Morgen im Kiefernwald Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der rote Baum Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com