support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Johann der Blinde, König von Böhmen (Gravur) von Peter Johann Nepomuk Geiger

Johann der Blinde, König von Böhmen (Gravur)

(John the Blind, King of Bohemia (engraving))


Peter Johann Nepomuk Geiger

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1506651

Nicht klassifizierte Künstler

Johann der Blinde, König von Böhmen (Gravur) von Peter Johann Nepomuk Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 19. jahrhundert · Österreich · europa · tracht · kind · familie · junge · gravur · geschichte · mittelalter · mutter · eltern · monarchie · vater · königin · königshaus · könig · schwarz und weiß · ehefrau · mzengravur · heiliges römisches reich · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Raub der Sabinerinnen Das Urteil Salomos (Stich) Coriolanus. Akt V, Szene III Raub der Sabinerinnen (Gravur) Leg das Schwert weg "Der Krieger streckte seine Arme aus, um sein Kleines zu umarmen" Idda von Tokenburg David vergibt Absalom (Gravur) Illustration für Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur) Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Tod des Admirals Prinz von Navarra und Condé Königin von England Margaret von Anjou (1430-1482) und ihr Sohn Edward werden während ihrer Flucht nach dem Triumph der Yorkisten von einem Räuber gerettet Johann der Blinde, König von Böhmen "Tod den Hugenotten" Interview zwischen Coriolanus und seiner Frau und Mutter Constance, Arthur und Salisbury, König Johann, Akt III, Szene I Edwin von Dunstan von seiner Frau Elgiva weggezogen Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Antonius und Cleopatra, Antonius und Cleopatra, Akt III, Szene IX Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Der Baron streichelt seine dunkelbraune Wange Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten König Heinrich VI. Teil III (Gravur) Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Raub der Sabinerinnen Das Urteil Salomos (Stich) Coriolanus. Akt V, Szene III Raub der Sabinerinnen (Gravur) Leg das Schwert weg "Der Krieger streckte seine Arme aus, um sein Kleines zu umarmen" Idda von Tokenburg David vergibt Absalom (Gravur) Illustration für Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur) Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Tod des Admirals Prinz von Navarra und Condé Königin von England Margaret von Anjou (1430-1482) und ihr Sohn Edward werden während ihrer Flucht nach dem Triumph der Yorkisten von einem Räuber gerettet Johann der Blinde, König von Böhmen "Tod den Hugenotten" Interview zwischen Coriolanus und seiner Frau und Mutter Constance, Arthur und Salisbury, König Johann, Akt III, Szene I Edwin von Dunstan von seiner Frau Elgiva weggezogen Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Antonius und Cleopatra, Antonius und Cleopatra, Akt III, Szene IX Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Der Baron streichelt seine dunkelbraune Wange Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten König Heinrich VI. Teil III (Gravur) Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Schlacht bei Stockach 1799 Ausbruch der Französischen Revolution Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Schlacht von Tarvis 1797 Entdeckung der Thermalquellen von Baden, Österreich Erster Koalitionskrieg. 1.3.1793. Schlacht bei Aldenhoven 1793 Valerias Vision von St. Florian (Gravur) Wallfahrt von Vladislaus Heinrich von Mähren und seiner Frau zum Heiligtum von Mariazell Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Schlacht bei Stockach 1799 Der Geächtete John Parricida sucht Zuflucht in einem Kloster in Pisa Zweite Belagerung Wiens durch die Türken Erster Koalitionskrieg. 1.3.1793. Karl Schlacht bei Aldenhoven 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Schlacht bei Stockach 1799 Ausbruch der Französischen Revolution Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Schlacht von Tarvis 1797 Entdeckung der Thermalquellen von Baden, Österreich Erster Koalitionskrieg. 1.3.1793. Schlacht bei Aldenhoven 1793 Valerias Vision von St. Florian (Gravur) Wallfahrt von Vladislaus Heinrich von Mähren und seiner Frau zum Heiligtum von Mariazell Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Schlacht bei Stockach 1799 Der Geächtete John Parricida sucht Zuflucht in einem Kloster in Pisa Zweite Belagerung Wiens durch die Türken Erster Koalitionskrieg. 1.3.1793. Karl Schlacht bei Aldenhoven 1793
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Pandemonium, 1841 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau mit Schleier Dominante Kurve Strandstudie Almhütte bei Regenwetter, 1850 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Kanonenschuss, ca. 1680 Napoleon überquert die Alpen Pfad im Wald, ca. 1874-77 Moa, 1911 Nuda veritas König des Waldes, 1878 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Pandemonium, 1841 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau mit Schleier Dominante Kurve Strandstudie Almhütte bei Regenwetter, 1850 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Kanonenschuss, ca. 1680 Napoleon überquert die Alpen Pfad im Wald, ca. 1874-77 Moa, 1911 Nuda veritas König des Waldes, 1878 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com