support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 von Philippe de Champaigne

Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670

(The Flagellation of St Gervais, c1620-1670)


Philippe de Champaigne

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1620  ·  tapestry  ·  Bild ID: 799045

Barock

Die Geißelung des Heiligen Gervasius, ca. 1620-1670 von Philippe de Champaigne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · leute · mann · masse · mann · männer · fromm · religion · schreien · kerl · farbe · farbe · gedrängt · heiliger · barock · jahrhundert · tapisserie · barfuß · konzept · draußen · bestrafung · folterung · volle länge · gruppe leute · oben gebunden · laut · metapher · 17. jahrhundert · peitschen · art media · st gervais · philippe de champaigne · phillippe de champaigne · tapestry · baroque era · champaigne · philippe de · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich) Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Ludwig XIV. besucht die Gobelins-Manufaktur Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 Entdeckung des Plans, Caesar und Cleopatra zu töten, aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Davids Söhne Amnon und Absalom erklären sich den Krieg, Wandteppich von David und Bathseba, ca. 1510-15 St. Paulus mit Barnabas aus dem Ort seiner Predigt vertrieben Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Prudentia Der Tod des Ananias, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Serie zur Geschichte Davids, ca. 1525 Geschichte von Gideon, Ende 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) St. Peter und St. Johannes heilen einen Krüppel am Tor des Tempels, aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Kartons der Apostelgeschichte von Raphael Die Hochzeit von Konstantin (Wandteppich) Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) St. Stephan, gewebt in der Werkstatt des Louvre von Jean Lefevre, 1655-61 (Wandteppich) Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Leben der Apostel Petrus und Paulus: „die Bestrafung des Barjesu (Elymas) jüdischer Magier, der sich Paulus widersetzte und vorübergehend blind war“. Die Szene spielt vor dem römischen Prokonsul Lucius Sergius Paulus und dem heiligen Barnabas. Man kann die Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Cleopatra unterhält Anthony, ca. 1640 Brüsseler Wandteppich aus einem Satz von sechs Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana Das Treffen von Philipp IV. (1605-65) von Spanien und Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Insel der Fasanen (Wandteppich) Eine Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes im Louvre, 24. März 1662, ca. 1730 Szenen aus dem Leben des heiligen Remigius (gest. 533), Bischof von Reims: die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496: die Bekehrung und Taufe von Clovis I. (465-511), König der Franken, 1531 Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Die Eucharistie besiegt die heidnischen Opfer, Brüssel, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich) Zyklus des Ödipus: Prozession von Polybos und Periboia in Korinth - Die Prozession markiert die Adoption von Ödipus durch die Königin, die ihn aus den Armen von Phorbas entkommen sieht, umgeben von Herrschern und Höflingen, die die Szene beobachten - Wandt Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Ludwig XIV. besucht die Gobelins-Manufaktur Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 Entdeckung des Plans, Caesar und Cleopatra zu töten, aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Davids Söhne Amnon und Absalom erklären sich den Krieg, Wandteppich von David und Bathseba, ca. 1510-15 St. Paulus mit Barnabas aus dem Ort seiner Predigt vertrieben Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Prudentia Der Tod des Ananias, aus einer Serie, die die Apostelgeschichte darstellt, gewebt in der Beauvais-Werkstatt unter der Leitung von Philippe Behagle (1641-1705) 1695-98 Serie zur Geschichte Davids, ca. 1525 Geschichte von Gideon, Ende 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) St. Peter und St. Johannes heilen einen Krüppel am Tor des Tempels, aus den Brüsseler Wandteppichen, Repliken der Vatikan-Kartons der Apostelgeschichte von Raphael Die Hochzeit von Konstantin (Wandteppich) Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) St. Stephan, gewebt in der Werkstatt des Louvre von Jean Lefevre, 1655-61 (Wandteppich) Zyklus des Ödipus: Laios konsultiert das Orakel von Delphi Leben der Apostel Petrus und Paulus: „die Bestrafung des Barjesu (Elymas) jüdischer Magier, der sich Paulus widersetzte und vorübergehend blind war“. Die Szene spielt vor dem römischen Prokonsul Lucius Sergius Paulus und dem heiligen Barnabas. Man kann die Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Cleopatra unterhält Anthony, ca. 1640 Brüsseler Wandteppich aus einem Satz von sechs Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana Das Treffen von Philipp IV. (1605-65) von Spanien und Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Insel der Fasanen (Wandteppich) Eine Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes im Louvre, 24. März 1662, ca. 1730 Szenen aus dem Leben des heiligen Remigius (gest. 533), Bischof von Reims: die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496: die Bekehrung und Taufe von Clovis I. (465-511), König der Franken, 1531 Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Die Eucharistie besiegt die heidnischen Opfer, Brüssel, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe de Champaigne

Porträt von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) Die Verkündigung, ca. 1644 Kardinal de Richelieu (Detail) Stillleben mit einem Schädel, Vanitas-Gemälde Die Habert de Montmort Kinder, 1649 Jesus verspottet Das letzte Abendmahl Die reuige Magdalena, 1657 Blaise Pascal (1623-62) Porträt des Kardinals Jules Mazarin Mutter Angelique Arnauld (1591-1661) Äbtissin von Port-Royal, 1654 Dreifachporträt von Kardinal de Richelieu Porträt von Angelique Arnauld d Porträt von Armand Jean du Plessis de Richelieu Kardinal Richelieu
Mehr Werke von Philippe de Champaigne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe de Champaigne

Porträt von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) Die Verkündigung, ca. 1644 Kardinal de Richelieu (Detail) Stillleben mit einem Schädel, Vanitas-Gemälde Die Habert de Montmort Kinder, 1649 Jesus verspottet Das letzte Abendmahl Die reuige Magdalena, 1657 Blaise Pascal (1623-62) Porträt des Kardinals Jules Mazarin Mutter Angelique Arnauld (1591-1661) Äbtissin von Port-Royal, 1654 Dreifachporträt von Kardinal de Richelieu Porträt von Angelique Arnauld d Porträt von Armand Jean du Plessis de Richelieu Kardinal Richelieu
Mehr Werke von Philippe de Champaigne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Die Elster Dame mit Fächer Emilie Flöge, 1902 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Erntearbeiter (1565) Ansicht von Delft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Frühstück der Ruderer Eines der Familienmitglieder Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Die Elster Dame mit Fächer Emilie Flöge, 1902 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Erntearbeiter (1565) Ansicht von Delft Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Frühstück der Ruderer Eines der Familienmitglieder Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com