support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Georges Darboy von Pierre Gustave Eugene Staal

Georges Darboy

(Georges Darboy, 1865-66 )


Pierre Gustave Eugene Staal

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1865  ·  black and white lithograph  ·  Bild ID: 369635

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Georges Darboy von Pierre Gustave Eugene Staal. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · mann · mann · brustbild · französisch · frankreich · vignette · panthéon des illustrations francaises au xix siècle · victor wedel · unterschrift · signiert · autogramm · georges darboy · katholisch · priester · bischof · erzbischof · kleriker · geistliche · kirchenmann · geistliche bänder · kirchliche kleidung · kostüm · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Edouard Pie Louis Jacques Maurice de Bonald Thomas Marie Joseph Gousset Félix Dupanloup, 1865-66 Charles Amable Lauraguais Porträt von Georges Darboy, französischer Prälat (1813-1871). Erzbischof von Paris, er wurde während der Kommune als Geisel genommen und erschossen. Henri de Bonnechose Johann Rudolf Kardinal Kutschker, Fürsterzbischof von Wien Porträt von Francois Nicolas Madeleine Morlot (1795-1862), Erzbischof von Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 299 vom 3. Januar 1863 Michele Viale-Prela Porträt von Monsignore Joseph Hippolyte Guibert Joseph Aloysius Baron Pukalski Marie Dominique Auguste Sibour Ferdinand Ritter Kindermann-Schulstein Ferdinand François Chatel Andreas Gollmayer Monseignor Billard Jakob Ruttenstock Michele Viale-Prela Jean Baptiste Henri Dominique Lacordaire Joseph Maria Freiherr von Fraunberg Friedrich Egon Landgraf von Fürstenberg Franz Xavier Ritter Wierzchleyski François Napoléon Marie Moigno Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, März 1871 Augustin Bartholomäus Hille Pierre de Bischof der Heiligen Dreifaltigkeit La Broue Porträt von Adolphe Perraud (1828-1906), französischer Kardinal und Akademiker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Edouard Pie Louis Jacques Maurice de Bonald Thomas Marie Joseph Gousset Félix Dupanloup, 1865-66 Charles Amable Lauraguais Porträt von Georges Darboy, französischer Prälat (1813-1871). Erzbischof von Paris, er wurde während der Kommune als Geisel genommen und erschossen. Henri de Bonnechose Johann Rudolf Kardinal Kutschker, Fürsterzbischof von Wien Porträt von Francois Nicolas Madeleine Morlot (1795-1862), Erzbischof von Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 299 vom 3. Januar 1863 Michele Viale-Prela Porträt von Monsignore Joseph Hippolyte Guibert Joseph Aloysius Baron Pukalski Marie Dominique Auguste Sibour Ferdinand Ritter Kindermann-Schulstein Ferdinand François Chatel Andreas Gollmayer Monseignor Billard Jakob Ruttenstock Michele Viale-Prela Jean Baptiste Henri Dominique Lacordaire Joseph Maria Freiherr von Fraunberg Friedrich Egon Landgraf von Fürstenberg Franz Xavier Ritter Wierzchleyski François Napoléon Marie Moigno Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, März 1871 Augustin Bartholomäus Hille Pierre de Bischof der Heiligen Dreifaltigkeit La Broue Porträt von Adolphe Perraud (1828-1906), französischer Kardinal und Akademiker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Lucretia, Illustration aus Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Lucretia, Illustration aus Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Anna von Kleve (Aquatinta) Der Aufstand auf Kreta, der Hafen von Canea Der Krieg im Sudan, die Überraschung bei Bakers Zeriba, 22. März Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges, die Schlacht von San Juan, aufgehalten an einer hässlichen Ecke Zwei sind Gesellschaft, drei sind keiner Ausgrabung des Grabes von Quintus Nasonius Ambrosius in den 1670er Jahren, aus Der Krieg im Transvaal Ankunft der königlichen Familie im Palast des Großpriors des Tempels, 13. August 1792, um sieben Uhr abends (nach einem Gemälde von Benazeck) Der Guerillakrieg in Südafrika, De Wets nächtliche Überraschung des britischen Lagers in Tweefontein am 24. Dezember Hans Holbein der Jüngere Die Parade. Titelblatt von Le Figaro Illustré, November 1897 König Edward VII.s Besuch in Frankreich. Illustration für Le Rire Lord Roberts in seinem Londoner Hotel, der Oberbefehlshaber begrüßt das kleine Mädchen von Lady Settrington Ein unerwartetes bacchantisches Fest im Hafen von Köln Der gesprenkelte Taucher oder Eistaucher, 1749-73
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Anna von Kleve (Aquatinta) Der Aufstand auf Kreta, der Hafen von Canea Der Krieg im Sudan, die Überraschung bei Bakers Zeriba, 22. März Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges, die Schlacht von San Juan, aufgehalten an einer hässlichen Ecke Zwei sind Gesellschaft, drei sind keiner Ausgrabung des Grabes von Quintus Nasonius Ambrosius in den 1670er Jahren, aus Der Krieg im Transvaal Ankunft der königlichen Familie im Palast des Großpriors des Tempels, 13. August 1792, um sieben Uhr abends (nach einem Gemälde von Benazeck) Der Guerillakrieg in Südafrika, De Wets nächtliche Überraschung des britischen Lagers in Tweefontein am 24. Dezember Hans Holbein der Jüngere Die Parade. Titelblatt von Le Figaro Illustré, November 1897 König Edward VII.s Besuch in Frankreich. Illustration für Le Rire Lord Roberts in seinem Londoner Hotel, der Oberbefehlshaber begrüßt das kleine Mädchen von Lady Settrington Ein unerwartetes bacchantisches Fest im Hafen von Köln Der gesprenkelte Taucher oder Eistaucher, 1749-73
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Wald von Fontainebleau Weich Hart Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Gasse zur Capponcina Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Mohnfeld Die Wilde Jagd von Odin Porträt von Jeanne d Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Jungen beim Baden, 1912 Stillleben mit Kaffee Porträt einer Frau, 1910 Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Wald von Fontainebleau Weich Hart Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Gasse zur Capponcina Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Mohnfeld Die Wilde Jagd von Odin Porträt von Jeanne d Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Jungen beim Baden, 1912 Stillleben mit Kaffee Porträt einer Frau, 1910 Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com