support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Camellia japonica von Pierre Joseph (after) Redoute

Camellia japonica

(Camellia japonica Botanical Plate by Pierre Joseph Redoute (1759-1840) 19th century Paris, Museum of Natural History)


Pierre Joseph (after) Redoute

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1001724

Nicht klassifizierte Künstler

Camellia japonica von Pierre Joseph (after) Redoute. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee National d'Histoire Naturelle, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

PD.21-1960 Camellia Japonica, 1793 Japanische Kamelie, Camellia japonica (Kupferstich) Kamelie aus Japan Kamelie, Camellia japonica Kamelie, 1826 Kamelie, 1827 Kamelie (Camellia japonica), Henry Louis Duhamel du Monceau, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Kamelie aus Japan (Stich von S. Watts, Illustration von J.T. Hart) Kamelie Stachelbeere (Stich von Sansom, Illustration von Sydenham Edwards) Sweet Melier, 1836 Büschel lila Blüten einer indischen Azalee. Illustration von C. Curtis, Gravur von Weddell. Radierung im Curtis Botanical Magazine, von Samuel Curtis Camellia reticulata, 1839-1943 Melier, veröffentlicht 1836 Botanische Tafel: Kamelie. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Franklin-Baum, Franklinia alatamaha, heimisch in Amerika, in der Wildnis ausgestorben. Handkolorierter Punktstich auf Kupfer von Barrois nach einer botanischen Illustration von Pancrace Bessa aus Mordant de Launay Camellia Anemonefolia Ikonographie der Gattung Kamelie: Nr. 171 Chinesische Blume Kamelie, Camellia variegata plena Camellia japonica, 1836 (handkolorierter Stich) Magnolie (Magnolia discolour), botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Camellia Japonica, veröffentlicht 1836 Iconographie du genre camellia: Nr. 171, 1839-1843 Camellia japonica Sorte, Camellia monfortiana Chinesische Blume Melastoma osbeckioides. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer Illustration von John Curtis aus Samuel Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

PD.21-1960 Camellia Japonica, 1793 Japanische Kamelie, Camellia japonica (Kupferstich) Kamelie aus Japan Kamelie, Camellia japonica Kamelie, 1826 Kamelie, 1827 Kamelie (Camellia japonica), Henry Louis Duhamel du Monceau, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Kamelie aus Japan (Stich von S. Watts, Illustration von J.T. Hart) Kamelie Stachelbeere (Stich von Sansom, Illustration von Sydenham Edwards) Sweet Melier, 1836 Büschel lila Blüten einer indischen Azalee. Illustration von C. Curtis, Gravur von Weddell. Radierung im Curtis Botanical Magazine, von Samuel Curtis Camellia reticulata, 1839-1943 Melier, veröffentlicht 1836 Botanische Tafel: Kamelie. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Franklin-Baum, Franklinia alatamaha, heimisch in Amerika, in der Wildnis ausgestorben. Handkolorierter Punktstich auf Kupfer von Barrois nach einer botanischen Illustration von Pancrace Bessa aus Mordant de Launay Camellia Anemonefolia Ikonographie der Gattung Kamelie: Nr. 171 Chinesische Blume Kamelie, Camellia variegata plena Camellia japonica, 1836 (handkolorierter Stich) Magnolie (Magnolia discolour), botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Camellia Japonica, veröffentlicht 1836 Iconographie du genre camellia: Nr. 171, 1839-1843 Camellia japonica Sorte, Camellia monfortiana Chinesische Blume Melastoma osbeckioides. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer Illustration von John Curtis aus Samuel Curtis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph (after) Redoute

Chinesischer Bitterorangenbaum - in „Nouveau Duhamel ou traité des arbres et arbustes que l Poirier - in Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France, Figuren nach den Zeichnungen von P.J. Redoute und P. Bessa, Paris Wilder Apfelbaum - in "Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France", Figuren nach Zeichnungen von P.J. Redouté und P. Bessa, Paris Thea Bohea - Der Bou von Redoute. - in „Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France“, Figuren nach den Zeichnungen von P.J. Redoute und P. Bessa, Paris Rosa pimpinelli folia pumila (Zwerg-Schottische Rose), gestochen von Chapuy, aus Poirier de Pollviller - in „Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et shrustes que le culture en France“ Rosa indica pumila (Zwerg-Bengalrose), graviert von Chapuy, aus Tulpe Oeil De Soleil Botanik: Ahornzweig. Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Abhandlungen über Bäume und Sträucher, die in Frankreich kultiviert werden“. Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819. Fuchsia coccinea, aus Botanik: Haselnusszweig. Tafel aus Botanik: Zweig der Hainbuche. Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Abhandlung über Bäume und Sträucher, die in Frankreich kultiviert werden“ Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819 Camellia japonica Rosa Pimpinellifolia Mariaeburgensis, graviert von Chapuy, aus Botanik: Zweig des Speierlings (Sorbus domestica). Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Traité des Arbres et Arbustes Cultivés en France“. Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819
Mehr Werke von Pierre Joseph (after) Redoute anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Joseph (after) Redoute

Chinesischer Bitterorangenbaum - in „Nouveau Duhamel ou traité des arbres et arbustes que l Poirier - in Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France, Figuren nach den Zeichnungen von P.J. Redoute und P. Bessa, Paris Wilder Apfelbaum - in "Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France", Figuren nach Zeichnungen von P.J. Redouté und P. Bessa, Paris Thea Bohea - Der Bou von Redoute. - in „Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et arbustes que le culture en France“, Figuren nach den Zeichnungen von P.J. Redoute und P. Bessa, Paris Rosa pimpinelli folia pumila (Zwerg-Schottische Rose), gestochen von Chapuy, aus Poirier de Pollviller - in „Nouveau Duhamel du Monceau ou traité des arbres et shrustes que le culture en France“ Rosa indica pumila (Zwerg-Bengalrose), graviert von Chapuy, aus Tulpe Oeil De Soleil Botanik: Ahornzweig. Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Abhandlungen über Bäume und Sträucher, die in Frankreich kultiviert werden“. Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819. Fuchsia coccinea, aus Botanik: Haselnusszweig. Tafel aus Botanik: Zweig der Hainbuche. Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Abhandlung über Bäume und Sträucher, die in Frankreich kultiviert werden“ Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819 Camellia japonica Rosa Pimpinellifolia Mariaeburgensis, graviert von Chapuy, aus Botanik: Zweig des Speierlings (Sorbus domestica). Tafel aus „Nouveau Duhamel du Monceau oder Traité des Arbres et Arbustes Cultivés en France“. Aquarell von Pierre Joseph Redouté (1759-1840) 1819
Mehr Werke von Pierre Joseph (after) Redoute anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Frau in einem gelben Kleid Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Schaukel Bäume und Unterholz, 1887 Eine Vase mit Rosen Der Kuss Armer kleiner Bär!, 1912 Bauernhochzeit Ball im Moulin de la Galette Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Drache unter den Wolken, 1849 Pont Neuf, Paris Der Bücherwurm P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Frau in einem gelben Kleid Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Schaukel Bäume und Unterholz, 1887 Eine Vase mit Rosen Der Kuss Armer kleiner Bär!, 1912 Bauernhochzeit Ball im Moulin de la Galette Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Drache unter den Wolken, 1849 Pont Neuf, Paris Der Bücherwurm P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com