support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Privileg von Wladislaw Jagiello (ca. 1351-1434) König von Polen, gewährt vom Königlichen Rat (Pergament) von Polish School

Privileg von Wladislaw Jagiello (ca. 1351-1434) König von Polen, gewährt vom Königlichen Rat (Pergament)

(Privilege of Wladislaw Jagiello (c.1351-1434) King of Poland, granted by the Royal Council (parchment))


Polish School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parchment  ·  Bild ID: 427111

Kulturkreise

Privileg von Wladislaw Jagiello (ca. 1351-1434) König von Polen, gewährt vom Königlichen Rat (Pergament) von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uladyslaw jagaila · jagello · yaguello · dokument · vertrag · siegel · siegel · großfürst von litauen · ladislaus · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Union von Lublin, 1569 Mittelalterlicher Protestbrief des böhmischen Adels gegen die Behandlung von Jan Hus (ca. 1369-1415) durch das Konzil von Konstanz, 1415-16 Brief der Prälaten und Barone des Königs, der Ludwig VIII. (1187-1226) verspricht, dass sie seinen Sohn, Ludwig von Frankreich, nach seinem Tod als König anerkennen werden, 3. November 1226 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Charta der Freiheiten der Stadt Vaucouleurs, gewährt von Gauthier de Joinville, bestätigt von seinem Onkel Jean de Joinville Schenkung von König Karl dem Großen (Karl I., Karl der Große oder Carolus Magnus) (742-814) von den Domänen Luzarches und Mussy an die Abtei von Saint Denis am 25.02.775. Paris, Nationalarchiv Mittelalterliche Urkunden Edikt von König Ludwig VIII. von Frankreich, das die Praxis des Wuchers durch Juden verbietet (Tinte auf Pergament & Wachs) Charta der Gemeinde Peronne, gewährt von Philippe Auguste (1165-1223), 1209 Die Statuten der Universität Paris, erstellt und gewährt von Kardinal Robert de Courson, päpstlicher Legat, im August 1215 Ablassbrief an die Kirche St. Nikolaus, 22. Juni 1484 Österreichisches Adelsdiplom Die Waldcharta von 1225 Mittelalterliche Urkunden Wahlbriefe der Baillies und des Rates von Queensferry zugunsten des Weberhandwerks in dieser Stadt Verpflichtung des Kaisers Friedrich II. (1194-1250), König Ludwig IX. (1214-70) für den Siebten Kreuzzug 1246 mit Pferden, Waffen und Proviant zu versorgen Mittelalterliche Urkunden Charta von Heinrich II. Todesurteil von Karl I. (1600-49) 29. Januar 1648 (eigentlich 1649) Ein formeller Protest über die Salbung von Heinrich III. in Gloucester, geschrieben vom päpstlichen Legaten, Kardinal Gualo, 1218 Mittelalterliche Urkunden Henri IV, von Gottes Gnaden König von Frankreich und Navarra, erste Seite aus Patent zur Wiederherstellung des Herzogtums Norfolk, von Karl II., 1660 (Tinte & Blattgold auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Lateinische Urkunde mit hebräischem Verzichtserklärung, von Jacob ben Aaron Eine Petition der deutschen Bankiersfamilie Fugger an Papst Alexander VI (Feder und Tinte auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Vertrag von Amiens im August 1527, ein Bündnis zwischen König Heinrich VIII. und dem französischen König Franz I. gegen Kaiser Karl V. Paris, Nationalarchiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Union von Lublin, 1569 Mittelalterlicher Protestbrief des böhmischen Adels gegen die Behandlung von Jan Hus (ca. 1369-1415) durch das Konzil von Konstanz, 1415-16 Brief der Prälaten und Barone des Königs, der Ludwig VIII. (1187-1226) verspricht, dass sie seinen Sohn, Ludwig von Frankreich, nach seinem Tod als König anerkennen werden, 3. November 1226 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Charta der Freiheiten der Stadt Vaucouleurs, gewährt von Gauthier de Joinville, bestätigt von seinem Onkel Jean de Joinville Schenkung von König Karl dem Großen (Karl I., Karl der Große oder Carolus Magnus) (742-814) von den Domänen Luzarches und Mussy an die Abtei von Saint Denis am 25.02.775. Paris, Nationalarchiv Mittelalterliche Urkunden Edikt von König Ludwig VIII. von Frankreich, das die Praxis des Wuchers durch Juden verbietet (Tinte auf Pergament & Wachs) Charta der Gemeinde Peronne, gewährt von Philippe Auguste (1165-1223), 1209 Die Statuten der Universität Paris, erstellt und gewährt von Kardinal Robert de Courson, päpstlicher Legat, im August 1215 Ablassbrief an die Kirche St. Nikolaus, 22. Juni 1484 Österreichisches Adelsdiplom Die Waldcharta von 1225 Mittelalterliche Urkunden Wahlbriefe der Baillies und des Rates von Queensferry zugunsten des Weberhandwerks in dieser Stadt Verpflichtung des Kaisers Friedrich II. (1194-1250), König Ludwig IX. (1214-70) für den Siebten Kreuzzug 1246 mit Pferden, Waffen und Proviant zu versorgen Mittelalterliche Urkunden Charta von Heinrich II. Todesurteil von Karl I. (1600-49) 29. Januar 1648 (eigentlich 1649) Ein formeller Protest über die Salbung von Heinrich III. in Gloucester, geschrieben vom päpstlichen Legaten, Kardinal Gualo, 1218 Mittelalterliche Urkunden Henri IV, von Gottes Gnaden König von Frankreich und Navarra, erste Seite aus Patent zur Wiederherstellung des Herzogtums Norfolk, von Karl II., 1660 (Tinte & Blattgold auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Lateinische Urkunde mit hebräischem Verzichtserklärung, von Jacob ben Aaron Eine Petition der deutschen Bankiersfamilie Fugger an Papst Alexander VI (Feder und Tinte auf Pergament) Mittelalterliche Urkunden Vertrag von Amiens im August 1527, ein Bündnis zwischen König Heinrich VIII. und dem französischen König Franz I. gegen Kaiser Karl V. Paris, Nationalarchiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 303 aus Buch 20 der Seite 305 aus Buch 20 der Seite 301 aus Buch 20 der Polnische Aufständische, 1831 Frédéric Chopin Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Seite 304 aus Buch 20 von Seite 292 aus Buch 18 von Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tod von Josef Sulkowski, 1799 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 297 aus Buch 20 der
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 303 aus Buch 20 der Seite 305 aus Buch 20 der Seite 301 aus Buch 20 der Polnische Aufständische, 1831 Frédéric Chopin Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Seite 304 aus Buch 20 von Seite 292 aus Buch 18 von Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tod von Josef Sulkowski, 1799 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 297 aus Buch 20 der
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Thunersee mit Niesen Welche Freiheit! 1903 Die Sünde Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Badebecken Jungen beim Baden, 1912 An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Saturn verschlingt seinen Sohn F. Goya, Hund Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Thunersee mit Niesen Welche Freiheit! 1903 Die Sünde Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Badebecken Jungen beim Baden, 1912 An Bord eines Segelschiffs Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Saturn verschlingt seinen Sohn F. Goya, Hund Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com