support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian

Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr.

(Fired clay jar with painted decoration, including boats and animals, c.3400-3300 BC (clay))


Predynastic Period Egyptian

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-3400  ·  copper alloy  ·  Bild ID: 320738

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Vase / Huari- oder Wari-Kultur Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Amphore mit zoomorpher Malerei, 3800-3600 v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Vase / Huari- oder Wari-Kultur Behälter aus der prähistorischen Zeit, Ägypten, ca. 3500-3200 v. Chr. Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Chochiti Vorratskrug (olla) mit Vögeln in Rahmen, ca. 1885 Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Keulenkopf von Narmer Doppel-Ausguss-Gefäß, Nasca Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Wasserkrug, Zuni Pueblo, New Mexico, 1825-50 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Gefäß mit Tiermotiven Vase / Huari- oder Wari-Kultur Orientalische Kunst: Vase mit geometrischem Dekor im Stil von Halaf Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Amphore mit zoomorpher Malerei, 3800-3600 v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Krug mit geometrischer Dekoration im Halaf-Stil, ca. 4500 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Vase / Huari- oder Wari-Kultur Behälter aus der prähistorischen Zeit, Ägypten, ca. 3500-3200 v. Chr. Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Chochiti Vorratskrug (olla) mit Vögeln in Rahmen, ca. 1885 Krug verziert mit Löwenmasken und Kobragöttinnen auf Lotusblumen, aus Grab 1090, Faras, Sudan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Keulenkopf von Narmer Doppel-Ausguss-Gefäß, Nasca Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Wasserkrug, Zuni Pueblo, New Mexico, 1825-50 Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Stierkopf-Palette Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fragment einer Palette mit einer Jagdszene, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Stierkopf-Palette Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug verziert mit Reben und Trauben Der Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Kopf einer kykladischen Figurine Tischlampe, ca. 1902-04 Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Porträtbüste von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Satztische, Napoleon III Stil Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Büste von Alexander Pope, 1741
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug verziert mit Reben und Trauben Der Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) Kopf einer kykladischen Figurine Tischlampe, ca. 1902-04 Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Porträtbüste von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Satztische, Napoleon III Stil Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Büste von Alexander Pope, 1741
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Mont Sainte-Victoire Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die kämpfende Temeraire, 1839 Treibende Wolken Münchner Biergarten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Wächter des Paradieses Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Dreifaltigkeit Kiefernwald (linke Seite) Liegender weiblicher Akt Hygieia Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Mont Sainte-Victoire Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die kämpfende Temeraire, 1839 Treibende Wolken Münchner Biergarten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Wächter des Paradieses Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Dreifaltigkeit Kiefernwald (linke Seite) Liegender weiblicher Akt Hygieia Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com