support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian

Messerblatt, ca. 3000 v. Chr.

(Knife blade, c.3000 BC (flint))


Predynastic Period Egyptian

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  flint  ·  Bild ID: 85245

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blonde feuersteinmesser · werkzeug · prähistorische · artefakt · artefakt · stein · umzusetzen · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Solutréen Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Besiedlung Amerikas, Folsom Point, Black Water Draw, New Mexico, Steinspitze Elfenbein-Papiermesser im Besitz von Charles Dickens, ca. 1850 Sandrose Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Besiedlung Amerikas, Dalton Point, Dennis Stanford, Smithsonian Werkzeugsammlung Vorgeschichte: Fischfossil Eomirus Formosissimus aus der Fundstelle Monte Bolca (Italien). Eozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Prähistorische Kunst: Muschelfossil. Aus der Höhle von La Riera, Barcelona Bokking Vorgeschichte: Art des fossilen Gyroptichus, Paläozoikum, Devon. Gefunden in Schottland. Palette in Form eines Fisches, vordynastische Periode (5000-3100 v. Chr.) Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen Mumie eines Krokodils, gefunden in Manfalont, 305-30 v. Chr. Mumie einer Katze Vorgeschichte: Perm, Paläozoikum. Branchiosaurus (Brachiopode) Fossil. Fund in Rotliegen in Deutschland Kokosnuss 1 Fossilisierte Blätter aus dem Piemont (Italien). Periode des unteren Quartärs. Museo civico di storia naturale, Mailand Prähistorie: Messer aus Rinderulna aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Unteres Neolithikum Muraena pseudothyrsoidea Unterseite eines Pilzes Patu Onewa, oder Steinkeule (Basalt) Besiedlung Amerikas, Steinbeil, Gault Fundstätte, Texas, Amerika Auster mit schwarzer Perle, Manihi, Tuamotu-Archipel, Französisch-Polynesien (Überseegebiet der Französischen Republik) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Sandrose
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Solutréen Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Besiedlung Amerikas, Folsom Point, Black Water Draw, New Mexico, Steinspitze Elfenbein-Papiermesser im Besitz von Charles Dickens, ca. 1850 Sandrose Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Besiedlung Amerikas, Dalton Point, Dennis Stanford, Smithsonian Werkzeugsammlung Vorgeschichte: Fischfossil Eomirus Formosissimus aus der Fundstelle Monte Bolca (Italien). Eozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Prähistorische Kunst: Muschelfossil. Aus der Höhle von La Riera, Barcelona Bokking Vorgeschichte: Art des fossilen Gyroptichus, Paläozoikum, Devon. Gefunden in Schottland. Palette in Form eines Fisches, vordynastische Periode (5000-3100 v. Chr.) Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen Mumie eines Krokodils, gefunden in Manfalont, 305-30 v. Chr. Mumie einer Katze Vorgeschichte: Perm, Paläozoikum. Branchiosaurus (Brachiopode) Fossil. Fund in Rotliegen in Deutschland Kokosnuss 1 Fossilisierte Blätter aus dem Piemont (Italien). Periode des unteren Quartärs. Museo civico di storia naturale, Mailand Prähistorie: Messer aus Rinderulna aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Unteres Neolithikum Muraena pseudothyrsoidea Unterseite eines Pilzes Patu Onewa, oder Steinkeule (Basalt) Besiedlung Amerikas, Steinbeil, Gault Fundstätte, Texas, Amerika Auster mit schwarzer Perle, Manihi, Tuamotu-Archipel, Französisch-Polynesien (Überseegebiet der Französischen Republik) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Sandrose
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Statue (MacGregor-Mann) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Die Stierpalette, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Stierkopf-Palette Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Schwarzrandiger Becher, 4500-3000 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Statue (MacGregor-Mann) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Die Stierpalette, aus Abydos, ca. 3300-3100 v. Chr. Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Dekorierte Vase mit Bootsszenen, mittlere vordynastische Periode, Naqada IIc-d Perioden, um 3300-3100 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Stierkopf-Palette Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Schwarzrandiger Becher, 4500-3000 v. Chr.
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Heliogabalus (204-222) Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Napoleon III. Liebessitz (Holz & Samt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Daedalus und Ikarus (Marmor) Republik, 1888-90 (Marmor) Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Heliogabalus (204-222) Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Napoleon III. Liebessitz (Holz & Samt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Daedalus und Ikarus (Marmor) Republik, 1888-90 (Marmor) Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Wiesen bei Greifswald Angelus Novus, 1920 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mondaufgang am Meer Mutter der Welt, 1924 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame mit Fächer Wandernde Schatten Kreise in einem Kreis Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Iseh im Morgenlicht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Wiesen bei Greifswald Angelus Novus, 1920 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mondaufgang am Meer Mutter der Welt, 1924 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame mit Fächer Wandernde Schatten Kreise in einem Kreis Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Iseh im Morgenlicht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com