support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vorderseite von

Vorderseite von 'Le Reve' von Emile Zola, 1910

(Front cover of 'Le Reve' by Emile Zola (1840-1902) 1910 )


Rene Lelong

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 312967

Nicht klassifizierte Künstler

Vorderseite von 'Le Reve' von Emile Zola, 1910 von Rene Lelong. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
" · der traum" · buch · 1888 veröffentlicht · kathedrale · taube · vogel · rauch · blumen · rauchen · stadt · architektur · religiöses thema · krone · geist · vision · anbetung · krönung · mystisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dummling und seine Gans vor der Prinzessin Die Königstochter und der Frosch von Jakob und Wilhelm Grimm (Lithographie) Sie sah die Krone und bat ihn, sie ihr zu geben, Szene aus Cover von „Das Lachen“, Nummer 321, Satirisch in Farben Romeo und Julia, ca. 1900 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Der heilige Nikolaus besucht die braven und fleißigen Kinder, ca. 1880 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Blaubart, Märchen von Charles Perrault (1628-1703). Illustration von Vaccari und Carrey in „Les beaux tales“ Sammlung „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. St. Rosalina von Villeneuve (1267-1329) Die Suche nach dem Heiligen Gral, einem heiligen Gefäß, das das Blut von Jesus Christus während der Kreuzigung aufgefangen haben soll. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Königin war entzückt von dem kleinen Jungen Le Mage, Oper in fünf Akten von Jules Massenet, Libretto von Richepin Werbung für das Musical The Dream an der Academie Nationale de Musique, graviert von Gillot, ca. 1890 (Farbstich) Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen. Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Zeremonie der Firmung fromme Bild. Postkarte. Anfang des 20. Jahrhunderts. Privatsammlung König Heinrich IV Illustration aus Tom Thumb Der Prinz weckt die Schöne, aus Das Blaue Bart Bilderbuch, veröffentlicht 1879 König Midas und seine Tochter, aus Werbeplakat für Heidsieck und Co Maison de Champagne Charles Heidsieck, Lithographie von Alphonse Mucha, 1901 Lemuel Gulliver wird von der Königin von Brobdingnag aus einem Gericht gerettet. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift Die Flehende, 1898 Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Die Prinzessin auf der Erbse, aus Märchen von Hans Christian Andersen, veröffentlicht 1911 Die Fee Viviane fesselt Merlin den Zauberer (Illustration von Howard Pyle) Plakat für die Ausstellung Amsterdam 1275-1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dummling und seine Gans vor der Prinzessin Die Königstochter und der Frosch von Jakob und Wilhelm Grimm (Lithographie) Sie sah die Krone und bat ihn, sie ihr zu geben, Szene aus Cover von „Das Lachen“, Nummer 321, Satirisch in Farben Romeo und Julia, ca. 1900 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Der heilige Nikolaus besucht die braven und fleißigen Kinder, ca. 1880 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Blaubart, Märchen von Charles Perrault (1628-1703). Illustration von Vaccari und Carrey in „Les beaux tales“ Sammlung „Nos loisirs“ um 1910. Private Sammlung. St. Rosalina von Villeneuve (1267-1329) Die Suche nach dem Heiligen Gral, einem heiligen Gefäß, das das Blut von Jesus Christus während der Kreuzigung aufgefangen haben soll. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Die Königin war entzückt von dem kleinen Jungen Le Mage, Oper in fünf Akten von Jules Massenet, Libretto von Richepin Werbung für das Musical The Dream an der Academie Nationale de Musique, graviert von Gillot, ca. 1890 (Farbstich) Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen. Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Zeremonie der Firmung fromme Bild. Postkarte. Anfang des 20. Jahrhunderts. Privatsammlung König Heinrich IV Illustration aus Tom Thumb Der Prinz weckt die Schöne, aus Das Blaue Bart Bilderbuch, veröffentlicht 1879 König Midas und seine Tochter, aus Werbeplakat für Heidsieck und Co Maison de Champagne Charles Heidsieck, Lithographie von Alphonse Mucha, 1901 Lemuel Gulliver wird von der Königin von Brobdingnag aus einem Gericht gerettet. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift Die Flehende, 1898 Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 König Karl der Große (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814) erzieht ein junges Kind und erfindet die Schule. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Private Sammlung Die Prinzessin auf der Erbse, aus Märchen von Hans Christian Andersen, veröffentlicht 1911 Die Fee Viviane fesselt Merlin den Zauberer (Illustration von Howard Pyle) Plakat für die Ausstellung Amsterdam 1275-1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Lelong

Die Badenden Teegesellschaft in einem Garten an der französischen Riviera, Illustration aus Nachmittagstee, ca. 1910 Die Präsentation. Pariser Haus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933). Roger Et Gallet, 8 Rue De La Paix, Paris Werbung für das Pariser Kaufhaus Modenschau im Maison Beer, aus Die angenehme Stunde, Illustration für eine Broschüre über das Thermalbad in Vittel, Ende des 19. Jahrhunderts Marthe Chenal am Steuer ihres Autos, Illustration aus Femina Magazin, August 1919 Treffen der Suffragetten während einer Wahlkampagne Im Vittel-Spa: Leute trinken Erfrischungen, frühes 20. Jahrhundert (Illustration) Sarah Bernhardt (1844-1923) an der Pariser Oper Reiche Dame kommt mit dem Auto zum Abendessen Credit National - Souscrivez pour la reconstitution des régions dévastées, um 1920 Vorderseite von
Mehr Werke von Rene Lelong anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Lelong

Die Badenden Teegesellschaft in einem Garten an der französischen Riviera, Illustration aus Nachmittagstee, ca. 1910 Die Präsentation. Pariser Haus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Illustration von Rene Lelong (1871-1933). Roger Et Gallet, 8 Rue De La Paix, Paris Werbung für das Pariser Kaufhaus Modenschau im Maison Beer, aus Die angenehme Stunde, Illustration für eine Broschüre über das Thermalbad in Vittel, Ende des 19. Jahrhunderts Marthe Chenal am Steuer ihres Autos, Illustration aus Femina Magazin, August 1919 Treffen der Suffragetten während einer Wahlkampagne Im Vittel-Spa: Leute trinken Erfrischungen, frühes 20. Jahrhundert (Illustration) Sarah Bernhardt (1844-1923) an der Pariser Oper Reiche Dame kommt mit dem Auto zum Abendessen Credit National - Souscrivez pour la reconstitution des régions dévastées, um 1920 Vorderseite von
Mehr Werke von Rene Lelong anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Das Herz der Anden Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Segelboote auf dem Wannsee Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Erntearbeiter Die Dachstube Porträt einer jungen Frau Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der goldene Fisch Herbstlandschaft mit vier Bäumen Seerosen, 1916-19 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Das Herz der Anden Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Segelboote auf dem Wannsee Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Erntearbeiter Die Dachstube Porträt einer jungen Frau Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenblumenstrauß, 1881 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der goldene Fisch Herbstlandschaft mit vier Bäumen Seerosen, 1916-19 Philosophie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com