support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Alonso spricht in Der Sturm, Akt III, Szene III,

Alonso spricht in Der Sturm, Akt III, Szene III, 'Himmel, was waren diese', aus 'The Illustrated Library Shakespeare', veröffentlicht London 1890

(Alonso speaks in The Tempest, Act III, Scene III, 'Heavens, what were these', from 'The Illustrated Library Shakespeare', published London 1890 (colour litho))


Robert Dudley

€ 144.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1650827

Nicht klassifizierte Künstler

Alonso spricht in Der Sturm, Akt III, Szene III, 'Himmel, was waren diese', aus 'The Illustrated Library Shakespeare', veröffentlicht London 1890 von Robert Dudley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alonso. Die Truppe des Théâtre du Châtelet Illustration zu Der Sturm (Chromolithographie) Napoleon Bonaparte (1769-1821) präsentiert den Olivenbaum des Friedens an alle Mächte Europas Die Truppe des Theaters des Variétés in Paris, 1895 (Illustration) Bilderrevolution0070 Angewandte Wissenschaft erobert alles Chilperic, Theater der Varietäten, 1895 Eroberung von Mexiko: Hernando Cortes zerstört seine Flotte in Vera Cruz, 1519 Bühnenbild für Tannhäuser-Aufführung von Richard Wagner im Münchner Nationaltheater Cortez befiehlt, seine Flotte zu zerstören Voltaire (François Marie Arouet) Die Römer in Britannien, ca. 1884 Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) altert in seinem Schloss von Plessis-les-Tours in Gesellschaft von Zigeunern, die ihn unterhalten König Richard I. in Palästina, um 1884 Das Stück „Chilperic“ im Varietétheater in Paris. Jahrmarkt der Eitelkeit, ca. 1872 Triumphmarsch des Elfenkönigs Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, beim italienischen Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Speed spricht in Die zwei Herren aus Verona, Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Pierre Porcon de La Barbinais, Fregattenkapitän, wurde vom Dey von Algier gefangen genommen. Er wurde geschickt, um mit König Ludwig XIV. über die Behandlung französischer Gefangener in Algerien und die Friedensabkommen zu verhandeln. Der König lehnte die Cendrillon Cinderella, Théâtre du Châtelet, Paris, 1895 Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Orlando und der Ringer, aus Triumphmarsch des Elfenkönigs Das Lied der Feen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alonso. Die Truppe des Théâtre du Châtelet Illustration zu Der Sturm (Chromolithographie) Napoleon Bonaparte (1769-1821) präsentiert den Olivenbaum des Friedens an alle Mächte Europas Die Truppe des Theaters des Variétés in Paris, 1895 (Illustration) Bilderrevolution0070 Angewandte Wissenschaft erobert alles Chilperic, Theater der Varietäten, 1895 Eroberung von Mexiko: Hernando Cortes zerstört seine Flotte in Vera Cruz, 1519 Bühnenbild für Tannhäuser-Aufführung von Richard Wagner im Münchner Nationaltheater Cortez befiehlt, seine Flotte zu zerstören Voltaire (François Marie Arouet) Die Römer in Britannien, ca. 1884 Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Der König von Frankreich Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) altert in seinem Schloss von Plessis-les-Tours in Gesellschaft von Zigeunern, die ihn unterhalten König Richard I. in Palästina, um 1884 Das Stück „Chilperic“ im Varietétheater in Paris. Jahrmarkt der Eitelkeit, ca. 1872 Triumphmarsch des Elfenkönigs Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, beim italienischen Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Speed spricht in Die zwei Herren aus Verona, Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Pierre Porcon de La Barbinais, Fregattenkapitän, wurde vom Dey von Algier gefangen genommen. Er wurde geschickt, um mit König Ludwig XIV. über die Behandlung französischer Gefangener in Algerien und die Friedensabkommen zu verhandeln. Der König lehnte die Cendrillon Cinderella, Théâtre du Châtelet, Paris, 1895 Dekret des Nationalkonvents zur Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien, 4. Februar 1794 Orlando und der Ringer, aus Triumphmarsch des Elfenkönigs Das Lied der Feen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Cordelia spricht in König Lear, Akt IV, Szene VII, Die alte Fregatte HMS Agamemnon mit ihrem Gewicht an Kabeln neben der SS Great Eastern, aus Aufstellung der Prozession der Braut Der Dean Hyde Park, die Prinzessin passiert die Linien der Freiwilligen, 7. März 1863 (Gravur) HRH Albert Edward Prinz von Wales Kabel, das aus einem der Tanks an Bord der Great Eastern herausgeführt wird, aus Shylock spricht in Der Kaufmann von Venedig, Akt IV, Szene I, St. Paul Das Mansion House, 7. März 1863 (Gravur) The Nore, 6. März 1863 Die Schmiede auf dem Deck der Great Eastern, Nacht des 9. August Verbindung zum Uferende herstellen
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Cordelia spricht in König Lear, Akt IV, Szene VII, Die alte Fregatte HMS Agamemnon mit ihrem Gewicht an Kabeln neben der SS Great Eastern, aus Aufstellung der Prozession der Braut Der Dean Hyde Park, die Prinzessin passiert die Linien der Freiwilligen, 7. März 1863 (Gravur) HRH Albert Edward Prinz von Wales Kabel, das aus einem der Tanks an Bord der Great Eastern herausgeführt wird, aus Shylock spricht in Der Kaufmann von Venedig, Akt IV, Szene I, St. Paul Das Mansion House, 7. März 1863 (Gravur) The Nore, 6. März 1863 Die Schmiede auf dem Deck der Great Eastern, Nacht des 9. August Verbindung zum Uferende herstellen
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Engel bringt das Gewünschte Das Mädchen mit dem Perlenohrring Mutter der Welt, 1924 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blühender Kastanienbaum Gasse zur Capponcina Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Hypnose Studie eines Löwen Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Junger Hase Das letzte Abendmahl Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Engel bringt das Gewünschte Das Mädchen mit dem Perlenohrring Mutter der Welt, 1924 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blühender Kastanienbaum Gasse zur Capponcina Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Hypnose Studie eines Löwen Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Junger Hase Das letzte Abendmahl Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com