support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. von Roman Period Egyptian

Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr.

(Model of the head of a woman, 2nd or 3rd century AD (plaster) (see also 270972-974))


Roman Period Egyptian

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  plaster  ·  Bild ID: 174102

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
romano-ägyptisch · weiblich · porträt · c02nd · c03rd · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Männliche Maske, möglicherweise eine Bildhauerstudie, aus Tell El-Amarna, ca. 1353-1295 v. Chr. (Gips) Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Maske für Tragödien in der römischen Ära. Museo della Scala, Mailand Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Mumienmaske Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Männlicher Kopf (Alabaster) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Buddha-Kopf, Khotan, 4.-5. Jahrhundert Valentinian II. oder Gratian, römische Kaiser des 4. Jahrhunderts Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Hanako (1868-1945), 1908 Kopf einer Frau Kopf eines Kindes (Der jüdische Junge), ca. 1892 Maske einer Frau Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Kopf einer Dame (Irdenware mit Spuren von weißem Schlicker und Farbe) Kopf einer alten Frau, aus Cerveteri Kopf von Camille Claudel Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf eines jungen Mädchens, griechisch, ca. 330 v. Chr. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Männliche Maske, möglicherweise eine Bildhauerstudie, aus Tell El-Amarna, ca. 1353-1295 v. Chr. (Gips) Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Maske für Tragödien in der römischen Ära. Museo della Scala, Mailand Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Mumienmaske Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Männlicher Kopf (Alabaster) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Buddha-Kopf, Khotan, 4.-5. Jahrhundert Valentinian II. oder Gratian, römische Kaiser des 4. Jahrhunderts Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Porträt von Hanako (1868-1945), 1908 Kopf einer Frau Kopf eines Kindes (Der jüdische Junge), ca. 1892 Maske einer Frau Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Kopf einer Dame (Irdenware mit Spuren von weißem Schlicker und Farbe) Kopf einer alten Frau, aus Cerveteri Kopf von Camille Claudel Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf eines jungen Mädchens, griechisch, ca. 330 v. Chr. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau, aus Fayum, 1.-4. Jahrhundert (Enkaustik auf Holz) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau, aus Fayum, 1.-4. Jahrhundert (Enkaustik auf Holz) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo Ansicht eines kolossalen Kopfes und eines Adlers von der Westterrasse Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Modell des Baptisteriums in Pisa Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Die Treppe, gebaut 1719-44 Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Vorderseite), 1797 (Kupfer) Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo Ansicht eines kolossalen Kopfes und eines Adlers von der Westterrasse Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Modell des Baptisteriums in Pisa Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Kauernder Jaguar-Trommel, Azteken-Kultur Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Die Treppe, gebaut 1719-44 Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Vorderseite), 1797 (Kupfer) Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com