support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur des Gottes Ptah von Third Intermediate Period Egyptian

Figur des Gottes Ptah

(Figurine of the god Ptah (copper alloy inlaid with gold))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 105.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper alloy inlaid with gold  ·  Bild ID: 375127

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Figur des Gottes Ptah von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · glatzköpfig · falscher bart · kragen · war zepter · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Figur einer weiblichen Gottheit, ca. 2000-1550 v. Chr. Osmanische Schreibfeder, gefunden bei archäologischen Ausgrabungen in Ägypten: Schreiben mit Tinte Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Schwert, ca. 1350 Vermummte Figur (Bronze) Axt, 2600-2000 v. Chr. Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette des Priapus Zeremonielle Axt Sumerische Gründungsfigur Speerspitze, Satricum Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Figur einer weiblichen Gottheit, ca. 2000-1550 v. Chr. Osmanische Schreibfeder, gefunden bei archäologischen Ausgrabungen in Ägypten: Schreiben mit Tinte Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Schwert, ca. 1350 Vermummte Figur (Bronze) Axt, 2600-2000 v. Chr. Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette des Priapus Zeremonielle Axt Sumerische Gründungsfigur Speerspitze, Satricum Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Sarg von Djeddjehutefankh Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Figur des Gottes Ptah Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette der Göttin Neith Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Sarg von Djeddjehutefankh Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Figur des Gottes Ptah Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette der Göttin Neith Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr.
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Merkur im Flug, ca. 1515 Ogoja-Maske Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ein Läufer Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Merkur im Flug, ca. 1515 Ogoja-Maske Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ein Läufer Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Vertumnus Die Toteninsel, 1883 Mond über Landschaft Mohnfeld, 1873 Mandelblüte Blühender Garten im Frühling Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Sintflut Fichtendickicht im Schnee Die Mohnblumen in Argenteuil Nymphen und Satyr Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Vertumnus Die Toteninsel, 1883 Mond über Landschaft Mohnfeld, 1873 Mandelblüte Blühender Garten im Frühling Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Sintflut Fichtendickicht im Schnee Die Mohnblumen in Argenteuil Nymphen und Satyr Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com