support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sarkophag eines Paares mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament von Roman

Sarkophag eines Paares mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament

(Sarcophagus of a couple with scenes from the Old and New Testaments (marble))


Roman

€ 104.23
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 219724

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sarkophag eines Paares mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes testament · neues testament · szene · szenen · sarkophag · geschnitzt · carving · panel · linderung · skulptur · männlich · weiblich · paar · alten römischen · Musee Departemental de l'Arles Antique, Arles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag zeigt die Anastasis Sarkophag des Bischofs Concordius, Christus und die Apostel, 380-90 n. Chr. Relief, das Szenen aus der Passion Christi zeigt: Die Verhaftung und die Geißelung Seite eines Sarkophags, der die Legende von Medea darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Christliche Kunst 313 n. Chr.: Adelphia und Valerio. Sarkophag von Adelphia im Museum von Syrakus in Sizilien (Italien). Sarkophag, der eine Jagd zeigt Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus lehrend darstellt. aus Ain Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Seite eines Sarkophags, der die Schlacht zwischen den Griechen und den Amazonen darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Relief, das die Rückkehr des verlorenen Sohnes darstellt, aus Malines Antikes Rom: Relief bekannt als Domitius Ahenobarbus, Episode einer Volkszählung: Registrierung der Bürger und Opfergabe an den Gott Mars. Um 100 v. Chr. Paris, Louvre Museum Das letzte Abendmahl Relief, das Szenen aus der Passion Christi zeigt: Pieta, die Grablegung und die Heiligen Frauen am Grab Schnitzerei, die eine Geschichte aus den Jatakas darstellt, Amaravati Prozession der kaiserlichen Makler von Kaiser Augustus - Marmorrelieffries Der heilige Petrus empfängt die Gesegneten im Himmel und die Verdammten fallen in die Hölle, Detail aus dem Jüngsten Gericht am Westportal Tympanon, ca. 1135 Sarkophag mit einem Kind und Cupids, die Trauben sammeln, um sie Bacchus zu opfern Ein Fragment einer Hochreliefskulptur Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Detail vom Jüngsten Gericht am Tympanon des Westportals, ca. 1140 Szenen aus der Passion Christi (Marmor) Sarkophag mit Reliefdarstellung von Prometheus und der Erschaffung des Menschen, Römisch, aus Arles, 3. Jahrhundert n. Chr. Prozession, Südwand der Ara Pacis (Marmor) Sarkophag, bekannt als der der zwei Brüder, darstellend Szenen des Alten und Neuen Testaments, Mitte des 4. Jahrhunderts Odysseus und die Sirenen, fragmentarischer Deckel eines Sarkophags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag zeigt die Anastasis Sarkophag des Bischofs Concordius, Christus und die Apostel, 380-90 n. Chr. Relief, das Szenen aus der Passion Christi zeigt: Die Verhaftung und die Geißelung Seite eines Sarkophags, der die Legende von Medea darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Christliche Kunst 313 n. Chr.: Adelphia und Valerio. Sarkophag von Adelphia im Museum von Syrakus in Sizilien (Italien). Sarkophag, der eine Jagd zeigt Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus lehrend darstellt. aus Ain Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Seite eines Sarkophags, der die Schlacht zwischen den Griechen und den Amazonen darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Relief, das die Rückkehr des verlorenen Sohnes darstellt, aus Malines Antikes Rom: Relief bekannt als Domitius Ahenobarbus, Episode einer Volkszählung: Registrierung der Bürger und Opfergabe an den Gott Mars. Um 100 v. Chr. Paris, Louvre Museum Das letzte Abendmahl Relief, das Szenen aus der Passion Christi zeigt: Pieta, die Grablegung und die Heiligen Frauen am Grab Schnitzerei, die eine Geschichte aus den Jatakas darstellt, Amaravati Prozession der kaiserlichen Makler von Kaiser Augustus - Marmorrelieffries Der heilige Petrus empfängt die Gesegneten im Himmel und die Verdammten fallen in die Hölle, Detail aus dem Jüngsten Gericht am Westportal Tympanon, ca. 1135 Sarkophag mit einem Kind und Cupids, die Trauben sammeln, um sie Bacchus zu opfern Ein Fragment einer Hochreliefskulptur Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Detail vom Jüngsten Gericht am Tympanon des Westportals, ca. 1140 Szenen aus der Passion Christi (Marmor) Sarkophag mit Reliefdarstellung von Prometheus und der Erschaffung des Menschen, Römisch, aus Arles, 3. Jahrhundert n. Chr. Prozession, Südwand der Ara Pacis (Marmor) Sarkophag, bekannt als der der zwei Brüder, darstellend Szenen des Alten und Neuen Testaments, Mitte des 4. Jahrhunderts Odysseus und die Sirenen, fragmentarischer Deckel eines Sarkophags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Büste von Publius Cornelius Scipio Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts. Neapel, Museo Nazionale Archeologico - Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts aus Pompeji. Nationales Archäologisches Museum, Neapel, Italien
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Büste von Publius Cornelius Scipio Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts. Neapel, Museo Nazionale Archeologico - Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts aus Pompeji. Nationales Archäologisches Museum, Neapel, Italien
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Straußenfederfächer aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Hl. Johannes der Täufer, 1878 Pouffe, Zweites Empire-Stil Denkmal für Fischer (Foto) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Nadelkissen von Jane Austen, spätes 18. Jahrhundert Johannes der Täufer, 1898 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Jizo, Heian-Periode Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie St. Dorothea
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Straußenfederfächer aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Hl. Johannes der Täufer, 1878 Pouffe, Zweites Empire-Stil Denkmal für Fischer (Foto) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Nadelkissen von Jane Austen, spätes 18. Jahrhundert Johannes der Täufer, 1898 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Jizo, Heian-Periode Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie St. Dorothea
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Porträt einer Dame Seerosen, die Wolke, 1903 Judith mit dem Haupt des Holofernes Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt einer Frau, 1910 Der Seerosenteich Christus Pantokrator Blick auf Florenz, 1837 Blackman Street, Borough, London Abtei im Eichwald Villa am Meer Thunersee mit Niesen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Porträt einer Dame Seerosen, die Wolke, 1903 Judith mit dem Haupt des Holofernes Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt einer Frau, 1910 Der Seerosenteich Christus Pantokrator Blick auf Florenz, 1837 Blackman Street, Borough, London Abtei im Eichwald Villa am Meer Thunersee mit Niesen Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com