support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Alexander-Mosaik (Detail) von Roman

Das Alexander-Mosaik (Detail)

(The Alexander Mosaic, detail depicting the Darius III 399-330 BC at the Battle of Issus against Alexander the Great 356-323 BC in 333 BC mosaic detail of 154003)


Roman

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 355233

Kunst der Antike  ·  Schlachten

Das Alexander-Mosaik (Detail) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
speer · rückzug · helm · schild · kampf · krieger · soldat · streitwagen · persischer könig · persien · mazedonier · mazedonien · kämpfe · Museo Archeologico Nazionale, Naples, Campania, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darios III. Codoman (335 - 331 v. Chr.) - Mosaik von Pompeji Sogenanntes Alexandermosaik Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darius III. Codoman (335-331 v. Chr.). Mosaik aus Pompeji. Detail. Museo Archeologico Nazionale, Neapel Das Alexander-Mosaik, Detail der persischen Armee in der Schlacht bei Issus, ca. 80 v. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Darius III (Detail) Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darius Römische Kunst: Mosaik, das einen Mann auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen (Quadriga) während eines Rennens in einem Zirkus darstellt, ca. 4. Jahrhundert Schlacht bei Issos, 333 v. Chr., 1. Jahrhundert n. Chr. Wagenrennen (Quadriga) mit Wagenlenkern in Startposition und einem Stallburschen neben dem weißen Pferd (im Vordergrund) - Mosaik, 3. Jahrhundert Das Alexander-Mosaik, ca. 79 n. Chr., 1902 Das Alexander-Mosaik (Detail) Römische Kunst: Wagenrennen in der Antike Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.) auf seinem Pferd Bucephale - Detail eines Mosaiks von Pompeji: Schlacht von Issos zwischen Alexander und Darius Detail aus Fresko, das ein Wagenrennen darstellt, aus Pompeji, Italien Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.) auf seinem Pferd Bucephale. Mosaik aus dem Haus des Fauns, Pompeji Der römische Konsul Iulius Annius Bassus auf einem Detail einer Quadriga der Sectile-Opus-Platte aus dem 4. Jahrhundert. Basilika des Junius Bassus (Basilica Iunii Bassi), Esquilin in Rom. Aufbewahrt im Konservatorenmuseum, Rom Detail einer Schlacht, das Trojanische Pferd, Kammer von Troja (Sala di Troia) Antikes Griechenland: Griechische Kavalleriesoldaten und Streitwagen - Illustration von Giuseppe Rava Achilles konfrontiert Hector vor Troja Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 Römische Kunst: Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ (315-350 n. Chr.) Ägyptische Antike: Darstellung des Pharaos Ramses II. (1304-1213 v. Chr.) mit seiner Armee, die Panzer während der Schlacht von Qadesh im Jahr 1274 v. Chr. führt - Pharao Ramses II. (1303 v. Chr. - 1213 v. Chr.) und seine Armee während der Schlacht von Kad Wagenrennen, Fahrer in Startposition Amazonen kämpfen gegen einen griechischen Krieger, Seite eines Sarkophags aus Tarquinia, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Der Triumph des Achilles - Gemälde im Achilleion-Palast, Korfu Zirkusszene im antiken Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darios III. Codoman (335 - 331 v. Chr.) - Mosaik von Pompeji Sogenanntes Alexandermosaik Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darius III. Codoman (335-331 v. Chr.). Mosaik aus Pompeji. Detail. Museo Archeologico Nazionale, Neapel Das Alexander-Mosaik, Detail der persischen Armee in der Schlacht bei Issus, ca. 80 v. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Darius III (Detail) Die Schlacht von Issos, gewonnen von Alexander dem Großen gegen Darius Römische Kunst: Mosaik, das einen Mann auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen (Quadriga) während eines Rennens in einem Zirkus darstellt, ca. 4. Jahrhundert Schlacht bei Issos, 333 v. Chr., 1. Jahrhundert n. Chr. Wagenrennen (Quadriga) mit Wagenlenkern in Startposition und einem Stallburschen neben dem weißen Pferd (im Vordergrund) - Mosaik, 3. Jahrhundert Das Alexander-Mosaik, ca. 79 n. Chr., 1902 Das Alexander-Mosaik (Detail) Römische Kunst: Wagenrennen in der Antike Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.) auf seinem Pferd Bucephale - Detail eines Mosaiks von Pompeji: Schlacht von Issos zwischen Alexander und Darius Detail aus Fresko, das ein Wagenrennen darstellt, aus Pompeji, Italien Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.) auf seinem Pferd Bucephale. Mosaik aus dem Haus des Fauns, Pompeji Der römische Konsul Iulius Annius Bassus auf einem Detail einer Quadriga der Sectile-Opus-Platte aus dem 4. Jahrhundert. Basilika des Junius Bassus (Basilica Iunii Bassi), Esquilin in Rom. Aufbewahrt im Konservatorenmuseum, Rom Detail einer Schlacht, das Trojanische Pferd, Kammer von Troja (Sala di Troia) Antikes Griechenland: Griechische Kavalleriesoldaten und Streitwagen - Illustration von Giuseppe Rava Achilles konfrontiert Hector vor Troja Begräbnisspiele zu Ehren von Patroklos, Detail von Achilles auf seinem Wagen, ca. 1790 Römische Kunst: Detail des Mosaiks „Die große Jagd“ (315-350 n. Chr.) Ägyptische Antike: Darstellung des Pharaos Ramses II. (1304-1213 v. Chr.) mit seiner Armee, die Panzer während der Schlacht von Qadesh im Jahr 1274 v. Chr. führt - Pharao Ramses II. (1303 v. Chr. - 1213 v. Chr.) und seine Armee während der Schlacht von Kad Wagenrennen, Fahrer in Startposition Amazonen kämpfen gegen einen griechischen Krieger, Seite eines Sarkophags aus Tarquinia, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Unbekanntes Bild Der Triumph des Achilles - Gemälde im Achilleion-Palast, Korfu Zirkusszene im antiken Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht der Pyrenäen, 1813, 1900 Ein Kavallerieangriff: berittene Truppen greifen einen Musketenblock an Skizze für die Schlacht von Yorktown, 1. bis 17. Oktober 1781, ca. 1836 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht von Bailen Hügel 304 mit Stacheldraht in der Nähe von Verdun, September 1916 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht von Abu Klea, 17. Januar 1885, 1896 Die Eroberung von Tenochtitlan, aus der Serie Die Schlacht an der Somme Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Herzog von Friedland (1583-1634) bei der Schlacht von Wallenstein 1632 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1822 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht der Pyrenäen, 1813, 1900 Ein Kavallerieangriff: berittene Truppen greifen einen Musketenblock an Skizze für die Schlacht von Yorktown, 1. bis 17. Oktober 1781, ca. 1836 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Schlacht von Bailen Hügel 304 mit Stacheldraht in der Nähe von Verdun, September 1916 Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht von Abu Klea, 17. Januar 1885, 1896 Die Eroberung von Tenochtitlan, aus der Serie Die Schlacht an der Somme Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Herzog von Friedland (1583-1634) bei der Schlacht von Wallenstein 1632 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1822 Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Schläfer Le Sommeil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Auf Weiß II, 1923 Der junge Bacchus, ca. 1589 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Blaue Grotte auf Capri Ejiri in der Provinz Suruga Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Schläfer Le Sommeil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Auf Weiß II, 1923 Der junge Bacchus, ca. 1589 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Blaue Grotte auf Capri Ejiri in der Provinz Suruga Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com