support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) von Russian School

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen)

(Kolt Medallion, Ryazan (gold with pearls, enamel and precious stones))


Russian School

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold with pearls, enamel and precious stones  ·  Bild ID: 413455

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cloissone · filigran · kreisförmig · rund · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Runde Brosche Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Reliquiar, 1383 Zwei Renaissance-Anhänger Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Sinu-Brustplatte Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Medaillons vom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Runde Brosche Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Reliquiar, 1383 Zwei Renaissance-Anhänger Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Sinu-Brustplatte Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Medaillons vom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Ikone Kommunistisches Propagandaposter, das eine Statue von Wladimir Iljitsch Uljanow, bekannt als Lenin (1870-1924), darstellt, 20. Jahrhundert Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Krasin-Eisbrecherbrise zwischen den Eisblöcken im Barentssee (Arktischer Ozean) Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Pferdeschlitten (digitales Detail)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Die Geburt Christi, russische Ikone, 16. Jahrhundert (Tempera auf Holz) Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Ikone Kommunistisches Propagandaposter, das eine Statue von Wladimir Iljitsch Uljanow, bekannt als Lenin (1870-1924), darstellt, 20. Jahrhundert Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Krasin-Eisbrecherbrise zwischen den Eisblöcken im Barentssee (Arktischer Ozean) Gottesmutter von Wladimir, Ikone aus Nordwestrussland, späte 17. Jahrhundert Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Der Prophet Elija, Pskov-Schule (Tafel) Prinzessin Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, ca. 1840 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Krone der Kaiserin Anna Ioannovna, St. Petersburg, 1730 (Silber, Gold & Edelsteine) Pferdeschlitten (digitales Detail)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Apollo und Daphne, 1622-25 Auswahl an Vasen: Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Ganymed und der Adler, ca. 1710 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Figur eines Ebers Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Amerika, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Stehender Vishnu Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Himmelfahrt Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Apollo und Daphne, 1622-25 Auswahl an Vasen: Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Ganymed und der Adler, ca. 1710 Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Figur eines Ebers Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus Amerika, aus einer Gruppe, die die vier Kontinente der Welt darstellt Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Stehender Vishnu Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Himmelfahrt Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Lebensstufen Eisvogel am Wasser Die Blaue Grotte auf Capri Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Dame in Gelb, 1899 Orientalischer Akt Abendmahl in Emmaus Erzengel Michael, ca. 1663 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Sternennacht, Juni 1889 Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Lebensstufen Eisvogel am Wasser Die Blaue Grotte auf Capri Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Dame in Gelb, 1899 Orientalischer Akt Abendmahl in Emmaus Erzengel Michael, ca. 1663 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Sternennacht, Juni 1889 Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com